1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

TTm oder TTe Modelle oder doch lieber Strassenbahn

  • 120bernd
  • 1. März 2021 um 17:10
  • Unerledigt
  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 18. Juli 2021 um 00:40
    • #121

    Na so einen 250er in beige/rot mit weißem Wappen kann ich ja noch machen.

    Hab ja noch einen Spenderbus.

    Wäre eine Idee. :gut:

    Aber dann unten rot bis hoch zum Fenster.

    Leider finde ich da nicht wirklich Bilder.

    Vom 260er eher.

    Halt wieder Freelance. ;)

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Frank K
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 18. Juli 2021 um 01:07
    • #122

    Oben und unten war weiß. Nur die Mitte war rot. Ähnlich wie beim 260er. Nur die Schlagtüren hatten auch die Bauchbinde

    Ciao Frank

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 18. Juli 2021 um 10:43
    • #123

    Hallo Bernd,

    ich schau mal meine Bilder von Zwickau und die Bücher durch, mal sehen ob und was ich finde.

    Busse in rot-weiß gab es aber in Zwickau, muss nur gucken ob städtische Verkehrsbetriebe oder Kraftverkehr.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 18. Juli 2021 um 11:25
    • #124

    Danke Thomas.

    Nun, was mich jetzt noch bissl ärgert, aber da kann ich wohl nix machen, ist der Stromabnehmer.

    Der will mir so gar nicht gefallen.

    Zum Vergleich habe ich mal einen alten BTTB Stromabnehmer drauf gesetzt.

    Der Sommerfeldt mit Doppelwippe und den Isolatoren so überkrackend und der BTTB so wuchtig.

    Vlt. hat jemand einen Tipp.

    Gibt es was aus dem N-Bereich?

    Ansonsten bin ich ganz stolz auf meine 1. Straba nach Zwickauer Vorbild.

    Die wird super passen als Zubringer zum Besucherbergwerk. Auch wenn sie nur Solo fahren wird mangels Kehrschleife oder Umsetzmöglichkeit.

    Jetzt geht es wieder an den Landschaftsbau, damit sie auch eine Showbühne erhält. :ok:

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 18. Juli 2021 um 12:17
    • #125

    Ja, aber gibt es den aktuell zu kaufen?

    Ah habs gerade gesehen. Das Bild enthält die Artikelnummer und bei ebay gibt's den anscheinend.

    Gleich mal schießen. :hurra:

    Danke Frank

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 18. Juli 2021 um 12:30
    • #126

    So, jetzt aber.

    Wenn ich einmal dabei bin. :hut:

    Die 2. Bahn bekommt eine Sparlackierung.

    Jetzt fehlen ein paar Decals.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    600
    • 19. Juli 2021 um 07:24
    • #127
    Zitat von 120bernd

    So, jetzt aber.

    Wenn ich einmal dabei bin. :hut:

    Die 2. Bahn bekommt eine Sparlackierung.

    Und schon bist du gnadelnos infiziert. Nun brauchst du eine Ausweiche. Und eigentlich auch noch ein kleines Depot. Und an den Enden muss umgesetzt werden bei den schönen Beiwagen. Die wären zum reinen Abstellen viiiieeeeel zu schade.

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 19. Juli 2021 um 08:54
    • #128

    😀

    Theoretisch hast Du Recht Christian.

    Aber der Platz dafür ist leider nicht vorhanden, da so etwas nicht vorgesehen war. Hat sich als Randthema ergeben.

    Und die Anlage umbauen, dafür ist sie zu weit fortgeschritten.

    Meine Präferenzen sind doch etwas anders.

    Aber ich habe ja die Möglichkeit die Fahrzeuge auszutauschen, so dass jeder mal zum Einsatz kommt. 😇

    Jedenfalls ist es eine super Erfahrung und hat mich in meinen Fertig- und Fähigkeiten bereichert.

    Nicht zuletzt Dank Deiner Hinweise und Inspirationen.

    Ich bin ja auch noch nicht fertig.

    Die Fahrwerke der Beiwagen müssen noch gemacht werden. Hier fehlt mir noch ein N-Wagen.

    Die Strecke muss ja auch noch gebaut werden.

    Ich werde Euch schon noch etwas hier nerven. :bää:

    Allerdings, zu der Perfektion, wie Du es machst Christian, reicht es noch lange nicht.

    Aber es macht riesigen Spaß, da ich hier etwas in meiner Kindheit/Jugend (als gebürtiger Zwickauer) schwelgen kann. :gut:

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    600
    • 19. Juli 2021 um 09:37
    • #129

    Ach quatsch, ich bin kein Perfektionist. Ich pfusche genug rum und bastel meist erstmal ohne Plan los.

    Zum Thema Pantho, versuch mal die grellrote Bodenplatte dezent anzugrauen. Analog der Dachfarbe. Das sieht sonst aus wie mit dem Textmarker angestrichen. Weiss auch nicht was der Hersteller sich dabei gedacht hat.

    Ansonsten sind Panthos so ne Sache. Es gab mal ein Ätzblech für einen Panthographen mit Hochwippe. Das hab ich einmal da, benötige ich aber nicht wirklich. Und da du ohne Oberleitung fährst, würde ich es dir gerne zusenden.

