1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Modultreffen & Stammtische

Frühjahrs Stammtisch in Wiesau 11. März 2023 - Nachlese

  • Kohlenkulli
  • 11. März 2023 um 23:40
  • Unerledigt
  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 11. März 2023 um 23:40
    • #1

    Hallo,

    Ein super Stammi war es wieder :hurra: :hurra:

    Danke an alle die dabei waren,

    für das nächste mal bring ich mein Bettungsgleis Kreis vorgefertigt mit und wenn ich mit dem Tieflader kommen muß :shock: :zu:

    noch schnell die ersten Bilder

    Morgen gibt's noch mehr davon :ok:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 12. März 2023 um 08:40
    • #2

    Moooiiin aus dem verschneiten und frostigen Erzgebirge.

    Auch wir (Stralsunner und ich) sind wohlbehalten und entspannt wieder in der Heimat angekommen.

    Ja, es war wieder ein lustiger, interessanter und gemütlicher Stammtisch für den sich immer wieder lohnt nach Wiesau zu kommen. :gut:

    Interessant was es an englischen Modellen auf der "Insel" zu sehen gab, aber auch die anderen Modelle, egal ob erworben, um- oder selbstgebaut waren schön anzusehen. :lupe:

    Ich habe auch ein paar Bilder :foto: machen können, obwohl die "Hütte" schon gegen 2 gerappelt voll war... :hä:

    Die Verkehrspolizei war auch vor Ort und überwachte das Geschehen... 😉

    Ganz schön viel Verkehr...

    Inselverkehr mit englischen und japanischen Modellen.

    Baustellenabsicherung...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Gast
    Gast
    • 12. März 2023 um 09:00
    • #3

    Hallo,

    was ist das für ein doppeltes Gleis, auf dem einen Tisch, Selbstbau oder gab es das mal so?

  • kawasakizr750S
    Benutzer
    Beiträge
    39
    • 12. März 2023 um 09:30
    • #4
    Zitat von Thomas Klug

    Die Verkehrspolizei war auch vor Ort und überwachte das Geschehen... 😉

    Einspruch Euer Ehren! Die Verkehrspolizei hatte auch zu dieser Zeit weiße Mützen :clever:

  • knechtl
    Benutzer
    Beiträge
    443
    • 12. März 2023 um 12:43
    • #5
    Zitat von kawasakizr750S

    Verkehrspolizei hatte auch zu dieser Zeit weiße Mützen

    es war der ABV in Zivil mit Hilfestellung (Mütze) :bää:

    mfg

    fp

  • kawasakizr750S
    Benutzer
    Beiträge
    39
    • 12. März 2023 um 12:56
    • #6

    Aber wenn da "Verkehrspolizei" steht, ist es kein ABV! :irr: Die VK hatte maximal VP-Helfer genau wie die SchuPo´s! Sehr verdächtig :48: Und dann passt der Deckel ja nicht mal! Was für eine Anzugsordnung :weg: :totlachen: :motzi2:

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 12. März 2023 um 13:04
    • #7

    Volkspolizei und Verkehrspolizei hatten diese Mützen, lediglich das Mützenband schwarz, Kordel grün und Kordel silber unterschied in untere, mittlere und höhere Dienstgrade.

    Der weiße Mützenbezug über den Schirm der Mütze diente der besseren Erkennbarkeit im öffentlichen Straßenverkehr und wurde vor dem Einsatz übergezogen.

    Mein Onkel, als Hauptmann der VP, und Leutnant der Verkehrspolizei nach der Wende ausgeschieden, hat es mir explizit erklärt.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • kawasakizr750S
    Benutzer
    Beiträge
    39
    • 12. März 2023 um 13:21
    • #8

    Wieder Einspruch! Die Mütze hatte keinen Überzug, der über die grüne Mütze gezogen wurde, sondern, es war ein Schild in schwarz, daran gab es so einen Stoffring und einen extra weißen Bezug, der zum Waschen gewechselt werden konnte! Das mit den Kordeln stimmt aber wieder!

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 12. März 2023 um 15:05
    • #9

    Wünsche euch Allen einen schönen Sonntag :D

    erstmal möchte ich mich bei Ralf für doe Organisation bedanken und auch an alle anderen für das Zahlreiche erscheinen und wie wirklich lustige und fast familiäre Atmosphäre. Vor allem möchte ich mich auch bei Herrn Gabor bedanken, für die Geschichten /Anekdoten die ich wirklich gespeichert hat in meinen Gedanken und welche einen Platz auf meinen kleinen stückchen Brittanien bekommen ;) (Vor allem das "Ausweichen" und auch das Grundstückkampen).

    Ein Paar Bilder habe ich gemacht, Bei uns am Tisch fuhr das Englische, ein bischen japanisches in Spur N und japanische Schmalspurbahn in H0e (welche auf dem Doppelgleis von Kato fuhren).

