1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahn Module

Modulstammtisch Hamburg-Holstein

  • René.
  • 10. März 2019 um 21:23
  • Unerledigt
  • René.
    Benutzer
    Beiträge
    41
    • 10. März 2019 um 21:23
    • #1

    Hallo

    Hier werde ich mal von Zeit zu Zeit Bilder underer Modulanlage einstellen.

    Die Module haben eine eigene Norm und sind mit Modulen von AKTT & FKTT nicht kompaktibel.

    Heute mal Bilder von der Modellbauausstellun Erfurt 2019.

    Ich habe mal die Anhänge / Bilder in den Beitrag eingefügt.

    schönen Gruß René:kontrolleur:

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.013
    Wohnort
    Chemnitz
    • 11. März 2019 um 06:15
    • #2

    immer wieder schön, eure Module anzuschauen, gerne mehr davon :hurra:

    Gruß Uwe

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 12. März 2019 um 10:17
    • #3

    Moin...

    Stimmt, da können wenigstens die "Daheimgebliebenen" auch (zumindest Bild-technisch) an dem "Unternehmen" teilhaben.:ok:

    Was ist denn das auf dem recht großem Fiddle-Yard, rechts im letzten Bild, für eine "Rampe" bzw. "Grube"?

    Eventuell was zum einsetzen bzw. anlegen von Wechselmagazinen ala "Trainsave" o.ä.?

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • René.
    Benutzer
    Beiträge
    41
    • 12. März 2019 um 14:33
    • #4

    Hallo

    Die Grube ist für Trainsave Röhren.

    schönen Gruß René:kontrolleur:

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 12. März 2019 um 14:58
    • #5

    Ah ja... also habe ich doch sooo verkehrt nicht gelegen mit der Vermutung ;)

    Gar keine schlechte Idee, kann man sich doch so einige "Auffädelarbeit" ersparen.:ok:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Taunusbahner
    Gast
    • 13. März 2019 um 11:31
    • #6

    Hallo René,

    Zitat von René.

    sind mit Modulen von AKTT & FKTT nicht kompaktibel

    da muss ich dir leider wiedersprechen. ;) Es ist alles kompatibel, wenn man die nötigen Übergangsmodule hat. Außer ihr habt die Stromführung komplett anders gelöst als wir FKTT Modulisten.

    Aber eure Module sehen über all wo ich sie sehr sehr Interessant aus. Viele kleine Details und authentische Gleisführung.

    Auf welchen Ausstellungen seit ihr in diesem Jahr?

    Gruß Sven

  • René.
    Benutzer
    Beiträge
    41
    • 13. März 2019 um 16:27
    • #7

    Wir waren diese Jahr in Erfurt und stellen im Oktober warscheinlich noch mal in Bad Oldesloe aus.

    schönen Gruß René:kontrolleur:

  • 106_121-7
    Benutzer
    Beiträge
    27
    • 13. März 2019 um 16:58
    • #8

    Klasse Bilder. Da Oldesloe um die Ecke liegt werd ich da aufschlagen.

    Moin aus dem anderen Norden

    :kontrolleur: Tobi

  • WvR
    Benutzer
    Beiträge
    106
    • 13. März 2019 um 17:46
    • #9
    Zitat von Taunusbahner

    Hallo René,

    da muss ich dir leider wiedersprechen. ;) Es ist alles kompatibel, wenn man die nötigen Übergangsmodule hat.

    Wenn ich mich noch richtig an die Ausstellung in Dortmund erinnere, gilt es da noch den Höhenunterschied von 30 cm zu überwinden. Alternativ könnten wir FKTT-ler natürlich noch die Beine absägen. :weg:

    Wolfgang

    PS: Oldesloe werde ich mir auch mal vormerken. Das könnte ich gut mit eine Verwandtenbesuch in Lübeck verbinden.

