1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahnanlagen, -projekte

der Bulle Industriebahn Oberschöneweide, der alles was bewegt Thread

  • derbulleschoeneweide
  • 24. Mai 2020 um 17:30
  • Unerledigt
  • Online
    Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 20. Februar 2021 um 13:21
    • #41

    Der Karsei Gaskesselwagen war im Handel.

    Definitiv. Neulich lief auch einer auf Ebay

    https://www.ebay.de/itm/Karsei-232…=p2047675.l2557

    Frank .go.TT grüßt

  • ka-1111
    Gast
    • 20. Februar 2021 um 22:17
    • #42
    Zitat von derbulleschoeneweide

    @ka-1111 ja, es ist das A4 (ehemals NAG) Gebäude, ja cool - lange ists her und freut mich, dass es wiedererkannt wird. Hast Du aus der Zeit eisenbahntechnische Impressionen? vlt. von Besonderheiten oder dem Betrieb beobachten können?

    Nein leider nicht. Habe dort nur gearbeitet. ;)

    Grüße Bernd

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 6. März 2021 um 18:26
    • #43

    Ich habe ein tolles Bild mit einer 106 in Schöneweide beim Rangiereinsatz bekommen. Gibt/Gab es eine Lok von Tillig mit so einem Rangiernamensschild. ?

    Kennt jmd. von Euch zufällig eine 106.0 Nummer RBD Berlin mit Panthograpf (Meßstromabnehmer)?auf V60-ostcom bin ich leider nciht fündig geworden.


    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • Simon
    Benutzer
    Beiträge
    469
    • 7. März 2021 um 08:48
    • #44

    Tillig 106 800-6 trägt den Rfn. "Renate 14".

    Die Artikelnummer war 97140

    Eine 106.0 mit Messpanto in der gewünschten RBD finde ich jetzt nicht, da könnte DSO vielleicht weiterhelfen.

    Ne Hallenser Nummer könnte ich anbieten. 106 129-0

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 7. März 2021 um 09:18
    • #45

    Simon vielen Dank für Deine Hilfe und den Tip- ich meinte eine mit so einem weißen Schild.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • Simon
    Benutzer
    Beiträge
    469
    • 7. März 2021 um 09:25
    • #46

    Naja, die "Renate" trägt solch weißes Schild.

    Oder meinst du mit Panto und Rfn.Schild als 106.0? Das wird schwer.

    EDIT: SORRY, gerade mal richtig geschaut.

    Renates Schild ist schwarz. Tut mir leid.

    Eine andere Version gibt es von Tillig leider nicht.

    Da hilft nur ein Decal.

  • meyer.motzen
    Benutzer
    Beiträge
    99
    • 8. März 2021 um 16:22
    • #47

    Hi, die Rangierfunknamen, und die entsprechenden Schilder waren leicht tauschbar. Je nachdem, welche Lok tagesaktuell in dem jeweiligen Plan eingesetzt war, lief diese auch unter dem entsprechenden Funknamen. Und wenn kein Schild verfügbar war, weil es der Kollege vom Vortag irgendwo versiebt hatte, dann ging es auch mal ohne Schild. Oder es wurde ein neues improvisiert.

    Auf diese Schilder solltest du dich also nicht übermäßig fixieren. Auf Dauer kann man sich ein paar Decals machen und auf einen Blechrest kleben (das Schild muß tauschbar bleiben, also nicht direkt auf die Lok bappen).

    Passende Loknummern für die Bullenbahn wirst du in Rummelsburg, bzw. Bw Ostbahnhof finden. Und auf dem Weg bestimmt auch den passenden Funknamen (bei DSO gab es mal ein Thema zu den Funknamen). Die Schöneweider Loks hießen Recke, durchgenummert durch die einzelnen Rangierbereiche, Recke 18 und 19 waren die KWer Loks.

    Link nachgereicht, hoffentlich funktioniert es: DSO-Hifo

    Gruß,
    Thomas

    ( gealtert wird später! )

    Einmal editiert, zuletzt von meyer.motzen (8. März 2021 um 21:04)

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 10. März 2021 um 20:05
    • #48

    Danke Thomas, das von Dir angesprochene habe ich vorher recherchiert - sonst hätte ich es expliziet nicht gefragt. Ich möchze also so ein Schild mit diesem Namen, denn das ist die passende Lok. Die loknummer ist klar erkennbar, die muss ich nciht recherchieren.

    Aber Simon hatte mir ja schon das passende geschrieben.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 1. April 2021 um 09:32
    • #49

    Heute berichte ich wieder von Neuigkeiten aus dem Projekt: Die Digitalzentrale hat den Weg zu mir gefnden und auch das Netzteil wurde auf Euren Rat hin getauscht gegen ein Lenovo Laptopnetzteil 15V - kostet 10€

    In den letzten Wochen ist mir viel neues Materiel gesandt worden, dies galt es aufzuarbeiten und einige schöne Detrails konnte ich herausfinden. So möchte ich Euch dieses Foto zeigen und gleichzeitig fragen:

    a) was ist das für ein Traktor? / und Hänger - das VEB TRO hatte auch so einen als Zugmaschine für Wagons.

    b) kann jmd von Euch das Logo zuordnen? Leider ist die Quelle ein kleineres Foto.

