1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Straßenbahn, Autos und Co.

Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge

  • jakschu
  • 11. August 2020 um 14:11
  • Unerledigt
  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    600
    • 14. Mai 2021 um 20:08
    • Hilfreichste Antwort
    • #41
    Zitat von Toni

    Also wenn ihr Trambahnfreunde sooo weiter macht, bringt ihr mich wohl doch noch ganz arg in Versuchung... :lol1:

    Das Thema hat schon deinen Kopf erobert. Du denkst öffentlich darüber nach, Zack Virus eingefangen. Und ne kleine ET57 Pendelstrecke, gerade mit deinen tollen Autos. So als Schaustück, weißte.... :bää:

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 14. Mai 2021 um 21:33
    • #42

    Ja Toni, ich bin gerade in der Phase der ersten Bahn :)

    Aber es ist wirklich nur eine kleine Pendelstrecke.

    Christian lacht sich schon eins ins Fäustchen und arbeitet darauf hin die zweite zu suggerieren, weil es der "falsche Aufbau" ist. :gruebel:

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    436
    • 14. Mai 2021 um 22:02
    • #43

    Toni  120bernd Und so passiert es dann ganz schnell und man baut den Zweiten TW um Fehler beim Bau des ersten besser zu machen. Ach ja und dann, ja dann wünscht man sich noch ein anderes TW Modell und eh man es sich versieht hat man dann das dritte Modell gebaut. :hä:

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    501
    • 14. Mai 2021 um 22:04
    • #44

    ……..und irgendwann dann das zwanzigste. Geht ganz schnell

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 14. Mai 2021 um 22:19
    • #45

    Ne, es muss dann erst einmal Fahrleitung gebaut werden.

    Da weiß ich auch noch nicht so recht, was ich da an Material nehme und woher. :gruebel:

    Erst Gleise noch schottern (Überlandbahn) und dann die Fahrleitung.

    Nebenbei eine Modellbahn bauen, Oberhof ist auch noch nicht fertig. :48:

    Also über Langeweile brauche ich nicht klagen. :hand:

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 15. Mai 2021 um 00:00
    • #46
    Zitat von Christian82

    ne kleine ET57 Pendelstrecke, gerade mit deinen tollen Autos. So als Schaustück, weißte....

    Zitat von jakschu

    Und so passiert es dann ganz schnell und man baut den Zweiten TW um Fehler beim Bau des ersten besser zu machen. Ach ja und dann, ja dann wünscht man sich noch ein anderes TW Modell und eh man es sich versieht hat man dann das dritte Modell gebaut.

    Nu setzt mir noch immer mehr Flausen in den Kopf... :crazy::irr::irre: (sind eh schon viel zu viele;))

    Nee, ich fang da gar nicht erst an :no: , auch wenn es in Bezug auf die Selbstfahrer in Kombination mit den Trambahnen schon sehr reizvoll wäre... :spock:

    Da bleib ich lieber mit meiner Prignitz Anlage am Ball, wo auch was für die Selbstfahrer angedacht ist.

    Das Projekt zieht sich zwar wegen der Datenbeschaffung bezüglich der Gebäude noch etwas :roll: , aber ist deswegen noch nicht auf Eis gelegt.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    436
    • 15. Mai 2021 um 00:44
    • #47
    Zitat von 120bernd

    Ne, es muss dann erst einmal Fahrleitung gebaut werden.

    Da weiß ich auch noch nicht so recht, was ich da an Material nehme und woher. :gruebel:

    Erst Gleise noch schottern (Überlandbahn) und dann die Fahrleitung.

    Nebenbei eine Modellbahn bauen, Oberhof ist auch noch nicht fertig. :48:

    Also über Langeweile brauche ich nicht klagen. :hand:

    Kupferdraht 0,3mm und dünne Schaschlickspieße oder dünne Pinselstiele oder aber du fragst mal Christian82

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    436
    • 16. Mai 2021 um 12:50
    • #48

    Das Projekt der Düwag Tram der SRS konnte dank Besuch vom exiswelt am Freitag auch ein Stück weiter gehen. Haben mir doch zwei Gehäuse Teile gefehlt. Jetzt haben diese schon ihre Grundfarbe erhalten. Die markanten grünen Streifen werde ich demnächst ergänzen.

