1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Neuheiten

Baumbau und Modellgebäude!

  • Jonnytulln
  • 9. März 2020 um 21:54
  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 12. März 2020 um 21:26
    • #21

    Hallo Roman,

    könntest Du bitte einmal die Modelle fotografieren und nicht die Vorbilder... :hä: ;)

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    756
    • 12. März 2020 um 21:52
    • #22

    auch nö ich geh heim das macht keinen Spass mehr . Schaut euch mal das Dach, die Dachrinne und die Schornsteineinfassung :lupe:an das ist doch echt . Die haben ja früher verzinktes Material genommen da ist ja sogar der Rost dran . Und die Rinne hat schon einen Treffer bekommen ist ein Dachziegel reingefallen Vor der Leistung kann ich mich nur :verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:

    Ich will doch nur Spielen

  • KarsTTen
    Benutzer
    Beiträge
    114
    • 13. März 2020 um 07:09
    • #23

    Ich hab da mal eine Frage. Wie hast du die "Wellen" in das Dach bekommen und es trotzdem passgenau sitzt?

    Es ist einfach nur Wahnsinn was Du so fabrizierst! :respect: :geil::verneig:

    >> Tadeln ist leicht, deshalb versuchen sich so viele darin.
    Mit Verstand loben, ist schwer, darum tun es so wenige.<< Anselm Feuerbach

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    85
    • 13. März 2020 um 15:41
    • #24

    Das ganze Dach wurde im Verklebten Zustand mit einem washing versehen sprich mit etwas mehr Wasser dann entstehen solche langen Wellen!

    LG Roman

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    85
    • 13. März 2020 um 15:54
    • #25

    Erstmals Vielen Dank für die netten Kommentare!:hurra:

    Hier einmal eines meiner Lieblingsbauwerke Lagerhaus!

    Bauzeit ca. 60 Stunden! Ein Bausatz von der Firma IGRA der von mir gealtert wurde!

    Eine Pappel habe ich gleich dazu gebastelt! Beim Fotografieren als Größenvergleich immer gut.

    Alles Maßstab 1:120 die Pappel ist ca. 25 cm hoch

    38058752go.jpg

    38058756fj.jpg

    38058757bl.jpg

    38058758da.jpg

    38058759fl.jpg

    38058760sm.jpg

    38058761qw.jpg

    38058762zt.jpg

    38058763ws.jpg

    38058766ba.jpg

    Viele Grüsse Roman

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 13. März 2020 um 18:03
    • #26

    Tolle Bilder,

    und ich bin immer noch der Meinung, das das Original ist. Nix Modell, oder?

    Bin verwirrt

    Aber super, :respect::respect::gut::gut:

    Grüße Andi

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • ka-1111
    Gast
    • 13. März 2020 um 21:48
    • #27

    Sag mal mit welchem Programm bekommst du den Daumen so in das Originalbild? ;)

    Grüße Bernd

  • Holzi
    Benutzer
    Beiträge
    150
    • 14. März 2020 um 11:27
    • #28

    Also, ich glaube auch, das ist Original...:respect::respect::gut::gut::spock:

    Gruß Uwe:hand:

    Mein Motto: "Einfach kann jeder"

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    756
    • 14. März 2020 um 11:46
    • #29
    Zitat von Holzi

    Also, ich glaube auch, das ist Original.

    :hand:na dan schau dir mal das letze Bild an :lupe: da sind die Finger von dem Riesen zu sehen:48::48::48::48:

    Ich will doch nur Spielen

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    85
    • 15. März 2020 um 00:40
    • #30

    Ich präsentiere Euch zwar nur ein Gebäude aber mit viel liebe zum Detail!

    Ich habe unter anderem Versucht nach Brandl Methode beim Fotografieren das "Licht" einzufangen. Licht,Schatten Spiel!

    Nicht vergessen gewisse Sachen sind eigentlich mit dem Auge nicht mehr zu erkennen, da es sich um Makro Aufnahmen handelt!

