Ich kann nur zum Schotter von der Fa. Schotterkunst was sagen. Ich habe nur den Schotter für Spur TT gekauft und finde, das er genau die richtige Steingröße hat. Wie schon geschrieben, ist die Verarbeitung auch absolut problemlos.
Beiträge von KarsTTen
-
-
Falls Du noch eine Empfehlung für Schotter haben möchtest, kann ich Dir die Firma Schotterkunst empfehlen. Für die Strecke habe ich die Nr. 34 "Dresden", für Weichen und stärker verschmutzte Abschnitte habe ich Nr. 11 "Graphit" und für Neubauabscnitte habe ich die Nr. 15 "Zement" genommen. Der Schotter lässt sich gut verarbeiten und verändert nicht die Farbe beim verkleben.
-
Ein
dem heutigen Jubiliar!
-
Na da werde ich mal ein herzliches
an den heutigen Jubiliar senden.
-
Na dann ein herzliches
-
Leider wieder ein MiTTstreiter in unserer Spur weniger, der auch noch zu früh gegangen ist. Ruhe in Frieden.
-
Dem heutigen Jubiliar ein
-
Dem heutigen Jubiliar ein
-
Danke für die Glückwünsche zu meinem Geburtstag.
-
Na dann dem heutigen Jubiliar ein
-
Nachträglich auch von mir ein
-
Dem heutigen Jubiliar ein herzliches
-
Na dann ein fröhliches
-
Ein
an den heutigen Jubiliar.
-
Na dann mal ein fröhliches
-
Schade das ich diesmal nicht dabei sein konnte.
Anhand der Bilder konnte ich sehen, dass ich da was verpasst habe. Im nächsten Jahr sollte es wieder klappen.
-
-
Na dann mal ein
-
Nachträglich auch von mir an alle "vergessenen" Jubiliare ein herzliches
-
Na dann ein herzliches