Hallo zusammen,
Euch allen einen Guten Rutsch.
Lichtleiter sind gedruckt. Nächste Woche reinige ich die Teile und melde mich bei euch.
Viele Grüße und bis nächstes Jahr
Niklas
Hallo zusammen,
Euch allen einen Guten Rutsch.
Lichtleiter sind gedruckt. Nächste Woche reinige ich die Teile und melde mich bei euch.
Viele Grüße und bis nächstes Jahr
Niklas
Hallo,
Ich werde zwischen den Jahren nochmal einen Druckversuch starten. Das Problem dabei ist, dass ich mittlerweile hauptsächlich auf einem anderem Drucker mit anderem Material drucke, ich werde aber versuchen den alten Drucker nochmal in Betrieb zu nehmen.
Viele Grüße
Niklas
Hallo,
Die Module sind alle wieder abgebaut und verladen.
Es war wieder ein sehr schöner Stammtisch, vielen Dank an alle
Ich freue mich auf eure Bilder. 😀
Hallo,
nur noch zweimal schlafen und dann ist es soweit, Stammtisch in Guben.
Es wird wieder ein kleines Modularrangement geben.
Ich bringe einen Bettungsgleiskreis + z21 Start + 2x Multimaus (V1.5) mit. Wer analog fahren möchte müsste sich einen Trafo mitbringen.
Alle Weiteren Infos gibt es im ersten Beitrag der Themas.
@Gast Frühstück klappt
Hallo,
habt ihr beide den schon Lichtleiter beim jetzigen Stammtisch dabei? Da spare ich mir die Versandkosten. Würde für mindestens zwei Tiger sofort mitnehmen.
Danke Steffen
Ja,
wenn alles klappt, dann habe ich welche dabei.
Hallo,
In ca einer Woche ist es wieder soweit, Herbst-Stammtisch in Guben.
Wir starten wieder um 15:00 im Biberbau.
An alle die auch noch am Sonntag früh in Guben sind:
Wir frühstücken im Biberbau, genaue Zeit klären wir am Samstag.
Weitere Infos: siehe oben, erster Beitrag.
Hallo,
Morgen startet die Hobby Modell Spiel in Leipzig.
Ich baue am Freitag und Samstag auf der Messe einen M24 zum RC Modell um in Halle 3 Stand A30.
Am Freitag von 10:00-12:00, 14:00-16:00
Am Samstag von 10:00-12:00 wenn alles Klappt: Erste Probefahrt ca. 15:00 am Auhagen Stand.
Bis dann, wir sehen uns.
Hallo,
an alle die in Guben übernachten, wir überlegen ob wir (wenn möglich) zusammen im Biberbau frühstücken. Wer dabei ist bitte bei mir bis Freitag melden. Wenn ich eine Feste Zahl an Personen habe Frage ich mal im Biberbau an.
Ist geklärt:
Es gibt Frühstück im Biberbau (voraussichtlich ca. 11€ pro Person). Wer zum Frühstück kommt meldet sich bitte vorher bei mir.
Hallo,
nach der positiven Resonanz des letzten Stammtischs in Guben, sehen wir uns nun auch wieder im Herbst im Biberbau (hier klicken).
Grunewalder Straße 20
03172 Guben
Wir starten am Samstag um 15:00 im Biberbau.
Bitte meldet euch alle im Termin (tt-modellbahnforum.de/calendar/event/130-herbststammtisch-in-guben/) oder direkt bei mir an, damit ich euch auf die Teilnehmerliste setzen kann.
Wer Module, etc. mitbringen möchte meldet sich bitte bei mir. Module können wahrscheinlich auch wieder vorher aufgebaut werden und können am Sonntagvormittag wieder abgebaut werden (Weitere Informationen gibt es zeitnah )
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es unter anderem direkt nebenan. Buchung für die Übernachtung nebenan ist unter: https://www.biberandbike.de/ möglich.
Am Sonntag gibt es Frühstück im Biberbau (voraussichtlich ca. 11€ pro Person). Wer zum Frühstück kommt meldet sich bitte vorher bei mir.
