1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Autobasteleien von Andi

  • exiswelt
  • 6. Januar 2017 um 10:17
  • Gast
    Gast
    • 4. September 2020 um 22:50
    • #121

    da binn ich dann auf das Endergebnis gespannt, wo doch heut zu Tage jede Feuerwehr anders aussieht. Das macht es schon interesant mit den Autos :gut::hut:

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 21. November 2020 um 14:47
    • #122

    Moin,

    Durch das heute nicht stattfindende Treffen bei jakschu, mit dem Thema Volvo, werden wir euch bestimmt das ganze Wochenende noch mit Autobasteleien nerven, bei mir gibt es erstmal was gelbes. Nummernschilder werde ich noch mal machen, gefallen mir auf den Bildern nicht.

    Erstmal fertig 😂

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 21. November 2020 um 15:29
    • #123

    Nicht nur die,

    auch der Rettungsdienst meiner Gemeinde hat zwei neue Fahrzeuge bekommen. Einen Rettungswagen und einen Notarztwagen.

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • ka-1111
    Gast
    • 21. November 2020 um 20:47
    • #124

    Da brauchst du aber für die anderen Wischer noch ein ruhiges Händchen, damit die so schön schwarz werden;)

    Grüße Bernd

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 21. November 2020 um 22:01
    • #125

    Nee, das war ein Versuch an zwei Fahrzeugen, für mich persönlich, zu viel Aufwand im Vergleich zum Mehrwert.

    Weiter gehts mit dem nächsten T4:

    https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu…gen/photo/53548

    Man nimmt als Grundmodell, was halt so da steht.

    Schönen Abend

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 24. November 2020 um 08:13
    • #126

    Moin Leute,

    der Grund für die Beschaffung, des im Beitrag 138 erwähnten Notarztwagens, ist das beim alten Wartburg 353med der Tüv abgelaufen ist. Er hat inzwischen einen neuen Besitzer gefunden. Ich konnte aber noch einige Bilder machen.

    Schönen Tag

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 28. November 2020 um 08:12
    • #127

    Moin,

    bei der ganzen T4 Bastelaktion sind noch einige für die Telekom entstanden. Ein „Hundefänger“ von Auhagen musste auch dran glauben.

    Schönes Wochenende

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.897
    • 28. November 2020 um 13:15
    • #128

    Hallo,

    Was mir daran nicht gefällt ist das einfach konstuierte Hochdach für den 3D Drucker, vorne fehlt die Rundung, die wie die Scheibe leicht gebogen ist sich fortsetzt,

    das geht mit etwas Mehraufwand bei der Konstruktion besser, dem Drucker ist das egal, und nachgebessert, wenn das erste Teil nicht so ganz passt, ist a glei

    hier mal mein Sanka, den ich vor über 10 Jahren mal für einen guten Freund gebaut hab und der mittlerweile wieder bei mir gelandet ist

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 28. November 2020 um 15:56
    • #129

    Ja, den konnte ich ja auch schon aus der Nähe begutachten 👍

    Einfach top.

    Grüße Andi

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 6. Dezember 2020 um 08:16
    • #130
    Zitat von Kohlenkulli

    Hallo,

    Was mir daran nicht gefällt ist das einfach konstuierte Hochdach für den 3D Drucker, vorne fehlt die Rundung, die wie die Scheibe leicht gebogen ist sich fortsetzt,

    das geht mit etwas Mehraufwand bei der Konstruktion besser, dem Drucker ist das egal, und nachgebessert, wenn das erste Teil nicht so ganz passt.....

    Gruß Ralf

    Werde ich beim nächsten Modell mit beachten, danke für den Hinweis.

    Zitat von Gast

    Die sind aber nakt, gibt es da noch Decals dazu ,so Anschriften wie man es halt kennt :700:

    Da is gestalterisch noch Luft nach oben, ansonsten sieht die Basis schon schik aus ,auch wenn es nich meine Epoche ist :hand:

    So, nun sind sie fertig, die Rundumleuchten bekommen noch ein etwas dunkleres Blau.

    Schönen zweiten Advent :santa:

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 6. Dezember 2020 um 17:04
    • #131

    Danke Frank 👍

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • willy 62
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    278
    • 6. Dezember 2020 um 20:31
    • #132

    Nicht meine Epoche, aber schön geworden!

    Mathias

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 30. Januar 2021 um 09:25
    • #133

    Moin zusammen,

    die Tage kam Post aus Ostbrandenburg am Rande der Hauptstadt an, in diesem Päckchen befand sich neben allerhand Kleinkram auch eine Scania SZM. Diese wurde von Passivbahner gebaut, damit mein Steinbach Auflieger auch eine Zugmaschine hat. Vielen Dank an Jörg.

