1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Modultreffen & Stammtische

Meine kleine Fabrik

  • Gast
  • 14. Mai 2020 um 01:31
  • Erledigt
  • Gast
    Gast
    • 3. Juni 2020 um 16:13
    • #41

    So LeuTTe, das mit dem Dach dürfte also geklärt sein wie ich das so sehe :hurra:

    Äh ja ,Rauchzeichen aus dem Schornstein :700::gruebel:

    Also wenn überhaupt dann nur aus dem großen an der Werkhalle. Bei den kleinen is das glaube schon technisch nicht möglich :nix:.


    Zu guter letzt noch Thema Stammi:

    Ich hab die Frage in den Kalender eingetragen, warten wir ab was die Admins bzw Organisatoren sagen .bzw fragt selber bitte mal an ,jedoch denke ich das vor den 06.06 keine Entscheidung getroffen wird da neue Regelungen derzeit verhandelt werden, so mein derzeitiger wissens Stand .

    Liebe Grüße Marko. :hut:

  • Gast
    Gast
    • 6. Juni 2020 um 21:39
    • #42

    So kurzes Update,

    Heute hab ich der kleinen Halle ihr Dach verpasst.

    In den letzten Tagen wurde das Büro Gebäude noch mit Beleuchtung ausgestattet,ebenso wurden noch Dachrinne und Fallrohre ergänzt.

    Auch die kleine Halle wurde mit Beleuchtung ausgestattet und wie gesagt das Dach fertig gebaut ,dabei habe ich die aufgeklebten Brillen tücher mit Schwarzem Eding behandelt statt mit abtönfarbe, somit konnte die Struktur der Bahnen gut erhalten werden.

    So wie immer noch paar Bilder und dann bis bald mal wieder. :hut:

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 7. Juni 2020 um 13:13
    • #43

    Hallo Marko,

    Eine Kleine Anmerkung.

    Deine Dachbahnen sehen ziemlich Breit aus.

    Im TT-Maßstab wären sie 0,83333cm breit und 8,3333cm Lang.

    Gruß Daniel

  • mcpilot
    Gast
    • 7. Juni 2020 um 13:48
    • #44

    Also 1x10m Bahn in Echt.

  • Gast
    Gast
    • 7. Juni 2020 um 16:05
    • #45

    @TT Daniel, Grüße dich.

    Also an die Maße hab ich mich gehalten, möglich das Beim schneiden was zu breit geraten ist, wobei ich eher glaube das es doch täuschen kann da ich sie Kante an Kante und nicht überlappt habe :700::48::wand:

    Wie dem auch sei ,ich hoffe das der Gesamteindruck stimmt :11::hand:

  • Poldij
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 7. Juni 2020 um 16:08
    • #46

    Insgesamt wirklich hübsch geworden :)

    Beim Bürogebäude würde ich zum Sims noch Fensterbretter und Stürze farblich absetzen.

    Poldij

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 7. Juni 2020 um 16:31
    • #47

    Und die Blumenkästen nicht vergessen... :trauen:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Gast
    Gast
    • 7. Juni 2020 um 16:44
    • #48
    Zitat von Thomas Klug

    Und die Blumenkästen nicht vergessen... :trauen:

    :700: Blumen :gruebel:kann man die :essen:oder :trink::wand::weg:

  • mcpilot
    Gast
    • 7. Juni 2020 um 17:05
    • #49

    Es gibt auch essbare Blumen in der Gastronomie, würde ich nicht essen, ist aber durchaus auch außerhalb der Sterneküche üblich.

  • Gast
    Gast
    • 7. Juni 2020 um 17:11
    • #50
    Zitat von mcpilot

    Es gibt auch essbare Blumen in der Gastronomie, würde ich nicht essen, ist aber durchaus auch außerhalb der Sterneküche üblich.

    Ach nein ,was du nicht sagst :zu::zu::lol::weg:

  • WolfgangTT
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 7. Juni 2020 um 17:13
    • #51
    Zitat von mcpilot

    Es gibt auch essbare Blumen in der Gastronomie

    Eßbare Blumen gibt es schon überall wo sie wachsen.

    Viele Grüße Wolfgang

  • Gast
    Gast
    • 7. Juni 2020 um 17:16
    • #52

    Jetzt mach ich noch ein Thema zum kochen auf :lol1:

    Als genießbar gelten die Blüten von :

    Zucchini, Kornnblume ,Wilde Veilchen ,Gänseblümchen.

    Nur um mal ein paar zu nennen.