  • René.
    Benutzer
    Beiträge
    41
    • 13. März 2019 um 19:01
    • #10

    Stimmt bei uns ist SoK 100 cm über den Fußboden.

    schönen Gruß René:kontrolleur:

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    502
    • 13. März 2019 um 19:30
    • #11

    Da baut man ne Rampe stellt Euch nicht so an. :lol1:

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Taunusbahner
    Gast
    • 13. März 2019 um 21:16
    • #12

    Die Rampe hatten wir schonmal. Irgendwann in den letzten 3 Jahren in Zella-Mehlis jedenfalls. Da war wie ich gehört habe eine Treppe im Weg.

    Zitat von WvR

    wir FKTT-ler natürlich noch die Beine absägen

    Solange es nicht unsere eigenen sind. :lol1:

    Für zu Hause habe ich auch noch einen zweiten Satz Modulbeine. Dort ist die Aufbauhöhe nur 80cm.


    Gruß Sven

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 14. März 2019 um 02:06
    • #13

    Wie wäre es denn für den Zweck mit so etwas hier ? ">>Bild davon<

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.013
    Wohnort
    Chemnitz
    • 14. März 2019 um 06:41
    • #14

    Du müsstest aber wissen, dass das mit den Radien, die genutzt werden sollten, um ein vielfaches größer würde. Als Idee gar nicht mal so schlecht, aber kaum nutzbar.

    Gruß Uwe

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 15. März 2019 um 08:15
    • #15

    Ja, mit den relativ geringen Abmessungen ist das dann mit den recht großzügigen Radien der Module nicht so schnell bzw. leicht vereinbar, mir ging es mit dem Bild auch eher ums Prinzip, weil es mit dem Bild einfacher und schneller zu erklären ist als wenn man das erst "umständlich" beschreiben müsste...

    Bei den Freunden vom EMFS funzt das aber schon recht lange so und wird auch ordentlich genutzt. (allerdings halt in H0e... was aber ja auch einigermaßen den Abmaßen der TT Bedürfnisse entsprechen dürfte...)

    Ist in der Form halt eher was für Nebenbahnen als für Hauptbahnen mit den doch recht großen Radien.

    Schaut aber real recht ansprechend aus, ich habe nur keine "verwertungtauglichen" Bilder (Nutzungsrechte) davon und im Netz gerade keinen Link dazu gefunden.

    Ich glaube, im Modelleisenbahner oder in der MIBA, da war es aber mal ausführlich beschrieben und bebildert.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.208
    • 15. März 2019 um 09:05
    • #16

    guten morgen,

    Ich habe meine modulbeine variabel umgebaut und kann sie nun auf 100 oder 130 cm einstellen.

    Mfg

    Gasthias

    Bilder

    • 20190315_090148.jpg
      • 91,93 kB
      • 675 × 900
  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 15. März 2019 um 15:15
    • #17

    Ah, "Teleskopbeinchen"... ist auch eine Idee :ok:

    Womöglich sollten wir da mal ein Thema diesbezüglich eröffnen, sollte es noch keines dazu geben?

    Nicht dass dieses Thema hier verwässert wird und die Infos zu den Beinen "verschüttet" gehen...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.013
    Wohnort
    Chemnitz
    • 15. März 2019 um 15:37
    • #18

    Die Bauanleitung zu den Beinen kann dann demnächst ins Wiki, wenn gewollt? (Ups habe ich jetzt was verraten :irre:)

    Gruß Uwe

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 16. März 2019 um 15:05
    • #19

    Die Tschechen haben es auf diese Weise mit ihrer Rampe gelöst...

    Hier ein paar Bilder ganz frisch aus Zakupy.

  • René.
    Benutzer
    Beiträge
    41
    • 6. Juli 2020 um 21:58
    • #20

    Moin

    Da wir nun auch eine eingleisige Nebenbahn haben, und ich für meine Heimanlage auch einen Schattenbahnhof brauche habe ich da mal was gebaut.Es wird eine Abstellanlage mit einfacher Landschaftsgestalltung.Bin aber erst mal mit der Verdrahtung beschäftigt.

    schönen Gruß René:kontrolleur:

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 14:42

  • Passivbahner hat eine Antwort im Thema Tschechische Bahnhofsschilder gesucht verfasst.

    16. November 2025 um 14:08

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14