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 19. Juli 2021 um 10:07
    • #130

    Danke, ich komme darauf zurück.

    Ich habe mir jetzt mal den von Franks Tipp bestellt. Siehe oben Beitrag #149

    Mal sehen, wie der passt.

    Bei denen, die ich im Moment habe, stören mich die Isolatoren, die so weit nach außen überstehen. Da hilft auch keine Farbe. :700:

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • ka-1111
    Gast
    • 19. Juli 2021 um 19:50
    • #131

    Christian, ist das so einer wie auf dem verlinkten Bild?

    Wenn ja, den suche ich ja schon lange, ich dachte ich hätte es mal erwähnt?!?

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 23. Juli 2021 um 09:17
    • #132

    Hallo Christian,

    eine Bitte habe ich.

    Kannst Du mal bitte etwas mehr zeigen von der Gestaltung der Fahrwerke?

    Sowohl Bei- als auch Triebwagen und der Verbindung von beiden.

    In Deinen Videos bist Du zwar mal kurz darauf eingegangen, aber mir wäre eine kurze Beschreibung ganz lieb.

    Du hast Dir kleine Platten geschnitten und Anschläge ins Gehäuse geklebt.

    Hast Du bitte mal paar Fotos?

    Und die Kupplung zwischen Trieb- und Beiwagen.

    Was hast Du genommen und wie befestigt?

    Fragen über Fragen 😉

    Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, wäre ich ja fast für einen kleinen Workshop. :bia:

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    600
    • 23. Juli 2021 um 15:24
    • #133

    Ich werd zur Kupplung wohl mal ein eigenes video machen....

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 24. Juli 2021 um 21:01
    • #134

    Der neue Stromabnehmer passt bissl besser.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 25. Juli 2021 um 22:23
    • #135

    Hier mal was bewegliches

    "alter Film gelöscht"

    Frage, läuft das bei Euch flüssig?

    Bei mir leider nicht :nix:

    Ich werde ihn auf Youtube hochladen und dann hier ersetzen.

    Schade, daß das hier nicht funktioniert

    Nachtrag:

    So, Jetzt auf Youtube und es läuft :hut:

    Meine TT Bahn - 2. Testfahrt der Strassenbahn
    Mein 1. Versuch eine Strassenbahn zu bauen.Schritt für Schritt.Die Decals sind drauf und der Stromabnehmer.Nächster Schritt Landschaft fertig machen und die ...
    youtu.be

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • HanseaTT
    Benutzer
    Beiträge
    13
    • 25. Juli 2021 um 22:31
    • #136

    Hallo Bernd,

    das Filmchen gefällt mir.

    Aber leider stottert er bei mir auch.

    Gruß Jürgen

  • ka-1111
    Gast
    • 26. Juli 2021 um 08:40
    • #137

    Hallo Namensvetter, jetzt musst du nur noch die Fahrleitungsmasten etwas tiefer einbuddeln, die sind ein bisschen zu hoch.

    Schöner kleiner Film, in der Galerie läuft der einwandfrei.

    Grüße Bernd

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 26. Juli 2021 um 08:56
    • #138

    Danke Bernd.

    Ja, die sind nur provisorisch drin.

    Ich habe erst einmal nur die Standorte ermittelt.

    Die Landschaft muss noch gemacht werden. Erst dann kommen sie richtig rein.

    In der Galerie läuft der Film bei mir nicht.

    Liegt wahrscheinlich an meinem lahmen Internet.

    Deshalb habe ich ihn ja in Youtube gestellt.

    Wobei, wenn er in Youtube läuft, warum hier nicht?

    Vlt. Können die Chefs mal kurz was dazu sagen bitte.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • ka-1111
    Gast
    • 26. Juli 2021 um 20:09
    • #139

    Ja keine Ahnung, woran es liegen könnte. Ich habe einer 100er Anschluss, liege aber mit dem iPad auf der Couch und schaue dein Filmchen.

    Grüße Bernd

    Edit: Rechtschreibkorrektur

  • Frank K
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 28. Juli 2021 um 20:23
    • #140

    Servus, Bernd,

    klasse Filmchen mit der Tram - gefällt mir außerordentlich gut.

    Eine Frage meinerseits: Planst Du die Strabastrecke als "Inselbetrieb" oder wird eines der Enden z.B. unter einer Brücke in einen Schattenbahnhof verschwinden. Und bekommt die Endstelle dann noch eine Umsetzmöglichkeit? Schließlich wollen die BW ja auch mal auf die Anlage ... ;)

    Ciao, Frank

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

Ähnliche Themen

  • Busch Neuheiten

    • TT-Krümelchen
    • 26. Januar 2014 um 18:32
    • Neuheiten
  • BR 01 BTTB digitalisieren

    • Bockie
    • 9. Januar 2021 um 21:57
    • Schienenfahrzeuge
  • Ich habe mich gerade angemeldet und plane den Neuanfang

    • Troll
    • 28. November 2016 um 09:12
    • Mitgliedervorstellung
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14