    Einer meiner letzten Arbeiten war dieses Gebäude!

    Ich habe bei diesen Bahnhof all mein Können Investiert und wirklich Versucht auf alle kleinen Details zu achten!

    Fallrohre, abgeplatzte Farbe auf Holz, Mauerplatzer, Rauigkeit der Fassade,

    Werbeaufschrift bzw. Bahnhofsaufschrift sind in das Mauerwerk integriert worden, Doppelverglasung bei den Fenstern, schöne Farbe Vintage beim Mauersockel!

    Arbeitszeit für so ein relativ kleines Gebäude um die 80 Stunden. Eine schöne Buche dazu gestellt!

    Einfach genießen und Kopfkino einschalten.

    Viel Spass beim schauen.

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 15. März 2020 um 12:53
    • #31

    Hallo,


    das ist wirklich Modellbau in Perfektion :gut::gut:


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    85
    • 21. März 2020 um 15:34
    • #32

    Hier mal ein kleines Stellwerk und die Gartenlaube gealtert!




    LG Roman

  • Online
    Zilli
    Team
    Beiträge
    1.034
    Wohnort
    Chemnitz
    • 21. März 2020 um 15:56
    • #33

    Die Gartenlaube sieht wieder absolut spitzenmäßig aus.:geil:

    Aber das Stellwerk wirkt mit Gartenlaube auf dem Bild um einiges zu klein?:700:

    Gruß Uwe

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    85
    • 21. März 2020 um 18:54
    • #34
    Zitat von 1zu120

    Die Gartenlaube sieht wieder absolut spitzenmäßig aus.:geil:

    Aber das Stellwerk wirkt mit Gartenlaube auf dem Bild um einiges zu klein?:700:

    Danke für denn Eintrag bzw. Kompliment! ;)

    Das kann sein weil die Lok immer in Front steht und das ganze etwas noch von unten Fotografiert worden ist.:wall:

    Das Stellwerk und die Figur ist definitiv 1:120!

    LG Roman

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    85
    • 31. März 2020 um 18:00
    • #35

    Belaubung von einen kleinen Modellbaus mit Polak Laub!

    Das Ergebnis ist eine Erle mit einer schönen Rindenstruktur und zusätzlich habe ich eine ganz schlanke kleine Birke dazu gemacht! Ich muss sagen die ganz kleinen Bäume mit ca. 4-6 cm sind etwas schwieriger zum belauben wie z.b diese kleine Birke!

    img]http://up.picr.de/33785408vl.jpg[/img]

    Viele Grüsse Roman

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    85
    • 31. März 2020 um 18:03
    • #36

    Und als Highlight noch ein sehr alter Baum mit Breiter Krone! :hut:

    :lupe:


    LG Roman

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    756
    • 31. März 2020 um 19:21
    • #37

    der wäre echt zuschade für das Feuerholz , Mega ich sehe mir deine Beiträge gern an

    Ich will doch nur Spielen

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 31. März 2020 um 19:51
    • #38

    Also du stellst alles was ich bisher gesehen habe in den Schatten ,ich bin fasziniert.

    Viele Grüße Micha

    Viele Grüße Micha:ok:

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    85
    • 31. März 2020 um 20:21
    • #39
    Zitat von tt-Micha

    Also du stellst alles was ich bisher gesehen habe in den Schatten ,ich bin fasziniert.

    Viele Grüße Micha

    Ich bin auch begeistert wenn ich mit meinen Modellen bzw. Bildern solche Komplimente bekomme!;)

    Voelen Dank für die netten Kommentare!

    LG Roman

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    85
    • 31. März 2020 um 20:23
    • #40
    Zitat von Lars78

    der wäre echt zuschade für das Feuerholz , Mega ich sehe mir deine Beiträge gern an

    Schön das man in dieser Zeit auch Menschen begeistern kann!:ok:

    Danke für deinen Kommentar das freut mich sehr!

    LG Roman

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:05

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15