Hallo,
das mit den Schienen ist trotzdem ein großes Problem, wenn sie nicht angerostet sind, einfach mal mit einer funktionierenden kleinen Lok probieren, ob diese überhaupt auf den Gleisen fährt, Weichen kann man zum Testen per Hand schalten.
Sollte das wieder erwarten zur Zufriedenheit laufen, dann erst um die Weichen Anschlüsse kümmern, sonst ist zu viel Zeit vertan und damit kommt der Frust.
Das nächste große Problem ist der 286iger Radius, also beim kaufen von Loks und Wagen darauf achten nur kurze zu nehmen, auch wenn bei den meisten Wagen darüber laufen sollten, unsauber verlegte Gleise führen zu einen fast nicht lösbaren Problem für einen Anfänger, also wieder Frust....
Patrick, das ist keine Angstmache, nur wenn die Züge schon von Anfang an nur ruckelnd fahren kommt halt schnell der Frust auf und man schmeißt das ganze Zeug in die Ecke. Im Notfall mit einer Startpackung Gleise anfangen, Kreis aufbauen und spielen

dann noch mal die Patte probieren, klappt nix, so müssen neue Gleise drauf, nur diese haben andere, größere Radien, so das der Plan nicht übernommen werden kann.
Lass uns an deinen Entscheidungen teilhaben, wir helfen gerne, vielleicht wohnt auch einer von uns bei dir in der Nähe.
Gruß Ralf