Stammtisch in Rüdersdorf - Nachgelesen

  • Guten Morgen in die Runde,


    Nach einer kurzen Nacht, den es gab ja doch wieder viel zu erzählen und zu sehen, Zeit für ein erstes großes Dankeschön an Jakob und Christian.


    An Jakob für den Raum, die tolle Verpflegung und all die Vorbereitungen, an Christian dafür das er seine ganzen Module für uns mitgebracht und aufgebaut hat.


    Ja aber auch an alle Anwesenden, die Modelle mitgebracht haben.


    Irgendwenn hab ich bestimmt vergessen, aber es wird sich ja bestimmt noch der eine oder andere hier zu Wort und Bild melden

  • Moin,


    Vielen Dank an den Gastgeber, es war ein toller Abend, und die Freude im Vorfeld war groß, alle von den Verrückten Haufen wiederzusehen. Es hat viel Spaß gemacht.


    Nun Bilders, zuerst von den Beleuchtern :weg:



    Und noch ein Blick in die Straßen von Dresden


  • Auch ich möchte mich beim hervorragenden Gastgeber bedanken, tolle Lokation, lecker Gulaschsuppe, lecker Kuchen von Mutti und ausreichend Getränke. Natürlich auch „Danke“ für den Taxiservice von Exi.

    Toll die Segmente von Christian, wenn nicht schon ein anderes Thema im Kopf hätte, dann……aber ne ne ne.

    Es war eine tolle Runde mit reichlich Gesprächsstoff.

    Ein paar Bilder soll den daheim Gebliebenen etwas vom Treffen vermitteln.


    Frage an Ulrich, wo hast du denn Die Ludi und die Taigatrommel fotografiert, ist mir da ein Segment untergegangen?


    Grüße Bernd


  • Dann schreibe ich das auch hierrein . Ein ganz großes Lob und Dankeschön an Jakob für die Organisation des Treffens . Es war richtig toll und auch eine richtig tolle Truppe , auch die Gespräche waren sehr hilfreich und fachlich .Ein großes Dankeschön auch an den Daniel aus Erkner für das Einstellen meiner Soundtram an der ich etwas verzweifelt war . Wenn solch ein Treffen in diesem Rahmen wiederholt wird melde ich mich schon mal an , ich hoffe ohne den Besuch bei Notdienst . Bilder habe ich auch noch welche an zubieten


    Gruß aus der Schorfheide - Frank :magic:

  • Fetzt, solche aufgebaute Module und Auslauf für auch eigne Modell erinnert mich immer an Guben... ;(

    Danke für die Bilder.

    VG Mirko

  • so eine kleine Geschichte noch, den im Vorlauf des Treffens, als ein paar Gäste des Veranstaltungsortes die Anlage und den Fahrbetrieb betrachten durften, kam es leider zu einer kleine Havarie, die jedoch mit den bereits in der Anfahrt befindlichen Einsatz- und Hilfsfahrzeugen aus Jakobsdorf und Stenkelfeld problemlos behoben werden konnte.


    Durch den Reporter des Jakobsdorfer Tagesspiegel konnten uns auch noch zwei Bilder zugespielt werden.




    nach dem Einsatz von zwei Fünffinger Kränen konnte die Veranstaltung ihren bereits gezeigten Gang nehmen.

  • ich hoffe doch das die Kollision ohne größeren Personenschaden behoben werden konnte. Weiß jemand wie dies zustande gekommen ist? Lag es daran das der Fahrer der Tram aus Woltersdorf die Strecke nicht genau kannte? Sind dazu Informationen durchgedrungen? Konnte der Jakobsdorfer Tagesspiegel da Informationen bekommen?






    Ja gut gemacht mit der Geschichte

    Tolle Fotos die ihr alle gemacht habt. Danke für diesen riesigen Bilderschatz den ihr geschaffen habt.