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

    Einmal editiert, zuletzt von jakschu (16. Mai 2021 um 21:29)

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    436
    • 19. Mai 2021 um 13:00
    • #49

    Update zum Düwag Triebwagen der SRS :

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    436
    • 6. August 2021 um 14:04
    • #50

    Hallöchen, es ging mal wieder am Segment etwas weiter:

    Fahrdraht wurde gespannt und die erste Testfahrt konnte absolviert werden seht selbst:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    436
    • 6. August 2021 um 14:06
    • #51

    Ich hab auch schon etwas mit der Gestaltung angefangen:

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    436
    • 15. August 2021 um 21:44
    • #52

    Es ging auch bei meiner Straßenbahn etwas weiter. Einige Anpassungen an der Oberleitung wurden von mir noch vorgenommen, jetzt kann der Strausberger sowie der Gothaer ohne Probleme das gesamte Streckennetz befahren. Auch wenn die Ausgestaltung noch nicht abgeschlossen ist so hab ich trotz allem noch ein kurzes Übergangs Segment/Modul oder wie auch immer gebaut. Dieses soll dazu dienen mein Segment an die Anlage vom Christian82 andocken zu können.

    Auch hier hab ich wieder mit Luftrocknender Modelliermasse und Straßenroller von RailnScale gearbeitet. Eine Haltestelle sollte auch nicht fehlen, dies darf trocknen und dann erfolgt noch die farbliche Behandlung. Oberleitung g habe ich aus Messigrohr und Kupferdraht gebaut.

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    436
    • 18. August 2021 um 11:15
    • #53

    Es ging weiter am Übergangssegment:

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • Frank K
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 18. August 2021 um 13:48
    • #54

    Schönes Anlagensegment und klasse Fahrzeuge! Weiter so!!!!

    Ciao, Frank

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    436
    • 24. August 2021 um 17:59
    • #55

    Weiter ging es am Düwag der SRS. Hier hab ich Scheiben eingesetzt die exiswelt hat anfertigen lassen, Decals sind auch von exiswelt gedruckt. Klarlack ist auch drauf, jetzt fehlen nur noch die Decals für die kleinen Klappfenster. Demnächst werde ich mich an die Bearbeitung vom Fahrwerk machen.

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    436
    • 4. September 2021 um 23:05
    • #56

    Am Segment haben ich Füße angebracht, es kann jetzt allein stehen auch hab ich versucht die Weichen Antriebe etwas zu kaschieren.

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    436
    • 21. September 2021 um 23:40
    • #57

    Habe für das Tram Segment das Auhagen Mehrfamilienhaus gebaut und farblich angepasst :

    Das Auhagen Eckhaus Markt 1 ist auch gerade im Bau. Hierzu müsste ich den Winkel anpassen und ein Teil aus Finnpappe sowie Fenstern aus der Bastel Kiste einfügen. Farblich wurde das ganze auch angepasst. Hier nun der aktuelle Bauvortschritt:

    Das Finnpappe Teil für die Lücke

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • KarsTTen
    Benutzer
    Beiträge
    283
    • 22. September 2021 um 07:32
    • #58

    jakschu,

    das sieht schon mal gut aus. Eine Anmerkung habe ich aber mal. Es sieht auf den Bildern so aus als ob das Haus zu nah am Straßenbahngleis steht. Für einen kurzen Triebwagen bestimmt kein Problem, aber ein längerer Zug?

    Ich will dich nicht kritisieren (steht mir auch nicht zu ;) ) aber nachfragen will ich denn doch.

    >> Tadeln ist leicht, deshalb versuchen sich so viele darin.
    Mit Verstand loben, ist schwer, darum tun es so wenige.<< Anselm Feuerbach

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    436
    • 22. September 2021 um 08:50
    • #59

    KarsTTen das hast du richtig gesehen. Wird so auch nicht bleiben es rückt später noch vom Gleis etwas was weg. Auch muss ich noch für die Gebäude den Untergrund anpassen (stehen sie aktuell etwas zu niedrig.

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • TTFuxCB
    Benutzer
    Beiträge
    226
    • 22. September 2021 um 12:05
    • #60

    geiles Ding, dein Eckhaus! :ok:
    Das Mehrfamilienhaus von Auhagen hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, die Garagen gefallen mir hier :lupe:

    Vier Hände sehen mehr als zwei Augen!

    Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!

    VG Erik

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

Ähnliche Themen

  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    • Christian82
    • 27. Dezember 2013 um 17:02
    • Straßenbahn, Autos und Co.
  • Fahrzeugbasteleien von jakschu

    • jakschu
    • 3. Juni 2020 um 11:55
    • Straßenbahn, Autos und Co.
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14