Angenehmer Stammtisch, wie immer. Wiedermal vielen Dank. Ist schon was Besonderes.
Beiträge von Ostkreuz
-
-
Und Daniel hat dann Berthie und mich im Schlepptau.
-
Mal sehen, ob ich das am Sonntag schaffe.
-
Es ist noch nicht ganz sicher, aber Berthie und ich werden uns wohl auch auf die Reise nach Guben machen.
-
Die Leuchte auf der silbernen Werks-V60 ist nur Attrappe. So steht es im Klubheft.
-
Post Blau, das ist bzw. war alles der Fernsehfunk in der DDR.
Studiotechnik Rundfunk sollte nicht vergessen werden.
-
Mein Dank geht auch nach Rüdersdorf. Toller Stammtisch, feines Essen. War zum Schluß ziemlich müde und trotzdem erst 1.30Uhr zu Hause. Gerne nächstes Jahr wieder. Und spannend zu sehen, wie betriebssicher die Straßenbahnen dank der aktuellen Möglichkeiten unterwegs sind. Also nochmals danke.
Gruß
Dietrich
-
In Guben war das gute Stück schon zu bewundern.
-
Berthie liest hier nicht.
-
Werde also vermutlich mit dem Berthie vorbeischauen.
-
Idealerweise sollte der Dreck gar nicht gezeigt werden.
-
Da wäre aber 2x0,5. Ist mir schon klar, das das nicht machbar ist. Wunderbares Häuschen.
Gruß
Dietrich
-
Schade damit die Steifrahmen 52er eine DB Maschine ist . Sind aber noch genug Vorbestellungen offen .Also für mich ist nichts dabei
Bis jetzt habe ich noch keine Unterschiede zur DR Lok erkannt. Und ein paar neue Schilder aufzukleben dürfte für Dich doch keine Hürde sein.
-
Bis jetzt sind noch keine Bilder aufgetaucht, die eine vierdomige mit neuer Beschriftung in Betrieb zeigt. Und die bekannten Maschinen standen auf dem Rand.
Das erwähnte Bild zeigt die 1424 nach einem RAW-Aufenthalt 1967, bei dem sie wohl einen anderen Kessel bekam. Aber vielleicht taucht ja doch noch ein Bild auf.
-
Kein Görlitz VI, sondern ein Görlitz Vmod.
Mal die ganze Reihe: V/VI/ Vmod/GP200
Ähnlich sind sich VI und Vmod schon. VI gibt es nur von Kühn.
Gruß
Dietrich
-
Nur an die Rauchkammer kam ein vollständig neues Schild. Die Selbstkontrollziffer neben dem Schild war normal. Sehr schnell war die Beschriftung am Führerhaus nur noch aufgemalt. Es handelte sich bei den Schildern schließlich um Originale und die verschwanden bald in den Hobbykellern. EDV-Schilder waren ja verpönt. Die Seitenbeschriftung des Modells scheint das auch dazustellen. Ob es diese Mischform gab, kann wirklich nur mit Fotos von allen Seiten belegt werden.
-
BVleibe auch dabei und erweitere um
eine T100 Raupe.
Gruß
Dietrich
-
Na dann, Dank an Gasthias und Thomas.
Ich hätte gern:
Polonez MR´83
Jelcz A80 "Zubr"
FSR Tarpan 233
Fiat 125p Kombi
Fiat 125p
Jeweils einmal.
Danke
Dietrich
-
Kann man mal mehr zum Druck vom VT12.14. erfahren? Sieht vielversprechend aus.
Gruß
Dietrich
-
Würde mich Daniel anschließen.
VEB Deutsche Spedition Berlin
Gruß
Dietrich