Hier die Teilnehmerliste:
Nr. | Teilnehmer - Name | Bemerkung | Nr. | Teilnehmer - Name | Bemerkung |
01. | TT-Marc | Frühstück | 16. | KarsTTen | |
02. | MicGasti | Frühstück | 17. | ||
03. | renato4711 | Frühstück | 18. | ||
04. | Niklas Flössel | Frühstück | 19. | Alpenbahnen in TT | |
05. | Thomas Klug | Frühstück | 20. | Gast | Frühstück |
06. | Stralsunner | Frühstück | 21. | TTDanielTT | |
07. | Stefan | 22. | |||
08. | Andreas Flössel | Frühstück | 23. | ||
09. | djo | 24. | |||
10. | Chrisej6 | Frühstück | 25. | ||
11. | Klingerone | 26. | |||
12. | TTSammler | 27. | |||
13. | TTSammler Begleitung | 28. | |||
14. | exiswelt | 29. | |||
15. | Mr.15kV | 30. |
Super toll.
Mal sehen, ob man sich in Leipzig trifft.
Da ich nicht bei Fratzenbuch bin und sicherlich andere auch nicht, kannst Du die Infos dann später hier teilen?
Das wäre lieb von Dir.
Man sieht sich.
Ja, ich teile die Infos dann auch nochmal hier😃
Nach über einem halben Jahr Sendepause zum Thema M24 gibt es nun wieder was Neues
Der Eigenbau-Servo ist mittlerweile Schnee von gestern, da er einfach viel zu groß geworden wäre. Also musste eine neue Lösung her:
Ein Schrittmotor mit Gewindespindel.
Das Klingt in der Theorie einfach aber die große Frage, die sich stellt, ist: Wie steure ich das Ding mittels PWM Signal vom Empfänger an. Die Lösung ist ein Schrittmotor Treiber. Das Problem dabei ist jedoch das PWM Signal umzuwandeln und dem Schrittmotor zu erklären, wo genau seine Mittelstellung ist. Zuerst wollte ich selbst einen Stepper RC Treiber entwickeln, aber die Tücke steckt im Detail, sodass ich mich aus Kosten- und Zeitgründen dazu entschieden habe den Stepper Treiber von einem Modellbaukollegen aus dem Mikromodellbauforum zu verbauen.
Heute war es endlich so weit, der M24 hat sich zum Erstem mal zu 100% aus eigener Kraft bewegt.
Im nächsten Schritt verstecke die Technik im M24.
Ihr könnt euren Augen immer noch nicht glauben das das Ding allein fährt? Kein Problem:
Auf der Hobby-Modell-Spiel in Leipzig (vom 30.09 bis 2.10.) könnt Ihr mir am Freitag um Samstag beim Umbau eines weiteren M24 über die Schulter schauen und Fragen stellen. Wann und wo genau erfahrt ihr demnächst auf der Facebook-Seite von Auhagen.
Weitere Bilder Folgen Demnächst.
Alles anzeigenHallo,
da der Stammi wegen eines Fernreisenden schon verschoben wurde...
Ich hab das mit den Stammi in Guben gesehen, leider klappt nicht immer alles
nach vorne verschieben müsste ich um 2 Wochen, da stört die Messe in Leipzig, und nach hinten dann steht Weihnachten vor der Tür,
Nächstes Jahr gibt es wieder einen Stammtisch in Wiesau
Gruß Ralf
Dann freue ich mich aufs nächste Jahr.
Moin, doofer Termin, da ist schon Stammi in Guben im Biberbau.
Naja vielleicht klappt es bei mir nächstes Mal. 🤷🏼♂️
Der ist ja cool🤩🤩🤩,
Die frage ist nur wie viele ich bestelle 😂🙈😀
Niklas hat einen neuen Termin erstellt:
Niklas
Zitat
Niklas hat einen neuen Termin erstellt:
Termin
8. Lausitzmodellbau Senftenberg
Freitag, 5. August 2022 – Sonntag, 7. August 2022
Niederlausitzhalle Senftenberg
Niklas
Zitat
Ja,
Wäre dann auf für z.b. Schweizer Lichtschema erforderlich.
Nein,
Da ist leider nur eine next 18 Schnittstelle drin.
Alles anzeigenHallo Mr. X und andere Interessierte
...ja, die Vectron-Familie hat folgende Lichtspielerei im Original...
normal Spitzenlicht abgeblendet (dunkler)
normal Spitzenlicht
Fernlicht abgeblendet (starker Lichtwurf recht dicht vor die Lok ca. 30m)
Fernlicht (breite Ausleuchtung voraus 200m und mehr)
Gruss OLAF
Interessant, wusste ich auch noch nicht.
Wer das Spitzenlicht auch Abblenden möchte kann das ebenso mit F4 machen, es muss lediglich Für Ausgang A und B das Abblenddimmen aktivert werden ( CV 49 und CV 50 Wert 5)