1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Modultreffen & Stammtische

Stammtisch in Rüdersdorf - Nachgelesen

  • UKR
  • 7. November 2021 um 07:55
  • Unerledigt
  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 7. November 2021 um 23:11
    • #21

    Ich hoffe, dass der Rüdersdorfer Stammtisch zu einer festen Größe im Treffenskalender wird und würde gerne wiederkommen.

    Hier noch weitere Schnappschüsse...

  • KarsTTen
    Benutzer
    Beiträge
    114
    • 8. November 2021 um 08:07
    • #22

    So und hier auch noch meine Danksagung an Jakob für diesen schönen Stammtisch. Das Essen war einfach nur gut. :essen:  :bia:

    Mein Dank geht auch noch mal an Jakob's Mutter für den tollen Kuchen und das leckere Brot. Es war auch toll Christian seine Tram-Anlage wieder live erleben zu dürfen und die verschiedenen Fahrzeuge beim Fahrbetrieb zu beobachten. Auch für die schöne Hausaufgabe von Jörg und die Teile von Sören möchte ich mich noch mal explizit bedanken. Bilder wurden schon ausreichend gezeigt, bei meinen wäre nichts neues mehr zu sehen.

    Cheffe, ich hoffe Du bist jetzt glücklich mit deinem neuen Laster und hälst ihn in Ehren. ;)  :weg:

    >> Tadeln ist leicht, deshalb versuchen sich so viele darin.
    Mit Verstand loben, ist schwer, darum tun es so wenige.<< Anselm Feuerbach

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 8. November 2021 um 08:36
    • #23
    Zitat von KarsTTen

    Cheffe, ich hoffe Du bist jetzt glücklich mit deinem neuen Laster und hälst ihn in Ehren. ;)  :weg:

    Moin KarsTTen,

    Vielen Dank dafür und ich werde demnächst ein paar Bilder von der Hungarocamion Flotte einstellen.

  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    599
    • 8. November 2021 um 16:11
    • #24

    Auch ich möchte mich für ein tolles Wochenende bedanken. Und hier gibts das Video von mir dazu:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • UKR
    Benutzer
    Beiträge
    37
    • 8. November 2021 um 20:02
    • #25
    Zitat von jakschu

    ich hoffe doch das die Kollision ohne größeren Personenschaden behoben werden konnte. Weiß jemand wie dies zustande gekommen ist? Lag es daran das der Fahrer der Tram aus Woltersdorf die Strecke nicht genau kannte? Sind dazu Informationen durchgedrungen? Konnte der Jakobsdorfer Tagesspiegel da Informationen bekommen?


    Ja gut gemacht mit der Geschichte

    Tolle Fotos die ihr alle gemacht habt. Danke für diesen riesigen Bilderschatz den ihr geschaffen habt.

    Hier war ja noch ne Frage offen, genaue Ermittlungen durch die Polizei sowie die Verkehrsmeister der beteiligten Verkehrsunternehmen konnte noch kein Ergebnis benennen, der Fahrer des Woltersdorfer Triebwagen konnte aber nach kurzer Einweisung durch den Betriebsleiter den Dienst ohne weitere Probleme bis Betriebsschluss durchführen.

    Personenschäden gab es keine zu verzeichnen, für den Rettungsdienst kam es aber noch zu einem weiteren Einsatz, allerdings auch wieder ohne Patienten

    Die besorgte Nachbarin hatte Geräusche aus der Wohnung über Ihr vernommen und vorsorglich den Rettungsdienst alarmiert

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    357
    • 8. November 2021 um 20:11
    • #26
    Zitat von UKR

    Die besorgte Nachbarin hatte Geräusche aus der Wohnung über Ihr vernommen und vorsorglich den Rettungsdienst alarmiert

    Das war doch nicht etwa bei dem jungen Liebespaar in der Wohnung :gruebel:

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 8. November 2021 um 22:07
    • #27

    Guten Abend in die Runde

    Auch ich möchte mich bei Jakob und Christian für die hervorragende Vorbereitung und Ausrichtung dieses kleinen Stammtisches bedanken.

