1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Neuheiten

Tillig-Neuheiten 2020

  • Zilli
  • 24. Januar 2020 um 08:24
  • Online
    Zilli
    Team
    Beiträge
    1.013
    Wohnort
    Chemnitz
    • 24. Januar 2020 um 08:24
    • #1

    Guten Morgen,

    die Tillig-Neuheiten 2020 sind veröffentlicht und das könnte tatsächlich teuer werden dieses Jahr.

    Bei der 89 mit Schlepptender wird zu schauen sein, ob da in den Tender nicht ein gescheiter Decoder rein passen könnte, damit das Uhlenbrock-Teil deaktiviert werden kann. Wenn nicht bleibt es halt bei der BR 78.

    TIllig TT Neuheitenblatt

    Alle Neuheiten Download

    Gruß Uwe

  • TTKAI
    Benutzer
    Beiträge
    42
    • 24. Januar 2020 um 12:35
    • #2

    Ich hoffe das Tillig nicht alles schafft, wird ansonsten teuer, aber sehr Schönes mit dabei, bin jedenfalls voll zufrieden.


    TTKAI

  • Mr.X
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 24. Januar 2020 um 18:16
    • #3

    Wusste doch, dass ich das 78er Werksfoto schon irgend wo mal gesehen hatte.

    Bei mir auf'm Rechner.

    Mit den besten Grüßen

    Mr.X

    Mein Unfug

  • WvR
    Benutzer
    Beiträge
    106
    • 24. Januar 2020 um 18:29
    • #4

    Schön, die BR 78 kommt für mich als DB-Nebenbahner mit Minimax-Modul geradezu wie gerufen. Hoffentlich entscheiden sich die Sebnitzern bei der Betriebsnummer für eine der letzten Mohikaner aus dem BW Rottweil.

    Wolfgang

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 24. Januar 2020 um 20:52
    • #5

    Ach ist das schön... :hä:

    Ich kann dieses Jahr richtig sparen... :bää::wall:

    Nüscht für mich dabei. :48:

    Dann lass ich mein Geld unterm Kopfkissen. :good:

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 24. Januar 2020 um 20:58
    • #6

    Das wird einer verdammt harte Zeit für mein Geldbeutel, da ist einfach zu viel dabei was ich haben will :shock:

  • Online
    Zilli
    Team
    Beiträge
    1.013
    Wohnort
    Chemnitz
    • 24. Januar 2020 um 21:29
    • #7
    Zitat von Thomas Klug

    ...

    Ich kann dieses Jahr richtig sparen... :bää::wall:

    ....

    Dann lass ich mein Geld unterm Kopfkissen. :good:

    Nix da, Du wolltest doch meinen Fahrzeugpark sponsern und meine Wunschliste ist groß :lol1:

    Gruß Uwe

  • mcpilot
    Gast
    • 24. Januar 2020 um 21:50
    • #8
    Zitat von Thomas Klug

    Dann lass ich mein Geld unterm Kopfkissen.

    Ich nehme auch gerne Spenden entgegen.:wall:

  • TT-Inge
    Benutzer
    Beiträge
    6
    • 24. Januar 2020 um 23:20
    • #9

    Bei mir könnte es auch mächtig ans Zwiebelleder gehen neben der 89 mit Tender und der 78 auch endlich der BDmse in grün :hurra: und ein paar niedliche neue offene Güterwagen.

    Die "Androhung" der E77 für 2021 lässt einerseits hoffen, aber erst mal sehen wie da der Dachgarten gestaltet wird.

  • René.
    Benutzer
    Beiträge
    41
    • 24. Januar 2020 um 23:25
    • #10

    Mist ich wollte dieses Jahr keine Überstunden machen.

    schönen Gruß René:kontrolleur:

  • Taunusbahner
    Gast
    • 25. Januar 2020 um 09:51
    • #11

    Also ich bin positiv überrascht.

    Mintgrüner Dosto mit Jägermeister Werbung, die 086 und die 078 werden in meinen Besitz wandern. Für die zwei Schätzchen hab ich auch schon neue Nummern herausgesucht.

    Die DB Umbauwagen will ich mir erstmal live anschauen. Hab bedenken, dass die ein anderer Hersteller in TT vielleicht qualitativ besser hin bekommt.

    Die Containertragwagen will ich mir auch erstmal anschauen. Ist aktuell nicht meine Sammelstrategie.

    Auch der Bm235, die Tims, der Es 050, der Sgmmns 4505 der ERR, der Zakks der VTG, die Rh 1020 der ÖBB, der Omm der ÖBB, der Kesselwagen „AVIA“ der SBB, der Eanos „Cronifer“ der SBB, mit Plane, der Salmmp der SNCF, die Reisezugwagen der SNCF, der Eanos der SNCB, der Eanos 201 der NS und die 194 178-0 der Rail4U GmbH könnten es ganz bestimmt werden.

