1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

BR 55 Hädl

  • opa67
  • 8. Januar 2020 um 21:21
  • Unerledigt
  • opa67
    Benutzer
    Beiträge
    127
    • 8. Januar 2020 um 21:21
    • #1

    Heute gab's im RBB erste bewegte Bilder der angekündigten BR 55 von Hädl: :hier:Neue Miniatur-Dampflok aus Mecklenburg :gut:

    Grüße vom Dom

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.011
    Wohnort
    Chemnitz
    • 8. Januar 2020 um 21:33
    • #2

    Das ist schon mal sehr sehenswert, Danke für den Link.:geil:

    Gruß Uwe

  • Vanaladig
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 9. Januar 2020 um 22:21
    • #3

    Schöne Lok ja, aber warum sollte man sich neben der Pikolok noch die von Hädl kaufen? Diese Frage stellte sich mir schon zu den "Chemnitzer Modellbahntagen"

    Freizeit kostet Geld ... viel Geld und dennoch, gönn dir was Gutes, auch wenn du in Not bist. Was hast du vom Geld, wenn du erst tot bist? 🍻

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    601
    • 9. Januar 2020 um 22:56
    • #4
    Zitat von Vanaladig

    Schöne Lok ja, aber warum sollte man sich neben der Pikolok noch die von Hädl kaufen? Diese Frage stellte sich mir schon zu den "Chemnitzer Modellbahntagen"

    Darum?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_G_7.1

    https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_G_8.1


    Grüße, Jörg

  • knechtl
    Benutzer
    Beiträge
    431
    • 10. Januar 2020 um 13:55
    • #5
    Zitat von Vanaladig

    Schöne Lok ja, aber warum sollte man sich neben der Pikolok noch die von Hädl kaufen? Diese Frage stellte sich mir schon zu den "Chemnitzer Modellbahntagen"

    Warum sollte ich noch eine zweite Dampflok kaufen? - Sehen doch alle schwarz aus...:gruebel::700: ????

    Hilfestellung:

    das eine ist ein G7.1, das andere eine G8.1

    mfg

    fp

  • GunTT
    Benutzer
    Beiträge
    64
    • 10. Januar 2020 um 14:00
    • #6

    Fotomontage G7.1 G8.1 P6

    Wird scho!

  • WvR
    Benutzer
    Beiträge
    106
    • 10. Januar 2020 um 17:38
    • #7

    Noch ein kleiner Hinweis zum Verwendungszweck der Loks. Die G 7.1 war aufgrund ihrer Radsatzfahrmasse von 14.7 t auch für Nebenbahnstrecken geeignet, während der Einsatz der G 8.1 mit 17,6 t in der Regel nur auf Hauptbahnen möglich war.

    Wolfgang

  • mcpilot
    Gast
    • 10. Januar 2020 um 17:50
    • #8

    Gibt es im Internet eine Seite, wo man nachsuen kann, welche G8.1zu DDR Zeiten in Thüringen beheimatet war?

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 10. Januar 2020 um 18:09
    • #9

    Bücher helfen da eher.

    Triebfahrzeuge der Deutschen Reichsbahn

    Vom Neddermeyer Verlag gibt/gab es ab 1950 mit Angaben im 5 Jahresrhythmus

    Z.B.

    https://www.amazon.de/Triebfahrzeuge…i/dp/3933254108

    Frank .go.TT grüßt

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 10. Januar 2020 um 18:41
    • #10
    Zitat von WvR

    ... während der Einsatz der G 8.1 mit 17,6 t in der Regel nur auf Hauptbahnen möglich war.

    Wolfgang

    Ja, und im Gebirge...

  • Rene K.
    Hersteller
    Beiträge
    80
    • 17. Januar 2020 um 10:17
    • #11

    schaut mal hier, das lässt auf eine wunderbare neue zugkräftige Lok hoffen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Intellibox II , TrainController 9 Gold

    Blücher Belegtmelder , Heizer Booster, Loconet

  • knechtl
    Benutzer
    Beiträge
    431
    • 17. Januar 2020 um 11:23
    • #12

    ich vermute mal, daß sie eine solche Last vollbeladen in der damaligen Realität nicht ziehen konnte.

    Lässt aber für die Modellbahn hoffen.

    mfg

    fp

  • Hotzenplotz68
    VIP
    Beiträge
    895
    • 17. Januar 2020 um 15:09
    • #13

    Ich freue mich schon sehr darauf, das Maschinchen auf meine Gleise zu setzen.:hurra:

    Hoffentlich dauert es nicht mehr so lange.

    MfG Uwe

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 19. Januar 2020 um 17:48
    • #14

    So jetzt aber... :hot:

    Ich hab mir meine nun auch am Samstag in Wachau bestellt. :zu:

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Und tschüß verfasst.

    15. November 2025 um 15:46

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    15. November 2025 um 11:52

  • TTFuxCB hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    15. November 2025 um 11:18

  • AG_2_67 hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    15. November 2025 um 10:56

  • Zilli hat eine Antwort im Thema Und tschüß verfasst.

    15. November 2025 um 07:45

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    14. November 2025 um 23:33

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    14. November 2025 um 23:25

  • TT-Stephan hat das Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen gestartet.

    14. November 2025 um 22:52

  • Frank.go.TT hat eine Antwort im Thema Und tschüß verfasst.

    14. November 2025 um 21:40

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    14. November 2025 um 21:30

Ähnliche Themen

  • Autobasteleien von Andi

    • exiswelt
    • 6. Januar 2017 um 10:17
    • Bastelecke

Tags

  • BR 55
  • Hädl
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14