1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Autobasteleien von Andi

  • exiswelt
  • 6. Januar 2017 um 10:17
  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    657
    • 2. Oktober 2019 um 22:49
    • #41

    Tolle Sachen! Besonders der Winterdienstler und die Schulze-Mariendorf-Mercedesse gefallen mir gut! Aber auch die T4-Varianten gefallen mir gut. Ist das Fahrgestell des Winterdienstfahrzeugs vom W50?

  • mcpilot
    Gast
    • 2. Oktober 2019 um 23:03
    • #42

    Sieht eher nach dem originalen MAN Fahrwerk aus.

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    657
    • 2. Oktober 2019 um 23:40
    • #43

    Hab noch mal nachgeschaut. Hast recht, der MAN hat auch diese runden Luftbehälter. (Die haben mich auf die falsche Fährte gelockt)

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    501
    • 6. November 2019 um 16:33
    • #44

    Moin,

    Das Fahrwerk ist original vom MAN.

    Zwischenzeitlich hab ich mal, für die medizinische Versorgung meiner kleinen Einwohner, ein Rettungswagen gebaut.

    Es ist unglaublich, was man noch aus den alten Roco T4 herausholen kann. Dieser war vorher für die Bundeswehr tätig, und noch originalverpackt. :hä:
    Die Decals hab ich mal von UKR bekommen, und sind bestimmt schon 30 Jahre alt.


    Grüße Andi

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    657
    • 6. November 2019 um 17:30
    • #45

    Gefällt mir sehr gut! Und der nächste mit Hochdach???

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    501
    • 6. November 2019 um 18:38
    • #46

    Natürlich, Jörg, bestell ich bei der nächsten Shapeways Bestellung mit....:48:

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • mcpilot
    Gast
    • 6. November 2019 um 19:18
    • #47

    Waren die Fenster früher so weiß angemalt? Für Milchglasfenster ist seidenmatter Sprühlack sehr gut geeignet, die klaren Bereiche muss man vorher nur abkleben.

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    501
    • 6. November 2019 um 20:36
    • #48

    Hi,

    Ich hatte mehrere Versuche unternommen, darunter auch mit hinterklebten Papier. Für mich hat mein Ergebnis das stimmigste Bild ergeben. Das Licht beim fotografieren verfällscht ebenfalls etwas. Ich bin damit fast zufrieden, nur die Türgriffe hab ich vergessen.

    Grüße Andi

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • Nordlaender
    Benutzer
    Beiträge
    17
    • 7. November 2019 um 21:18
    • #49

    Kleiner Tipp fürs den Milchglaseffekt. Gastiertes Klebeband von Tesa oder 3M von innen gegenkleben. Ist eine fummelige Arbeit und man(n) muss sauber arbeiten, aber der Effekt ist echt gut.

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    501
    • 7. November 2019 um 22:29
    • #50

    Moin Nordlaender,

    :gut: danke, werde es mal versuchen. Hab da noch etwas anderes am Wickel.

    Grüße Andi

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    501
    • 8. Dezember 2019 um 13:13
    • #51

    Moin,

    Barkas, ich mag sie.........

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 8. Dezember 2019 um 15:33
    • #52

    Von dem ersten Barkas, ohne die weißen Streifen nehme ich auch einen... ;)   :48:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • knechtl
    Benutzer
    Beiträge
    442
    • 8. Dezember 2019 um 16:18
    • #53

    welches B1000 Modell ist das ? Gabor?

    mfg

    fp

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    501
    • 8. Dezember 2019 um 16:18
    • #54

    Jaja,

    durch Zufall hab ich das Vorbildfahrzeug seinerzeit fotografiert :bää:


    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    501
    • 8. Dezember 2019 um 16:28
    • #55

    ........und da der Winter vor der Tür steht........


    ..........der erste Winterdienstler ist fertig.


    .....und noch der Arbeitsstand zur Kehrmaschiene........


    .......es fehlen noch die Zurüstteile.

    Danke an Passivbahner für die Teile.

    Grüße Andi

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    501
    • 8. Dezember 2019 um 16:43
    • #56
    Zitat von knechtl

    welches B1000 Modell ist das ? Gabor?

    mfg

    fp

    Hallo,

    die Grundmodelle sind von Herpa, da für mich fast überall verfügbar.

    Thomas Klug, du bekommst ja eh noch was von mir, wäre so ein Barkas OK?

    Grüße Andi

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 8. Dezember 2019 um 18:17
    • #57

    Hallo,

    Zitat von Leichter Pacific

    zu Mittag:essen: einen salzigen Geschmack im Mund haben :motzi2:

    oh, das Salz in der Suppe:lol1::shock:

    sehen :gut: aus, vor allen die Kehrmaschine erinnert mich da an was :gruebel::roll:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    501
    • 8. Dezember 2019 um 18:21
    • #58

    Ja, Ralf, irgend ein Modell hat mich dazu inspiriert.
    @ Frank Der ganze Streuaufbau ist ein 3D Druck, da ist es nicht so einfach den Streuteller tiefer zu legen.

    Grüße Andi

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 8. Dezember 2019 um 19:51
    • #59
    Zitat von exiswelt

    Thomas Klug, du bekommst ja eh noch was von mir, wäre so ein Barkas OK?

    Grüße Andi

    ... :hurra: ...aber gerne doch.:04:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.012
    Wohnort
    Chemnitz
    • 8. Dezember 2019 um 19:55
    • #60

    Sieht aus als hättest Du viel zu viel davon, ich nehme Dir gerne welche ab.:lol:

    Gruß Uwe

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14