    Zuerst aber mal unser Star(fotograf)


    Überblicke :)


    Moderne Bahn und Britishe Gebäude


    Tolle Bastellein (das mit der Plane werde ich mir abgucken, wirklich eine Tolle Idee und Umsetzung) :)


    Ralf seine Filigrane Baustelle (da muss einfach noch licht ran :D ;) :P )

    Die Straße in die Pommesgrube


    Very British


    Freu mich wieder auf das nächste Mal :)

    Viele Grüße

    Patrick

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 12. März 2023 um 16:07
    • #10

    Ich reiche noch 2 Videos nach :)


    336227600_174627895360065_5186738186978723442_n.mp4

    335837635_964378228274173_4115357910954951591_n.mp4

  • Online
    Zilli
    Team
    Beiträge
    1.022
    Wohnort
    Chemnitz
    • 13. März 2023 um 15:02
    • #11
    Zitat von Kohlenkulli

    Könnt ihr hierzu mehr berichten?

    Also auch wenn nicht so ganz geklappt hat aber eigentlich wollte ich aus dem ersten Beitrag das 3. Bild im Zitat haben🙈 denn dazu wollte ich gern einiges mehr wissen.

    Gruß Jakob

    Gruß Uwe

    Einmal editiert, zuletzt von Zilli (13. März 2023 um 16:17) aus folgendem Grund: Ich war mal so frei

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 13. März 2023 um 15:09
    • #12

    Huhu Jakschu,

    meinst du das Halbrelief-Haus? Die gibts bei Modellbahnunion

    Bzw. Hier gibts mehr Varianten davon Modellbahnunion TT Übersicht

    Viele Grüße

    Patrick

  • toryu
    Benutzer
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Berlin
    • 13. März 2023 um 16:00
    • #13

    Erspähe ich da eine der Kato/Tomix (bin mir gerade unsicher) OO9 Loks + Wagen?

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 13. März 2023 um 18:38
    • #14

    toryu fast, es sind Tomytec H0e Fahrzeuge (Motorisiert). Da es meine sind kann ich dazu noch bessere Bilder machen wenn gewünscht ;)

  • toryu
    Benutzer
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Berlin
    • 13. März 2023 um 18:43
    • #15

    Muss nicht sein. Ich war nur überrascht!

    Spannend was da so, jenseits von 1:120, auf dem Tisch stand :)

    /edit: Schön, dass die Modelle auch hier ihre Abnehmer finden.

  • jakschu
    VIP
    Beiträge
    438
    • 13. März 2023 um 19:17
    • #16
    Zitat von DB-Fahrer

    Huhu Jakschu,

    meinst du das Halbrelief-Haus? Die gibts bei Modellbahnunion

    Bzw. Hier gibts mehr Varianten davon Modellbahnunion TT Übersicht

    Viele Grüße

    Patrick

    ja das es von der Modellbahnunion ist wuste ich wollte eigentlich wissen, wie so die ERfahrung mit diesem Haus ist

    https://www.youtube.com/channel/UC0_ra7H9y5XpXt7r-z8zbiQ

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 13. März 2023 um 21:09
    • #17

    Nabend,

    das Haus ist von EPOCHE III, gealtert hat er es selbst :gut:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • HePa
    VIP
    Beiträge
    53
    • 14. März 2023 um 06:19
    • #18

    Hallo Uwe, wenn nicht schon selbst gelesen.

    Deine Frage

    Zitat von Gast

    Hallo,

    was ist das für ein doppeltes Gleis, auf dem einen Tisch, Selbstbau oder gab es das mal so?

    hier die Antwort.

    Zitat von DB-Fahrer

    ein bischen japanisches in Spur N und japanische Schmalspurbahn in H0e (welche auf dem Doppelgleis von Kato fuhren).

    Viele Grüße

    Patrick

    Manchmal geht es halt nicht anders.

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 14. März 2023 um 11:31
    • #19
    Zitat von toryu

    Muss nicht sein. Ich war nur überrascht!

    Spannend was da so, jenseits von 1:120, auf dem Tisch stand :)

    /edit: Schön, dass die Modelle auch hier ihre Abnehmer finden.

    Joar, ich find die echt genial die kleinen Rumpel von den Japanern und mit den überarbeiteten Tomytec Antrieben fahren die auch richtig Butterweich und langsam :) klasse Abwechslung (da kommt dann irgendwann ein kleines Diorama her um bisschen Betrieb zu machen).

    Mal ein kleiner Überblick (auch über den Spurtellerrand).

  • toryu
    Benutzer
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Berlin
    • 14. März 2023 um 12:04
    • #20
    Zitat

    [...]und mit den überarbeiteten Tomytec Antrieben fahren die auch richtig Butterweich und langsam



    Gut zu wissen, die japanischen Fahrwerke waren für mich ein Ausschlusskriterium. Japan ist an sich schon spannend, was die Bahntechnik an geht, auf Schmalspur gilt das doppelt und jenseits der seltsamen ED Modelle, ist man ja recht nah am Vorbild. Ich hab mit japanischen Spur N Sachen meinen modellbahnerischen Wiedereinstieg begonnen und hab damals schon auf die entspr. Kleinstserienbausätze gelinst. Gerade für ein kleines Diorama bieten sich die kompakten Fahrzeuge an (wobei meine Schmalspurgelüste in klein, durch TTe komplett gedeckt sind. Kleiner und funktionaler gehts nicht :) )

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Panzer-Shop.nl hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    8. November 2025 um 15:15

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    8. November 2025 um 08:29

  • JPP hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    8. November 2025 um 03:54

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 20:15

  • 120bernd hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:50

  • Panzer-Shop.nl hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    7. November 2025 um 19:47

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:36

  • Passivbahner hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14