Die kurzen "Tillinchen" sind von Renato und die "Schrumpfmännlein" sind bei Schrumpfmich.de entstanden.
Beiträge von Thomas Klug
-
-
Moooiiin in die Runde,
ich hole dieses Thema nochmal hoch.
Morgen Abend ist es soweit, falls doch noch Jemand Lust hat dabei zu sein, es sind noch Plätze frei.
-
Als Termin für die Fahrt ist jetzt der Samstag am zweiten Wochenende im September, der 09. September geplant.
-
Thomas Klug hat einen neuen Termin erstellt:
Termin2. Herbststammtisch Guben im Biberbau am 21.10.2023Hallo,
am 21.10.2023 findet der
2. Herbststammtisch Guben (mittlerweile das 4. Treffen im Biberbau)
im Biberbau, Grunewalder Str. 20,
03172 Guben statt.
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: ca. 22:00 Uhr
Übernachtungen kann jeder selbst z.Bsp. im Biber & Bike reservieren.Samstag, 21. Oktober 2023, 15:00-22:00 Biberbau Guben, Grunewalder Str. 20, 03172 GubenZitatHallo,
am 21.10.2023 findet der
2. Herbststammtisch Guben (mittlerweile das 4. Treffen im Biberbau)
im Biberbau, Grunewalder Str. 20,
03172 Guben statt.
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: ca. 22:00 Uhr
Übernachtungen kann jeder selbst z.Bsp. im Biber & Bike reservieren.
-
Hallo in die Runde,
Wir (Stralsunner und ich) sind auch wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.
Es war wieder ein schöner Stammtisch in Guben, der 3. im Biberbau, schön dass wir es durchgezogen haben, es wäre schade gewesen wenn wir uns nicht getroffen hätten.
Essen
und Bewirtung waren wieder perfekt
und schöne Modelle gab es auch zu sehen,
die üblichen Verdächtigen 😉 waren auch alle da und so konnten auch wieder interessante Gespräche geführt werden. Danke an Alle (ca. 35) die da waren.
Bilder
hab ich auch ein paar gemacht.
-
Hallo in die Runde,
ein wichtiger Hinweis für Samstag, frühester Zeitpunkt zum Aufbau der Module ab 14:30 Uhr und Stammtisch Beginn 16:00 Uhr.
Bitte um Beachtung und Einhaltung der angegebenen Zeiten!
-
Hallo in die Runde,
am 10.06.2023 findet dieses Jahr wieder der Tag der offenen Tür bei Tillig Modellbahnen GmbH in Sebnitz in Verbindung mit dem Tag der offenen Tür bei ITL in Pirna statt.
Ich habe geplant mit dem Ikarus dahin zu fahren und auch zwischen Sebnitz und Pirna zu pendeln.
Ein Ikarus 280 (Schlenki) ist auch in Sebnitz und wird den Pendel ins tschechische Werk sowie zwischen Tillig Modellbahnen und dem Bahnhof in Sebnitz fahren.
Wer Interesse und Lust hat mitzufahren kann sich gerne anmelden.
Abfahrt:
Zwickau 6:00 Uhr
Chemnitz: 7:00 Uhr
weitere Zustiege sind möglich.
Rückfahrt gegen 18:00 Uhr ab Sebnitz.
-
Hallo in die Runde,
von Reduced.pl gibt es neben den bisher bekannten Modellen eine weitere Neuheit.
Den Autobus Autosan H9-21
-
Der Termin wurde nicht gewählt, er hat sich auf Grund der Tourenplanung so ergeben.
-
Hallo in die Runde,
Thomas Bradler, vom TT Kurier, bereist Westsachsen und besucht einige Hersteller, aus diesem Grund ist am Abend des 28.03.2023 gegen 18:00 Uhr ein kleines Treffen mit Abendessen (zahlt jeder Gast selbst) im Hirschgasthof angedacht.
Hierbei soll es zu einem lockeren Austausch und Gesprächen zwischen Modellbahnern und Thomas Bradler, im kleinen ungezwungenem Rahmen kommen.
Wer Interesse hat und an dem kleinen "konspirativen Treffen" teilnehmen möchte kann sich gerne anmelden.
(...damit die Küche weiß wie viele kommen und ob es sich lohnt den Herd anzuschmeissen...)
