Frühjahrs Stammtisch in Wiesau 11. März 2023 - Nachlese

  • Hallo,


    Ein super Stammi war es wieder :hurra: :hurra:

    Danke an alle die dabei waren,

    für das nächste mal bring ich mein Bettungsgleis Kreis vorgefertigt mit und wenn ich mit dem Tieflader kommen muß :shock: :zu:


    noch schnell die ersten Bilder





    Morgen gibt's noch mehr davon :ok:


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Moin Ralf,

    ja die Sache mit dem Kreis. Es ist immer wieder schön zu sehen wie du die passenden Schienenverbinder suchen tust.

    Mach dich einfach zwei Halbkreise auf ne dünne Platte und schon bräuchtest du nur noch drei Gleise verbinden ……

    Ja es war wieder ein schöner lustiger Stammi. Selbst mit dem Stammi im Stammi.

    Gruß aus dem frostigen Osthessen.

    Thomas

    Bevor ich mich aufrege - ist's mir egal!:04:

  • Moooiiin aus dem verschneiten und frostigen Erzgebirge.

    Auch wir (Stralsunner und ich) sind wohlbehalten und entspannt wieder in der Heimat angekommen.

    Ja, es war wieder ein lustiger, interessanter und gemütlicher Stammtisch für den sich immer wieder lohnt nach Wiesau zu kommen. :gut:

    Interessant was es an englischen Modellen auf der "Insel" zu sehen gab, aber auch die anderen Modelle, egal ob erworben, um- oder selbstgebaut waren schön anzusehen. :lupe:

    Ich habe auch ein paar Bilder :foto: machen können, obwohl die "Hütte" schon gegen 2 gerappelt voll war... :hä:

    Die Verkehrspolizei war auch vor Ort und überwachte das Geschehen... 😉



    Ganz schön viel Verkehr...



    Inselverkehr mit englischen und japanischen Modellen.



    Baustellenabsicherung...


  • Aber wenn da "Verkehrspolizei" steht, ist es kein ABV! :irr: Die VK hatte maximal VP-Helfer genau wie die SchuPo´s! Sehr verdächtig :48: Und dann passt der Deckel ja nicht mal! Was für eine Anzugsordnung :weg: :totlachen: :motzi2:

  • Volkspolizei und Verkehrspolizei hatten diese Mützen, lediglich das Mützenband schwarz, Kordel grün und Kordel silber unterschied in untere, mittlere und höhere Dienstgrade.

    Der weiße Mützenbezug über den Schirm der Mütze diente der besseren Erkennbarkeit im öffentlichen Straßenverkehr und wurde vor dem Einsatz übergezogen.

    Mein Onkel, als Hauptmann der VP, und Leutnant der Verkehrspolizei nach der Wende ausgeschieden, hat es mir explizit erklärt.

  • Wieder Einspruch! Die Mütze hatte keinen Überzug, der über die grüne Mütze gezogen wurde, sondern, es war ein Schild in schwarz, daran gab es so einen Stoffring und einen extra weißen Bezug, der zum Waschen gewechselt werden konnte! Das mit den Kordeln stimmt aber wieder!

  • Wünsche euch Allen einen schönen Sonntag :D


    erstmal möchte ich mich bei Ralf für doe Organisation bedanken und auch an alle anderen für das Zahlreiche erscheinen und wie wirklich lustige und fast familiäre Atmosphäre. Vor allem möchte ich mich auch bei Herrn Gabor bedanken, für die Geschichten /Anekdoten die ich wirklich gespeichert hat in meinen Gedanken und welche einen Platz auf meinen kleinen stückchen Brittanien bekommen ;) (Vor allem das "Ausweichen" und auch das Grundstückkampen).


    Ein Paar Bilder habe ich gemacht, Bei uns am Tisch fuhr das Englische, ein bischen japanisches in Spur N und japanische Schmalspurbahn in H0e (welche auf dem Doppelgleis von Kato fuhren).


    Zuerst aber mal unser Star(fotograf)





    Überblicke :)




    Moderne Bahn und Britishe Gebäude







    Tolle Bastellein (das mit der Plane werde ich mir abgucken, wirklich eine Tolle Idee und Umsetzung) :)




    Ralf seine Filigrane Baustelle (da muss einfach noch licht ran :D ;) :P )



    Die Straße in die Pommesgrube




    Very British






    Freu mich wieder auf das nächste Mal :)

    Viele Grüße

    Patrick

  • Muss nicht sein. Ich war nur überrascht!

    Spannend was da so, jenseits von 1:120, auf dem Tisch stand :)

    /edit: Schön, dass die Modelle auch hier ihre Abnehmer finden.

  • Hallo Uwe, wenn nicht schon selbst gelesen.


    Deine Frage

    Hallo,

    was ist das für ein doppeltes Gleis, auf dem einen Tisch, Selbstbau oder gab es das mal so?

    hier die Antwort.

    ein bischen japanisches in Spur N und japanische Schmalspurbahn in H0e (welche auf dem Doppelgleis von Kato fuhren).

    Viele Grüße

    Patrick

    Manchmal geht es halt nicht anders.