    Vielleicht auch noch das Bahnpost Set. :lupe:

    Aber da kommt bestimmt noch was dazu. :ok:


    Gruß Sven

  • gummibaer1403
    Benutzer
    Beiträge
    109
    • 25. Januar 2020 um 11:25
    • #12

    naja so viel Geld gebe ich da mal nicht aus dieses Jahr

    die 78 kommt ja sowieso erst 2022 wie das immer so ist , glaube ich nicht dran das es diese Jahr damit klappt bleibt also nur die 89

  • Taunusbahner
    Gast
    • 25. Januar 2020 um 11:56
    • #13

    Also nach meiner aktuellen Excel Liste werden es.

    1,323.99 €

    Wer bietet mehr? Preise sind die vom 25.01.2020 auf der Homepage von Modellbahn Licht.

    Gruß Sven

  • Online
    Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 25. Januar 2020 um 17:59
    • #14
    Zitat von Leichter Pacific

    das mit dem Glauben ist immer so eine Sache . Lassen wir uns mal überraschen wann Tillig ausliefert .

    Ja,ja, das ist immer so eine Sache, wann wirklich geliefert wird:roll:, auch bei/von anderen Herstellern.

    Ich fand neulich noch Bilder, 2 von mir heiß begehrter, meist roter Autochens, wo auf dem Bild jeweils zu lesen war... "Lieferbar Ende 2010"...:hä:... hüstel, hüstel ;)

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • AG_2_67
    VIP
    Beiträge
    113
    • 25. Januar 2020 um 19:27
    • #15

    Wird ein schönes Jahr.

    Neue Kohlewagen für meine Wummen und in Epoche 1 ist auch was brauchbares bei.

    Die 78er in der Einmalauflage wird auch bestellt.

    Das Dreirad ist zwar nicht meine Epoche, aber da ist schon wieder so ein "HabenWollenGefühl", also wirds wohl einziehen. Kann ja als Museumsdampfer rumfahren.

    Läuft.

    Kein Backup, kein Mitleid!

  • Hotzenplotz68
    VIP
    Beiträge
    898
    • 25. Januar 2020 um 23:57
    • #16

    Hiermit rufe ich eine Aktion" Sorgen Hotzenplotz68 " ins Leben.:48:

    Wer gerne für meine Vorbestellungen Spenden möchte, dem danke ich Recht Herzlich.:gut::lol:

    MfG Uwe

  • Holger L
    Benutzer
    Beiträge
    3
    • 26. Januar 2020 um 21:25
    • #17

    Bei den Neuheiten müsste jeder etwas finden.

    Man kann wieder genügend Geld ausgeben.

    Holger

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    604
    • 26. Januar 2020 um 21:34
    • #18

    Da ist viel Schönes dabei, aber über die Preisgestaltung müssen wir noch einmal reden. Da mich vor allem Epoche 5/6 interessiert:

    Wie kommt man von ehemals ca. 40 Euro auf jetzt 57,90 Euro für einen Doppelstock-Mittelwagen?

    Wie kann es sein, dass mich die 189er MRCE City Night Line gerade dieses Wochenende neu im Laden etwas mehr als 160 Euro gekostet hat (und das scheint die UVP zu sein, da sie in einem anderen Laden auch so viel gekostet hat), die 189er MRCE/ AWT aber plötzlich 196,90 kosten soll?

    Sicher wird das eine oder andere seinen Weg zu mir finden, aber ein wenig Zurückhaltung werde ich bei dieser Entwicklung schon üben.

    </Meckermodus>

    Grüße, Jörg

    Edit: Und knapp 190 Euro für das nicht mehr ganz taufrische Modell einer 143er? Wirklich?

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 26. Januar 2020 um 21:49
    • #19

    .........Jörg da geht noch was.

    Tschuldigung

    Aber für mich ist nichts dabei, ich kauf mir kein Modell zu diesen Preisen, was ich mir dann in die Vitrine stell.

    Meinen Desiro hab ich auch mal für 150 Euro gekauft, der Preis hat sich ja Gott sei dank nicht verdoppelt. Wurde eigentlich irgendetwas im Inneren dran verändert?

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 27. Januar 2020 um 11:06
    • #20

    Passivbahner da können wir in TT froh um die Preise sein, schau mal nur zu Märklin/Trix/Minitrix: Bei Minitrix kostet ein m-Wagen in ozeanblau beige (auch älteres Modell) 60€ UVP und Startloks die letztes jahr noch 100€ gekostet haben 180-230€, für Uralt konstruktionen und das in N. In H0 gehts bei der Nobelmarke mit Loks ab 300 aufwärts...

    Ich finde die Preise sind noch ok, wenn ich da meine anderen Hobbys als vergleich sehe ;)

    Bei mir sinds um die 30 Neuheiten geworden die bestellt sind :door:


    Viele Grüße

    Patrick

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Mitglieder stellen sich vor verfasst.

    20. November 2025 um 16:45

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Mitglieder stellen sich vor verfasst.

    20. November 2025 um 16:37

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Mitglieder stellen sich vor verfasst.

    20. November 2025 um 16:11

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Mitglieder stellen sich vor verfasst.

    20. November 2025 um 14:59

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

Tags

  • Tillig
  • Neuheiten
  • 2020
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14