1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Straßenbahn, Autos und Co.

Herpa Scania Rc Umbau

  • Niklas
  • 17. November 2020 um 22:10
  • Unerledigt
  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 18. März 2021 um 21:16
    • #21

    Nabend,

    also ein Motor bekommen meine Modelle nicht, nur wenn ich mir das so anschaue, da kribbelt es richtig in den Fingern, mal wieder was zu beleuchten :gut:

    die Begrenzungsleuchten sehen etwas zu hell aus, sonst :geil:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von Kohlenkulli (19. März 2021 um 05:52)

  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    134
    • 18. März 2021 um 22:59
    • #22
    Zitat von Kohlenkulli

    Nabend,

    also ein Motor bekommen meine Modelle nicht, ur wenn ich mir das so anschaue, da kribbelt es richtig in den Fingern, mal wieder was zu beleuchten :gut:

    die Begrenzungsleuchten sehen etwas zu hell aus, sonst :geil:

    Gruß Ralf

    Ja, das kann sein, gerade leuchten sie nicht mehr :wand2::wand:

    Ich habe das Modell zu gemacht und dann gingen sie nicht mehr, morgen schaue ich warum.

    Von wo hast due deine Außenspielgel vom Scania her?

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 19. März 2021 um 13:08
    • #23

    Hallo Niklas,

    die Spiegel die ich dafür nehme sind von Herpa, leider in HO, aber es geht

    diese hier z.B. https://shop.herpa.de/de/Shop/spiege…=search&__pos=3

    das deine Lichter nicht mehr gehen ist :wand2::wand::wand2:


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    134
    • 25. März 2021 um 22:25
    • #24

    Hallo,

    Nach ca ½ Jahr Bauzeit ist nun die Zugmaschine fertig🤩🤩🤩.

    Als nächstes mache ich mich dann an den Auflieger ran.

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 26. März 2021 um 13:08
    • #25

    Hallo,

    sieht echt spitzenmäßig aus :geil::geil::geil:

    .... und trotzdem jammern auf allerhöchsten Niveau, der Fahrer ...... :lupe:

    .... ist gerade Kaffee trinken :kaffee::hurra:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    134
    • 26. März 2021 um 15:16
    • #26
    Zitat von Kohlenkulli

    Hallo,

    sieht echt spitzenmäßig aus :geil::geil::geil:

    .... und trotzdem jammern auf allerhöchsten Niveau, der Fahrer ...... :lupe:

    .... ist gerade Kaffee trinken :kaffee::hurra:

    Gruß Ralf

    Danke, schau mal genau hin.... :lupe:

    Zitat von EpocheIII

    Ach Ralf,

    der Truck wird doch „ferngesteuert“. Den Fahrer hat man eingespart.

    Nein habe ich nicht :lupe::clever:

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 26. März 2021 um 17:46
    • #27

    Hallo,

    sieht man leider auf den Bildern sehr schlecht, brauchst noch `ne Innenraumbeleuchtung :48::gut:

    :weg::weg::weg:


    Spitze :verneig:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Gast
    Gast
    • 26. März 2021 um 19:19
    • #28

    ... für uns Alten... :hä:. Du machst das alles bestimmt noch ohne Brille.. :lupe:

    Mirko

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 26. März 2021 um 19:34
    • #29
    Zitat von Niklas

    Danke, schau mal genau hin....

    Eben, das ist sogar ein Kerl von "stattlicher Figur" ;) , den man eigentlich gar nicht übersehen kann.

    Schaut prima aus, dein "Lasterchen" :geil:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.012
    Wohnort
    Chemnitz
    • 26. März 2021 um 21:01
    • #30

    Waaas, Thomas sitzt da drin? :lol:

    Gruß Uwe

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 26. März 2021 um 23:14
    • #31

    Also :lupe: den Toni hätte ich jetzt nicht erkannt... :wall:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 26. März 2021 um 23:47
    • #32

    :lol::lol1::totlachen:

    Ja,ja... :48:

    :gruebel: Wie war das doch gleich?

    "Wir sind echte deutsche Recken, schmales Kreuz und breites Becken":lol1::lol::totlachen:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    134
    • 30. Juni 2021 um 18:19
    • #33

    Mein Scania befindet sich aktuell in einer Revision. Dank neuer Lötsitze und habe ich es nach unzähligen Versuchen geschafft 4 smd 0201 Led's mit einem gem + aneinander zu löten. Bei der vorherigen Version waren es 2 gem. + pro Rücklicht, jetzt ist es einer😁

    Morgen werde ich dann den Kabelsalat bändigen und den Rücklichtern ein Gehäuse verpassen😜 Das gesamte Rücklicht ist ca. So groß wie eine 0603er smd LED.

    Mal sehen wann der kleine wieder fährt 😁

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 30. Juni 2021 um 18:27
    • #34

    Hallo,

    :gut::gut: da bin ich auf das Licht gespannt, hab zwar auch schon SMD verlötet, aber 4 auf einen Streich :gut::hut:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Gast
    Gast
    • 30. Juni 2021 um 18:59
    • #35

    Sehr gut.... Hier mal ein Bild vom Rücklicht eines W50 von unserem Feuerwehr Toni... Ihr seit Verrückte.... Im positiven Sinn.

    VG Mirko

  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    134
    • 9. Juli 2021 um 12:08
    • #36

    Mein Scania und Actros sind bisher nur auf den Herpa Gummi Reifen gefahren. Diese haben jedoch keinen guten Grip. Vorallem in Steigungen und auf Staubigen Untergründen haben die Reifen oft durchgedreht.

    Also habe ich mir jetzt selbst Silikonreifen gegossen.

    Sogar das Profil ist in den Silikonreifen zu erkennen. :lupe:

    Jedoch gibt es auch etwas Ausschuss. Mit den Doppelachsreifen bin ich auch noch nicht ganz zufrieden und den einen oder anderen Platten habe ich auch gezaubert :lupe::weg::totlachen: 😂

    Heute ,Abend baue ich dann eine zweite Form, mal sehen ob die Dopelachsreifen dann besser werden.

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 9. Juli 2021 um 15:21
    • #37

    Hallo,

    super :geil:

    Toni sucht da schon lange, der nimmt dir selbst die platten Reifen mit :lol::lol1::lol1:

    .... und warum hast du die nicht gleich in Schwarz /Grau gegossen

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    134
    • 9. Juli 2021 um 20:45
    • #38
    Zitat von Kohlenkulli

    Hallo,

    super :geil:

    Toni sucht da schon lange, der nimmt dir selbst die platten Reifen mit :lol::lol1::lol1:

    .... und warum hast du die nicht gleich in Schwarz /Grau gegossen

    Gruß Ralf

    Schwarz grau?

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 10. Juli 2021 um 11:30
    • #39

    Hallo,


    das war schnell auf`m Wischdings so zwischen Tür und Angel geschreibselt ;)

    so richtig schwarz sind die Reifen nun mal nicht, Anthrazit trifft auch eher zu als nur schwarz, wie leider von allen Herstellern genommen wird, einzigst die Gummimischung von Herpa kommt kommt da ran.

    Klar sind neue Reifen schön schwarz, nur etwas später sehen die so aus

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

Tags

  • Herpa
  • Funkgesteuerte TT Fahrzeuge
  • Led
  • Rc
  • scania
  • r-tl
  • Funktionsmodelle
  • 0201
  • smd
  • kkmpo
  • mini
  • servo
  • deltang
  • rx
  • 43
  • d1
  • kk-
  • kkprodukcja
  • sol-expert
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14