Also meldet Euch bitte an
Teilnehmerliste:
(...wird ständig aktualisiert...)
Nr. Teilnehmer Essen ja/nein 01. Thomas Bradler ja 02. Thomas Klug ja 03. Stralsunner ja 04. knechtl ja 05. Blauklaus +1 ja 06. radonia +1 ja 07. Kurti nein 08. Helle ja 09. 10. -
Am 3. Juni 2023 von 10:00 - 17:00 Uhr findet das 7. Treffen der Freunde der Omnibus-Marke IKARUS in Deutschland im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Chemnitzer Verkehrs-Aktiengesellschaft (CVAG) und des Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V. statt.
Ort:
Omnibusbetriebshof der CVAG Werner-Seelenbinder-Straße 1, 09120 Chemnitz
Eintritt: frei
Es sind mehr als 70 Ikarus Busse aller Typen und verschiedenen Ländern zum Treffen angemeldet.
Wir fahren mit dem Ikarus 255 als Tagesgast hin.
Abfahrt: 7:00 Uhr ab Zwickau Hbf. über Aue - Postplatz, Stollberg Bhf. (Ankunft in Chemnitz bis 9:00 Uhr) Rückfahrt: Nach dem Buskorso ab 18:00 Uhr über Stollberg, Aue nach Zwickau
(wer mitfahren möchte bitte anmelden)
Hier ein paar Bilder vom letzten Treffen aus Cottbus
-
Der Termin bleibt bestehen.
In Absprache mit Niklas und Andre wurde eine Lösung gefunden den Stammtisch trotzdem durchzuführen.
Anmeldungen erbeten, Übernachtungen bucht Jeder selbst in den bekannten Herbergen.
Frühstück am Sonntag im Biberbau muss abgesprochen werden, auch hierfür bitten wir um rechtzeitige Meldung. Danke.
Anbei die Teilnehmerliste:
Nr. Teilnehmer Ü / Frühstück im Biberbau Nr. Teilnehmer Frühstück im Biberbau 01 TT-marc 11 Alpenbahnen 02 renato 12 Niklas + 1 03 MicMatti 13 AG_2_67 04 Thomas Klug ja / ja 14 Olaf (DJO) 05 Stralsunner ja / ja 15 TTSammler +1 06 jakschu 16 07 498,106 Ja / ja 17 08 Mr.15KV 18 09 KarsTTen 19 Ich habe wieder aktualisiert.
-
Volkspolizei und Verkehrspolizei hatten diese Mützen, lediglich das Mützenband schwarz, Kordel grün und Kordel silber unterschied in untere, mittlere und höhere Dienstgrade.
Der weiße Mützenbezug über den Schirm der Mütze diente der besseren Erkennbarkeit im öffentlichen Straßenverkehr und wurde vor dem Einsatz übergezogen.
Mein Onkel, als Hauptmann der VP, und Leutnant der Verkehrspolizei nach der Wende ausgeschieden, hat es mir explizit erklärt.
-
Moooiiin aus dem verschneiten und frostigen Erzgebirge.
Auch wir (Stralsunner und ich) sind wohlbehalten und entspannt wieder in der Heimat angekommen.
Ja, es war wieder ein lustiger, interessanter und gemütlicher Stammtisch für den sich immer wieder lohnt nach Wiesau zu kommen.
Interessant was es an englischen Modellen auf der "Insel" zu sehen gab, aber auch die anderen Modelle, egal ob erworben, um- oder selbstgebaut waren schön anzusehen.
Ich habe auch ein paar Bilder
machen können, obwohl die "Hütte" schon gegen 2 gerappelt voll war...
Die Verkehrspolizei war auch vor Ort und überwachte das Geschehen... 😉
Ganz schön viel Verkehr...
Inselverkehr mit englischen und japanischen Modellen.
Baustellenabsicherung...
-
Hallo in die Runde,
Für den August / September (Fokus liegt auf September) 2023, also noch in diesem Jahr, plane ich wieder eine Ausfahrt mit dem Ikarus 255 und in Zusammenarbeit mit LOKO-MOTIV Krimov und dem M131 "Hurvinek".
Diesmal geht es ins Eisenbahnmuseum nach Chomutov.
Abfahrt soll wieder ab Zwickau Hbf. gegen 7:30 Uhr erfolgen, über Schneeberg - Aue - Schwarzenberg - Annaber-Buchholz nach Vejprty, Ankunft gegen 10:00 Uhr.