    Hat mir wirklich gut gefallen und es war schön mal paar schon bekannte Freunde zu treffen aber auch neue Freunde kennen zu lernen.

    Bis auf das Licht war das ein super idyllischer Ort für solch kleine Veranstaltung.

    Nächstes mal weiß man das und gut.

    Die Vorbereitung mit dem bereitgestellten Essen, Getränke, selbstgemachter Kuchen und allem Anderen war echt sehr gut, Danke Jakob und Christian.

    Dafür extra diese schöne "kleine" Straßenbahnanlage heranzuholen, genial. Welcher Aufwand, aber das war wirklich absolut Super.

    Es gab ja viel Neues zu entdecken daran, seit deren letzten Sichtung in Berlin vor paar Jahren.

    Auch der Exkurs durch Jakobs Privatreich ... :lupe: :thumbup:

    Zum Überraschungsgeschenk Hausaufgabe eine Anmerkung.

    Kann es sein, dass das Dach nicht so ganz passt?

    Ich wollte schon fast damit anfangen muss mich aber erst mal mit der Vorbereitung von solchen gedruckten Sachen befassen.

    Das ist ein wenig neu für mich.

    Aber das Dach wirkt zu groß oder ich bin zu ....


    Der Zemke TW, der die Beheimatung gewechselt hat wurde heute gereinigt und schnurrt nach der Spezialbehandlung wie einst.

    Klar, der hat ein altes DDR Fahrwerk, aber auch da hilf nach der Reinigung Dry Fluid und etwas Öl an den richtigen Stellen.

    Mit so etwas kenne ich mich etwas aus.


    An Axi

    Danke für die gedruckten Spenden, PN wegen dem Besuch.

    Die Woche aber noch nicht möglich, bin verhindert.

    Nun möchte ich auch noch paar Bilder spenden.

    Frank .go.TT grüßt

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 8. November 2021 um 22:17
    • #28

    Bilder Stammtisch Rüdersdorf 2021

    Thema: " Schiene trifft Straße"

    Ich hab nur mit dem Handy Bilder gemacht. Nicht optimal aber ein Besseres habe ich nicht.

    Mit der Kamera hätte ich bis Sonntag Abend gestanden... Hatte sie sogar dabei.

    Hier wurden vom Großmeister persönlich die Modelle noch auf dem Tablett serviert.

    Dazu etwas Regelspur die ich Entdeckte und schön fand obwohl so etwas überhaupt nicht in meine "Raupensammlung" passt.

    Frank .go.TT grüßt

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 8. November 2021 um 22:20
    • #29

    Nun Fotos Teil 2

    Man beachte das Vorbildfoto der Hausecke

    Frank .go.TT grüßt

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    357
    • 8. November 2021 um 22:23
    • #30
    Zitat von Frank.go.TT

    Nun Fotos Teil 2

    :lupe: ok da sind ja die Bilder wurden mir nur noch nicht angezeigt. Zum bearbeiten als erstes einfach ne Grundierung drauf und dann den Rest der Farbe den du gerne magst. Fenster lassen sich gut aus MKK machen.

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 8. November 2021 um 22:28
    • #31

    Fotos Teil 3:

    Haupthema hier

    Auf Achse nach der Serie gebaut von Jörg.

    Aber auch Jakob seine kleine geniale Ecke mit Super Hofgestaltung, Spitze.

    Frank .go.TT grüßt

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 8. November 2021 um 22:37
    • #32

    Nächster Part

    Das erste mal das ich ein Videoschnipsel in einem Forum ....

    20211106_215447_Trim 1.mp4

    20211106_215447_Trim 2_Trim.mp4

    und

    Das Verkehrsmuseum zieht um.

    Etwas Post und ganz viel Orangenmarmelade.

    Frank .go.TT grüßt

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 8. November 2021 um 22:49
    • #33

    Noch ein letzter kleiner Teil

    Genial dieser Blick in Dresdens historische Straßen ... den Christian hier arrangierte.

