Na noch schnell ein nachträgliches „alles Gute zum Geburtstag“ nachgeschoben. Alles Gute Stralsunner
Beiträge von exiswelt
-
-
Moin,
Zuk, ein polnischer Kleintransporter in TT 1:120
Meine Arbeiten beschränken sich auf die Montage der Kennzeichen, Spiegel und Scheibenwischer sowie die Reifenmontage. Also überschaubar. Das Modell gibt es bei A&S Projekt
Bis demnächst
-
Moin,
Ich hab kein konkretes Vorbild nachgebaut. Es ist noch nicht mal ein Modell meiner bevorzugten Epoche. Ich hab halt irgendwie eine schwäche für Kommunalfahrzeuge.
VG Andi -
Moin,
Seit ca 4 Jahren lag das Modell schon fertig, bis auf die Peilstangen und Rückspiegel unbeachtet in der Bastelkiste. Heute hab ich Zeit gefunden alles zu montieren. Das Modell basiert auf einen 3D Druck von Passivbahner lediglich das Fahrerhaus mit den Peilstangen und Rückspiegeln wurde ergänzt. Der Aufbau lässt sich kippen.
Als Zugabe gibt es noch ein Bild am Bahnübergang der Industriebahn der im Bau befindlichen Strassenbahnen Anlage
-
Moin,
Ich bedanke mich auch bei den Gastgeber, es war mir eine Freude mal wieder Freunde und Bekannte zu treffen.Am Grill:
.Blick in die Runde:
.
ATW‘s auf dem Segment von Axi : -
Tolles Modell, gehört in jedes Straßenbahndepot. -
Moin,
Ich reiche mal noch ein Fahrvideo nach.
Link:Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Moin
Willkommen und viel Spaß, hier sind einige Modellstrassenbahner vertreten.
Bis denn dann -
Moin,
Ich hab mal einen speziellen Rekowagen gestaltet. Das Original zog in Berlin den Gleismeßwagen.
Das Modell hat Christian82 für mich, aus dem von ihm konstruierten Rekowagen, umgewandelt.
Genug geschrieben hier die BilderBis denn dann Andi
-
Ich hab mal noch ein Video gemacht
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hab es ausprobiert, das Ding macht was es soll, vergleichbar wie der N45 mit Fischerschaltung.
Danke an alle die geholfen haben. Der D&H wird dann wohl mein Standard Decoder.Viele Grüße Andi
-
Naja, wie Christian geschrieben hat funktioniert der N45 sehr gut, das es da keinen Grund gab sich mit etwas anderen zu beschäftigen. Das mit dem Energiesparmodus werde ich mal ausprobieren, wusste ich nicht, und hatte ich auch nicht gelesen. Danke für den Tipp
Viele Grüße Andi
-
Moin zusammen,
Da die Decoder von Kühn nicht mehr lieferbar sind, wäre meine Frage nach einer Alternative. Sie sollten relativ klein sein, da sie in den Straßenbahnen verbaut werden sollen. Auch sollte die Fischer Ladeschaltung anzuschließen sein. Der Zimo funktioniert recht gut, ist aber relativ groß.
Wäre schön wenn jemand ein Tipp hat.
Viele Grüße Andi -
Alles Gute den heutigen Geburtstagskindern
-
Danke Ralf,
Aber was kBgG betrifft, es ja fast jedesmal das Gleiche was gezeigt wird. Aber es gibt Schwung.
-
Moin,
Nach längerer Bauzeit ist der Strausberger T6C5 fertig.
Die Bauzeit betrug X Jahre
Bilder hab ich einige gemacht, die Bahn fährt (immer) noch durch BaulandBis demnächst
-
Alles Gute an die heutigen Geburtstagskinder
-
Ick hab mal nen Bild jesucht, hoffe man kann da wat erkennen
-
Moin Ralf,
Nimm doch ein Decal für das IFA-Logo.
VG Andi -
Moin Jakob,
Macht einen guten Eindruck, besonders die geschwungene Gleisführung. Werde es mir mal genauer anschauen