Hallo alle miteinander,
hier nun mein neues Thema zum Projekt "Bernroda". Inspiriert zur Namensgebung meiner Modellortschaft hat mich übrigens eine Folge von Polizeiruf 110, " Holzwege"  . Ort der Handlung war die Gegend um Oberhof, welches für die Dreharbeiten kurzerhand in "Bernrode" umbenannt wurde. Soviel dazu.
 . Ort der Handlung war die Gegend um Oberhof, welches für die Dreharbeiten kurzerhand in "Bernrode" umbenannt wurde. Soviel dazu.
Bernroda wird wieder der Endpunkt einer eingleisigen Nebenbahn mit Hauptbahncharakter sein, angesiedelt im Zeitraum 1980 bis 1985. Von diesem Endbahnhof führt eine Stichstrecke nach "Schwarzberg", welches ja noch auf dem Anbausegment existent ist. Auch wird in Bernroda wieder mein kleines Kalkwerk verbaut werden. Weiterhin gibt es regen Güterverkehr, Holzverladung und Kohlehandel seien nur als Beispiele genannt. Eine ausführliche Geschichte zum Ort und dem entsprechenden Bahnverkehr folgt später  . Der zur Verfügung stehende Platz beläuft sich in der unteren Ebene auf 2,50m x 1,00m, im oberen Bereich ebenfalls 2,50m Länge, aber nur 0,85m Breite. Der Unterbau besteht aus 5 vorgefertigten Segmenten, welche miteinander verschraubt werden. Die obere Ebene aus 2 Stück Pappelsperrholzplatten mit entsprechenden Stützen. Die Anlage wird auch wieder auf (teilweise gebremsten) Rollen stehen, um im Notfall überall ran zu kommen.
 . Der zur Verfügung stehende Platz beläuft sich in der unteren Ebene auf 2,50m x 1,00m, im oberen Bereich ebenfalls 2,50m Länge, aber nur 0,85m Breite. Der Unterbau besteht aus 5 vorgefertigten Segmenten, welche miteinander verschraubt werden. Die obere Ebene aus 2 Stück Pappelsperrholzplatten mit entsprechenden Stützen. Die Anlage wird auch wieder auf (teilweise gebremsten) Rollen stehen, um im Notfall überall ran zu kommen.
Nun etwas zur Technik: Gefahren wird digital, alle Schaltvorgänge erfolgen analog. Im sichtbaren Bereich werde ich, sofern möglich, nur EW2 mit motorischen Antrieben von MTB  verbauen, außerdem kommt überwiegend Selbstbau-Flexgleis von Tillig zur Anwendung. Der Schatten,-besser gesagt Zugbildungsbahnhof, wird wieder 3gleisig sichtbar ausgeführt. Die 8cm Steigung zur oberen Ebene werden auf 2,85m realisiert, also nicht mehr so steil wie nach "Großenborn"  . Die Ausfahrgleise des Bahnhofes werden mittels der in Thüringen damals üblichen russischen EZMG Signale (sind bereits bestellt) gesichert.
 . Die Ausfahrgleise des Bahnhofes werden mittels der in Thüringen damals üblichen russischen EZMG Signale (sind bereits bestellt) gesichert.
Sämtliche Bauteile für den Rohbau sind nun vorhanden  und Morgen beginnt die Montage.
  und Morgen beginnt die Montage.
Bis demnächst  ...
 ...
 
		 
		
		
	


 , verworfen
 , verworfen  und wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt habe
  und wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt habe  . Dann mal Feuer frei
 . Dann mal Feuer frei  ...
 ...


 . Der Wasserkran am "Stumpen" ist dort absichtlich positioniert, damit die Dampfer beim Umsetzen gleich Wasser nehmen können. Er bleibt also dort. Das Abstellgleis 2 ist eigentlich für Wagen vom, bzw. für das Kalkwerk bestimmt, um diese bei Bedarf dort "zwischenparken" zu können. Aber vielleicht fällt mir da ja auch eine andere Lösung ein
 . Der Wasserkran am "Stumpen" ist dort absichtlich positioniert, damit die Dampfer beim Umsetzen gleich Wasser nehmen können. Er bleibt also dort. Das Abstellgleis 2 ist eigentlich für Wagen vom, bzw. für das Kalkwerk bestimmt, um diese bei Bedarf dort "zwischenparken" zu können. Aber vielleicht fällt mir da ja auch eine andere Lösung ein  . Eine Rampe ist an der Ladestraße nicht vorgesehen, da ja hauptsächlich Holz verladen wird und dies mit einem Bockkran und einem mobilen Hebezeug geschieht.
 . Eine Rampe ist an der Ladestraße nicht vorgesehen, da ja hauptsächlich Holz verladen wird und dies mit einem Bockkran und einem mobilen Hebezeug geschieht. ...
 ...



 . Auch die Verwendung einzelner Gleise wurde angepasst.
 . Auch die Verwendung einzelner Gleise wurde angepasst. .
 .


 . Ich brauche diese Schalter, um meine Signale steuern zu können, so wie in "Großenborn". Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
 . Ich brauche diese Schalter, um meine Signale steuern zu können, so wie in "Großenborn". Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
 ...
 ...