    PS: Wenn das immer so funktioniert, bau ich nurnoch Auflieger :weg:

    Hier nun die Bilder......... :foto:

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 7. Februar 2021 um 17:21
    • #134

    So, heute mal wieder was, vor langer Zeit, begonnen wurde fertig gebaut. Mein Verkehrsbetrieb hat sich einen neues Dispatcher Fahrzeug angeschafft. Er ist zwar noch nicht zugelassen, aber er wurde schon voller Stolz präsentiert.

    Vielen Dank an Jörg und Sören für das Rohmodell.

    Schönes Restwochenende

    Bilder

    • 58124C57-2FD8-4B9F-9489-3230843104AF.jpg
      • 1 MB
      • 1.280 × 960
    • A4292E7C-A5DB-4349-A10A-0F69414D8A80.jpg
      • 854,77 kB
      • 1.280 × 960
    • BBEA97C6-6C3C-41CE-89C0-8409CA86BE7F.jpg
      • 905,07 kB
      • 1.280 × 960
    • F3527FFB-8D14-4944-8D86-01AFDEE232EC.jpg
      • 891,11 kB
      • 1.280 × 960

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 9. März 2024 um 14:07
    • #135

    Moin,

    Dispatcher B1000 der Dresdener Verkehrsbetriebe


    Zweimal gebaut, einer ist fertig, der für Christian82. Meiner lauert noch in einer der vielen Umzugskartons :nix:

    Christian hatte die Signalbrücke konstruiert, gedruckt und lackiert, ich war für den Rest verantwortlich. In Dresden konnte er letzte Woche komplettiert werden.

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 3. November 2024 um 18:56
    • #136

    Moin,
    Seit ca 4 Jahren lag das Modell schon fertig, bis auf die Peilstangen und Rückspiegel unbeachtet in der Bastelkiste. Heute hab ich Zeit gefunden alles zu montieren. Das Modell basiert auf einen 3D Druck von Passivbahner lediglich das Fahrerhaus mit den Peilstangen und Rückspiegeln wurde ergänzt. Der Aufbau lässt sich kippen.


    Als Zugabe gibt es noch ein Bild am Bahnübergang der Industriebahn der im Bau befindlichen Strassenbahnen Anlage

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 3. November 2024 um 19:12
    • #137

    Ein interessantes Modell eines S4000, aber gab es den wirklich so? Das einzige mir bekannte Vorbild entstand erst nach seiner Einsatzzeit, hat einen schwarzen Grill und die Rundumleuchte nicht auf dem Dach, sondern auf dem Kehr-Aufbau.

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    604
    • 3. November 2024 um 20:25
    • #138

    Als Vorbild beim Modellieren diente mir das Traditionsfahrzeug der BSR, ich sage auch allen dazu, dass sie den Steg vor dem Kühler des Hilfsmotors wegschneiden müssen, wenn sie die Ep. III/ IV-Version machen wollen. Zu Farben und Sondersignal ist dann für ein konkretes Vorbild der Fotofundus zu kontaktieren. Andererseits hat Andi unter seinen Straßenbahnen auch einige in Ep. V/ VI, und das Kennzeichen in seinen Bildern ist ein nachwendisches, da nach bundesdeutschem Schema, also würde das Aussehen als Traditionsfahrzeug passen. Zur Farbe: Im S4000-Buch von Christian Suhr ist ein Farbfoto von der Frühjahrsmesse 1966, wo eine in orange gezeigt wird. Ansonsten waren sie zu dieser Zeit eher grau, aber z.B. in einer Doku zur Geschichte Berlins auf unserem Lokalsender rbb war Anfang der 70er auch eine orange zu sehen. Die Rundumleuchte ist auch beim Traditionsfahrzeug am Aufbau befestigt, allerdings an der Vorderfront, so dass sie über dem Führerhaus "schwebt". Die Fotos, die ich habe, sind nicht meine eigenen, kann ich also hier nicht zeigen.


    Beste Grüße

    Jörg

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 4. November 2024 um 05:20
    • #139

    Nicht falsch verstehen, mich interessiert nur, ob es den so gab. Mir gefällt er so wie er ist und ich denke, jeder so sollte das so machen, wie es ihm gefällt. Ich bekomme auch keine Anfälle, wenn jemand in einem Zug eine Wagennummer doppelt hat oder eine Epoche IV-Lok einen Epoche III - Wagen am Haken hat.


    Bilder des Traditionsfahrzeugs kenne ich.

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 4. November 2024 um 05:52
    • #140

    Moin,

    Ich hab kein konkretes Vorbild nachgebaut. Es ist noch nicht mal ein Modell meiner bevorzugten Epoche. Ich hab halt irgendwie eine schwäche für Kommunalfahrzeuge.


    VG Andi

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14