In Vejprty erfolgt der Umstieg in den M131 "Hurvinek" von Loko-Motiv Krimov und von dort geht es mit kurzem Halt (1 Stunde) zum Mittagessen ( Würstchen am Feuer gegrillt und Getränke) weiter nach Chomutov ins Museum.
Aufenthalt im Museum ca. 2-3 Stunden und gegen 16:00 Uhr erfolgt die Rückfahrt.
Ankunft in Zwickau Hbf. ist ca. gegen 20:00 Uhr.
Die Fahrt findet wieder an einem Samstag (in Absprache mit Loko-Motiv Krimov wegen freien Terminen und Trassen und Museum) statt.
Der Kostenbeitrag liegt hier bei ca. 69.-€ pro Person (inkl. Imbiss in Krimov und Eintritt ins Museum)
Wer Interesse hat kann sich schon gerne anmelden, 45 Sitzplätze stehen zur Verfügung, ab 25 Teilnehmer führe ich die Ausfahrt durch.
-
Mein erster Mast mit Lampe ist auch schon fertig...
-
-
Hallo in die Runde,
leider musste aus organisatorischen Gründen der Stammtisch vom 13. Mai auf den 20. Mai verschoben werden.
Ich bin am 13. Mai dienstlich auf Fehmarn.
-
Auch von mir die besten Grüße und Glückwünsche an TT-marc zum 14.3/4 Geburtstag
Bleib wie Du bist und vor allem gesund.
-
Modellbahn „Kleinserienmesse Frühjahr 2023“ im Gasthof Dresden Weißig, Bautzner Landstr. 280
Am 01.04.2023, von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, veranstalten wir unsere „Kleinserienmesse Frühjahr 2023“.
Ausstellungsort ist wieder der Gasthof Weißig auf der Bautzner Landstraße 280 in Dresden.
Auch dieses Mal können wir neue Aussteller begrüßen und es wird wieder einige interessante Neuheiten geben.
Wir laden alle recht herzlich zu einem Besuch ein.
Ausstellerliste – Stand 26.02.2023:
A.u. M. Modell – Zubehörartikel
André Stieler – Airbrush
Andreas Keil – Ladegüter
Beckert Modellbau – Fahrzeugmodelle
C&F Modellbau – Fahrzeuge Spur N und Z
dkmb – Modellbau
DK-Model (CZ) – Modellbahnzubehör
Herr Dörries – Modellbau
Herr Gradussen (NL) – Fahrzeugmodelle
Herr Gräßer – Fahrzeugmodelle
Ha0 – Decals
Hädl – Fahrzeugmodelle
Herr Hengst – Bücher / Fotos
Herr Hellmich – 3D Druck / Modellbau
Herr Haß – Spur TT Modelle
Herr Bohnhardt – Zubehörartikel W50 Modelle
JANO Modellbau – Straßenbahnmodelle
jorma-modelldesign – Lasern / 3D Druck
Herr Klemm – TT Modellbau
Lako-Modelle – TT Fahrzeuge
Leupold & Leupold – Zubehörartikel
dresden modellbau – Straßenbahnmodelle / Zubehör
MEV Schweiz – Modellfahrzeuge
Modell mobil – Modellautos
Westsächsische Feingußwerke – Messingzubehörteile
Modellbahn Lorenz – Modellartikel
Modelleisenbahn Schirmer – TT Fahrzeugmodelle
Modellmanufaktur Beckert – Zubehör
Herr Novotny (CZ) – Zubehör
DRG Modell Berlin – Epoche II Modelle
Rob Dikken (NL) – TT Modelle
Herr Rufer (CZ) – Modellbahnartikel
Herr Schildhauer – Modellbahngeschäft
Schrax MB – Modellbauartikel
Herr Segebarth – Händler
Herr Kröger – Modellbau
Quack & Salber – Modellbau
micro-miners – Modellbau
Herr Thieme – Modellbäume
Stromlinie – Fahrzeugmodelle
PMT – Fahrzeugmodelle
denkmaltram – Straßenbahnmodelle / Zubehör
VSE Schwarzenberg – Traditionspflege
Wimmerholz MB Weinböhle – Straßenbahnmodelle
Wendler Modellautos