    Grüße aus der Küche :essen::trink::weg:

  • TTFreunde
    Benutzer
    Beiträge
    129
    • 7. Juni 2020 um 18:54
    • #53
    Zitat von Gast

    Jetzt mach ich noch ein Thema zum kochen auf :lol1:

    Da gibt`s doch gleich mal ein Rezept von mir:

    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…BTy5hnEVHcspTZc

    Also alles gute und bleibt gesund von TTFreunde alias Torsten

  • Gast
    Gast
    • 10. Juli 2020 um 01:59
    • #54

    So Freunde, hier das Rezept des Monats ,Holunderblütensirup von harry4fun | Chefkoch https://www.chefkoch.de/rezepte/491781…uetensirup.html:hä::crazy::hut:


    Und jetzt zum eigentlichen Thema, der Fabrik.

    Nachdem ich die ersten Dächer ja bereits fertig habe ,wurde es Zeit sich Gedanken über die große Halle zu machen .

    Diese soll ja nicht so langweilig wie ein normaler 4 Ecken Bau daher kommen ,deshalb die ungewöhnliche Form.

    Ich finde das macht sie jetzt im Rohbau schon interesanten :700::irre:

    Ließ mir jedoch den Kopf zerbrechen wie ich da halbwegs glaubhaft ein Dach drauf bekomm .

    Da kamm mir die letzte Tour mit meinen Bruder gelegen ,wir begaben uns zum fotografieren in eine Lost Places :spock: das ist jedoch ein anderes Thema :zu:.

    Jedenfalls zur Recherche schaut man bei Google Maps rein und entdeckt zufällig ähnlich meiner Halle eben solche konstruktive Besonderheiten :evil:.

    Also hab ich mich jetzt daran gemacht erst einmal eine Trennwand zu Zimmern, im wahrsten Sinne des Wortes.

    Damit wäre nun der nächste Grundstein für die weitere Gestaltung gelegt .:hurra:

    So jetzt wie immer Bilder und dann bis bald hoffentlich. :hut:

  • hochlehner
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 10. Juli 2020 um 11:22
    • #55

    Bischen spät für Holunderblüten.Die sind schon verblüht.

    Klaus

  • Gast
    Gast
    • 10. Juli 2020 um 11:36
    • #56
    Zitat von hochlehner

    Bischen spät für Holunderblüten.Die sind schon verblüht.

    Klaus

    Das war mehr als Gag gemeint welcher keiner weiteren Kommentierung bedarf, könnt euch das ja für nächstes Jahr vormerken. So können wir jetz endlich wieder zum eigentlichen Thema zurück kehren bitte,Danke. Nichts gegen ein Spaß am Rande ,das Ding is nu aber durch .

    Vielleicht gibt es ja bald mal wieder ein neues .Liebe Grüße :700::hut:

  • Gast
    Gast
    • 17. Juli 2020 um 23:00
    • #57

    Hallo in die Runde.

    So es ist ein erhebliches Stück voran gegangen mit der großen Halle und selbige nimmt mehr und mehr Gestalt an.

    Wie bereits neulich gesagt hat mir das Dach einige Kopfschmerzen bereitet :700:

    So Stück für Stück entwickelt sich das allerdings und ich bin zuversichtlich das am Ende eine sehenswerte Sache draus wird :hurra:

    Als nächstes kommt dann wieder die sisifus Arbeit mit den Dachbahnen, was bei dem " Schiff " sicher einige Zeit in Anspruch nehmen wird :irr: nun was soll ich sagen, frisch ans Werk :irre:

    Und Nu noch e paar :foto:bis zum nächsten mal wieder :hut:

  • Gast
    Gast
    • 24. Juli 2020 um 22:57
    • #58

    So ,für die interessierten heute noch ein paar Bilder von dem fertigen Dach der großen Halle .:hand:

  • Gast
    Gast
    • 24. November 2020 um 16:56
    • #59

    Da dieser Beitrag vom Beitragsverfasser nachträglich gelöscht wurde und somit der Zusammenhang zu den nachfolgenden Beiträgen nicht mehr gegeben ist, werde ich nun alle nachfolgenden Beiträge löschen bzw. dahingehend ändern, dass ein Zusammenhang hergestellt werden kann.

    Es ging ursprünglich um das Recycling von Käseverpackungen aus Holz.

    Bilder

    • 20201120_094133.jpg
      • 107,46 kB
      • 1.280 × 720

    2 Mal editiert, zuletzt von MATT (1. Dezember 2020 um 17:52) aus folgendem Grund: Beitrag vom Beitragsverfasser selbst nachträglich gelöscht.

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 24. November 2020 um 19:47
    • #60

    ... :kaese:

    Nee, quatsch alles gut... :gut:

    was man doch alles so recyceln kann. :magic: Schöne Idee. :spock:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

Ähnliche Themen

  • Hotzenplotz68 und seine Verschlimmbesserungen

    • Hotzenplotz68
    • 29. Oktober 2019 um 19:25
    • Bastelecke
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14