    Frank .go.TT grüßt

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 9. November 2021 um 11:39
    • #34
    Zitat von KarsTTen

    Cheffe, ich hoffe Du bist jetzt glücklich mit deinem neuen Laster und hälst ihn in Ehren. ;)  :weg:

    Zitat von Thomas Klug

    Moin KarsTTen,

    Vielen Dank dafür und ich werde demnächst ein paar Bilder von der Hungarocamion Flotte einstellen.

    So... :hä: wie bereits angedroht :48: ...hier nun die Bilder :foto: der Hungarocamion Flotte... :spock:...und des Raba mit Budamobil Auflieger.

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 9. November 2021 um 21:32
    • #35

    Ich hake noch einmal nach mit meiner Frage:

    Zum Überraschungsgeschenk Hausaufgabe ....

    Kann es sein, dass das Dach nicht so ganz passt?

    Ich wollte schon fast damit anfangen muss mich aber erst mal mit der Vorbereitung von solchen gedruckten Sachen befassen.

    Das ist ein wenig neu für mich.

    Aber das Dach wirkt zu groß oder ich bin zu ....

    Frank .go.TT grüßt

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    605
    • 9. November 2021 um 22:56
    • #36

    Hallo Frank, habe mal bei meiner Hausaufgabe nachgesehen: Wenn man das Dach heckbündig auflegt, sind auch die Fenster in der Dachkante mit den Seitenfenstern synchron. Das spricht dafür, dass es passt. Es gibt dann einen Überhang über den Frontscheiben. Habe dann mal in meinen Oldtimerfotos nachgesehen: Bei den ersten Transportern schließt das Dach mehr oder weniger bündig mit den Frontscheiben ab. Bei späteren T1 gibt es tatsächlich einen Überhang über der Frontscheibe. Hier mal ein paar (eigene) Bilder:

    Transporter von 1950 mit bündiger Front:

    T1 Samba (unsere Hausaufgabe von 1959 von vorne:

    Späterer T1 Kombi von der Seite, hier sieht man den Überhang deutlich:

    Samba von 1965, ich finde, dass man hier den Überhang noch deutlicher sieht.

    Also ich würde sagen, dass das Dach stimmt; falls einem der Überhang zu überzeichnet vorkommt, kann man vorn ja etwas abschleifen.

    Beste Grüße

    Jörg

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 10. November 2021 um 09:55
    • #37

    Hallöchen, ist mir alles klar.

    Es passt vor allem in der Breite nicht.

    Ihr habt da unten eine Passung am Dachteil unten, die geht gar nicht rein zwischen die Seitenwände.

    Länge wäre kein Problem.

    Diese Passung habe ich nun weg geschliffen aber damit ist die Durchsichtigkeit der Dachfenster nach unten innen erst mal dahin.

    Habt ihr den selber schon mal gebaut oder sind wir die "Versuchskaninchen" oder ist nur mein Dach anders.

    Egal, ich frickel was zu recht.

    Ist ja die HausarbeiTT.

    Der Sinalco gefällt mir ja gut.

    Für euch auch paar Bilder als Vorlage.

    Der Überstand ist gut zu sehen.

    Frank .go.TT grüßt

  • knechtl
    Benutzer
    Beiträge
    433
    • 10. November 2021 um 10:56
    • #38

    VW T 1 - Logo

    hat jemand einen Tip, wie man das VW-Logo hinbekommt?

    Gibt es da schon Äztteile passend zu den bekannten TT-Modellen v. Michas Bahnhof?

    mfg

    fp

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    605
    • 10. November 2021 um 12:37
    • #39

    Von Ätzteilen weiß ich nichts, ich würde das als Decal machen. Falls Ätzteil - mal Andreas aka IoreDM3 fragen, er hat meiner Erfahrung nach ein offenes Ohr für solche Wünsche.

    Beste Grüße

    Jörg

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    605
    • 10. November 2021 um 14:13
    • #40

    Schade, dann doch Decals.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Umbau meines Hauptbahnhofs verfasst.

    28. November 2025 um 21:02

  • ICH hat das Thema Umbau meines Hauptbahnhofs gestartet.

    28. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    28. November 2025 um 18:52

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15