Vorbildfotos - Straßenbahn

  • Da in Frankfurt (Oder) das Ende der Tatra-Bahnen naht, habe ich heute einen Straßenbahnspaziergang gemacht und tatsächlich keine einzige Tatra im Liniendienst gesehen. Los ging es in der Bachgasse. Im alten Depot der Straßenbahn residiert jetzt der "Historische Straßenbahnen Frankfurt (Oder) e.V." Vor der Halle und durch die geöffneten Tore in der Halle waren einige Schätze zu sehen:

    Triebwagen 38, Gotha ET54 von 1955

    Triebwagen 41, Waggonfabrik Wismar 1936

    Triebwagen 49, Gotha T2-62 von 1964

    Beiwagen 124, RAW Schöneweide Bz70/1 von 1974

    Dem Triebwagen 41 begegnete ich dann immer weider an verschiedenen Stellen, und zwar in der Innenstadt in der Heilbronner Straße (2 Bilder), in der Wallensteinstraße, in der Güldendorfer Straße ganz nahe am Betriebshof (Im Hintergrund ein RS1 der NEB auf dem Weg nach Königs Wusterhausen beim Überqueren der Güldendorfer Straße) und schließlich beim Überqueren des Mühlenwegs:

    Der Linienverkehr wurde von den GT6M aufrechterhalten, ich traf 301 in der Lindenstraße und am Mühlenweg (2 Bilder), 302 an der Europa-Universität sowie 306 an der Heilbronner Straße:

    Eine Tatra KT4DM sah ich dann doch, und zwar über den Zaun auf dem Gelände des Betriebshofs in Neuberesinchen. Es handelt sich um Nummer 218 von 1987:

    Beste Grüße

    Jörg

  • Am Pfingstwochenende in Prag habe ich auch einige Trams geknipst, hier nur ein kleiner Ausschnitt mit einem repräsentativen Querschnitt der eingesetzten Typen. Skoda 14T #9118, Skoda 14T #9152, Skoda 15T #9352, Skoda 15T #9402, Tatra KT8D5.RN2P #9053, Tatra KT8D5.RN2P #9101, Tatra KT8D5.RN2P #9102, Niederflur-Mittelteil der Tatra KT8D5.RN2P #9102, Tatra T3R.P #8382, Tatra T3R.P #8442, Tatra T3R.PLF #8282 und auf der historischen Linie Tatra T3 #5602 von 1964:

    Beste Grüße

    Jörg