1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahnanlagen, -projekte

Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei.

  • renato4711
  • 5. Mai 2025 um 21:39
  • Unerledigt
  • Online
    TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 2. November 2025 um 19:40
    • #41
    Zitat von Frank.go.TT

    Sehr schöne Flieger, sind die geätzt?

    Decals der Tara von Truckline?


    Interessanter Effekt am Rande

    Hier sehe ich zwei Bilder in der Vorschau, beim Durchklicken werden es mehr. (Beitrag 34)

    Nein TL Decals der Tatra.

    Flieger sind Ätzbausätze in 1:160 😉

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    915
    • 2. November 2025 um 19:48
    • #42
    Zitat von Frank.go.TT

    Sehr schöne Flieger, sind die geätzt?

    Decals der Tara von Truckline?


    Interessanter Effekt am Rande

    Hier sehe ich zwei Bilder in der Vorschau, beim Durchklicken werden es mehr. (Beitrag 34)

    Farbe und Decals macht doch immer Andre

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    289
    • 2. November 2025 um 20:30
    • #43
    Zitat von renato4711

    Einen hab ich noch im Bau...

    Eine Fokker Dr.I - wow. Das Original kam nur von Sommer 1917 bis Frühjahr 1918 zum Einsatz und es ist kein Original erhalten geblieben. Schlimmer, sie wurden alle 1919 von den Siegermächten bzw. von den Deutschen auf deren Befehl hin zerstört.

    Beim Oberflügel wurde der Abstand zwischen den Rippen nach außen hin größer. Im Mittelteil des Oberflügels zwischen Haltepunkten ist es eine Rippe zu wenig.


    Und du solltest ein Geldstück oder ähnliches Vergleichsmaterial dazu legen, damit man erahnen kann, wie unfassbar klein das ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Harka (2. November 2025 um 22:56)

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    915
    • 2. November 2025 um 20:52
    • #44

    Danke HARKA... besser?

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    289
    • 2. November 2025 um 23:20
    • #45

    Au ja, viel besser. Und völlig irre.

    Sehr schön ist auch der aerodynamische Ausgleich bei den Rudern zu sehen. Das mit den Rippen ist natürlich blöd, aber nicht mehr zu ändern. Tatsächlich waren rechts und links der inneren Tragflächenhalterung eine Doppelrippe angebracht, also an jeder Seite der Tragstange und die beiden äußeren Abstände zwischen den Rippen waren größer als die anderen. Wenn die Bespannung erst mal drauf ist, merkt das niemand mehr.

    Welche Farbe soll der Vogel denn bekommen? Ich hoffe mal nicht rot (ich mag den Kerl nicht und auch nicht das JG 1).

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 3. November 2025 um 19:30
    • #46

    Ich hätte das auch jetzt nicht bemerkt mit den Rippen.

    Völlig Verrückt ... die Löterei.


    Das Ergebnis gefällt schon mal wirklich sehr... Wahnsinn.

    Wenn sie höher fliegen soll, bitte noch einmal in Spur Z bauen.

    Frank .go.TT grüßt

  • Online
    TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 3. November 2025 um 22:16
    • #47

    Natürlich auch in Farbe

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Bilder

    • 17622046668857242377077081680016.jpg
      • 442,01 kB
      • 1.440 × 1.920
    • 20251103_221924.jpg
      • 433,19 kB
      • 1.920 × 1.440

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

    2 Mal editiert, zuletzt von TT-marc (3. November 2025 um 22:29)

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    915
    • 3. November 2025 um 22:40
    • #48

    Dann kann ja die Fummelei mit der Bespannung als Entspannung folgen.

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    289
    • 4. November 2025 um 06:27
    • #49

    Achtung: Bei seinen letzten Einsätzen flog Manfred von Richthofen mit einer Maschine, die weiße Räder hatte! Rote Radkappen (Radverkleidungen der Speichenräder) sind nicht belegt. Auch die Motorverkleidung war nicht rot sondern weiß. Die Quellenlage dazu ist dürftig, aber eine komplett rote Maschine ist nicht belegt, auch wenn Nachbauten heute so rumfliegen und es Zeichnungen dazu gibt. Fotos davon gibt es keine.

    Die Balkenkreuze am Rumpf und auf bzw. unter den Tragflächen waren auf weißen qudratischen Feldern aufgemalt. Dies war der damalige Standard, von dem allerdings in der Truppe gerne abgewichen wurde, da es noch nicht wirklich dafür eine Norm gab. Hier hilft dann aber auch die Logik weiter. Warum sollte er die weißen Flächen unauffälliger als üblich gestalten, wenn er ohnehin auf jeden Tarnanstrich verzichtete?

  • Online
    TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 4. November 2025 um 18:20
    • #50

    In Scheidnitz steht ein Nachbau und wir haben im jetzigen Hotel Red Baron , Richthofens Wohnhaus mehre Farbmuster gesehen, also äußerst schwer das genau Richtige als das 100 % Echte zu finden.

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

Letzte Aktivitäten

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    3. November 2025 um 22:40

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    3. November 2025 um 22:16

  • Frank.go.TT hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    3. November 2025 um 19:30

  • hochlehner hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    3. November 2025 um 08:57

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14