    De Bau des Projektes ist ebenfalls vortgeschritten, die Wagondrehscheiben sind nun fast fertig und angepasst und die Drahtfabrick hat den Rohbau begonnen.

    Vielen Dank und ich wünsche Euch frohe Ostertage.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • Gast
    Gast
    • 1. April 2021 um 09:54
    • #50

    Sieht aus wie ein Pionier Typ Harz

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    344
    • 1. April 2021 um 10:11
    • #51

    Moin,

    Der Traktor könnte ein Mehrzweckschlepper IFA RS01 Pionier sein.

    Das Firmenlogo kannte ich doch irgendwoher und zwar ist das

    VEB Deutsche Spedition

    Berlin

    Gruß Daniel

  • Ostkreuz
    Benutzer
    Beiträge
    44
    • 1. April 2021 um 10:36
    • #52

    Würde mich Daniel anschließen.

    VEB Deutsche Spedition Berlin

    Gruß

    Dietrich

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 1. April 2021 um 10:47
    • #53

    @Danieltt Ostkreuz  @Gast

    Dankeschön

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

    Einmal editiert, zuletzt von derbulleschoeneweide (1. April 2021 um 17:36)

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    344
    • 1. April 2021 um 11:44
    • #54

    Der Anhänger könnte ein Plattformanhänger HR 80.05 vom VEB Fahrzeugbau Rechenberg Bienenmühle sein.    Das Problem ist, das die damaligen Speditionen eigens Angefertigte Anfänger hatten.

    Aber von den Daten könnte es passen. zulässige Gesamtmasse

    10900 kg, Nutzlast 7300kg,Länge 9650 mm.

    Gruß Daniel

  • knechtl
    Benutzer
    Beiträge
    433
    • 1. April 2021 um 14:25
    • #55

    Traktor Pionier

    https://www.google.com/search?q=Trakt…w=1600&bih=1089

    mfg

    fp

  • Online
    Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 4. Juli 2021 um 20:39
    • #56

    Ich will hier mal auf einen interessantes Thema in einem anderen Forum hinweisen.

    https://bimmelbahn-forum.de/forum/index.ph…rigen/&pageNo=1

    Frank .go.TT grüßt

  • Online
    Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 9. Oktober 2021 um 11:18
    • #57

    Ich hab lange nichts vom Threadersteller hier gelesen oder gehört.

    Sonst hat er immer schnell geantwortet.

    Nun ist er das letzte mal hier am 13.5. hier gewesen.

    Egal

    Ich packe mal einen Link ins Dunkelboard hier rein.

    Passt zur Bullenbahn.

    Eisenbahnkrane in TT
    @Simon habe mal auf die Schnelle, in die Bastelkiste geschaut. Ich hätte da vielleicht was für dich, wenn du Interesse hast? Die 4 Teile [ATTACH] Und...
    www.tt-board.de

    Frank .go.TT grüßt

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 28. Januar 2022 um 18:30
    • #58

    Frank.go.TT @all

    Vielen Dank, ja ich war schon länger nicht mehr hier. Zum Einen gab es Probleme mit der Gesundheit, zum Anderen hatten wir über die Monate mit dem Projekt der L22 zu tun.

    Es gibt leider auch nicht immer etwas zu berichten, da auch sehr viel Zeit in die Recherche zu investieren ist, z.b. für die passenden Beschriftungen etc.

    Vielen Dank für die Links.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 28. Januar 2022 um 18:31
    • #59

    Ich möchte Euch bei der Gelegenheit noch etwas von Auhagen zeigen (s.Bild)

    Da war ich z.b. bemüht, dieses für TT zu realisieren, leider no Way, der wird exclusiv für H0 sein - aber auch sowas kostet seine Zeit.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    605
    • 28. Januar 2022 um 18:41
    • #60

    Dir kann geholfen werden:

    Beitrag

    RE: Passivbahners Autobasteleien

    Vor Weihnachten hatte ich den Pomßen-Schlepper DFZ 632 gemacht, war aber mit einem Detail nicht zufrieden. Daher hatte ich ihn noch einmal überarbeitet, er lässt sich jetzt etwas besser bauen. Wie ich erfahren musste, klappt das aber immer noch nicht wirklich gut. Ich muss die Toleranzen beim Druck stärker berücksichtigen, da die Teile immer noch nur schwer ineinander gehen. Habe gelernt, dass ein Dach, das nur von vier 0,6mm X 0,6 mm - Streben aus porösem Kunststoff gehalten wird, keinen…
    Passivbahner
    22. Januar 2021 um 01:36

    Beste Grüße

    Jörg

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Umbau meines Hauptbahnhofs verfasst.

    28. November 2025 um 21:02

  • ICH hat das Thema Umbau meines Hauptbahnhofs gestartet.

    28. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    28. November 2025 um 18:52

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15