1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Vorbild
  4. Straßenfahrzeuge

Vorbildfotos - Straßenbahn

  • Thomas Klug
  • 25. Mai 2013 um 17:05
  • Unerledigt
  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    604
    • 5. Mai 2024 um 02:37
    • #21

    Da in Frankfurt (Oder) das Ende der Tatra-Bahnen naht, habe ich heute einen Straßenbahnspaziergang gemacht und tatsächlich keine einzige Tatra im Liniendienst gesehen. Los ging es in der Bachgasse. Im alten Depot der Straßenbahn residiert jetzt der "Historische Straßenbahnen Frankfurt (Oder) e.V." Vor der Halle und durch die geöffneten Tore in der Halle waren einige Schätze zu sehen:

    Triebwagen 38, Gotha ET54 von 1955

    Triebwagen 41, Waggonfabrik Wismar 1936

    Triebwagen 49, Gotha T2-62 von 1964

    Beiwagen 124, RAW Schöneweide Bz70/1 von 1974

    Dem Triebwagen 41 begegnete ich dann immer weider an verschiedenen Stellen, und zwar in der Innenstadt in der Heilbronner Straße (2 Bilder), in der Wallensteinstraße, in der Güldendorfer Straße ganz nahe am Betriebshof (Im Hintergrund ein RS1 der NEB auf dem Weg nach Königs Wusterhausen beim Überqueren der Güldendorfer Straße) und schließlich beim Überqueren des Mühlenwegs:

    Der Linienverkehr wurde von den GT6M aufrechterhalten, ich traf 301 in der Lindenstraße und am Mühlenweg (2 Bilder), 302 an der Europa-Universität sowie 306 an der Heilbronner Straße:

    Eine Tatra KT4DM sah ich dann doch, und zwar über den Zaun auf dem Gelände des Betriebshofs in Neuberesinchen. Es handelt sich um Nummer 218 von 1987:

    Beste Grüße

    Jörg

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    604
    • 23. Mai 2024 um 00:30
    • #22

    Am Pfingstwochenende in Prag habe ich auch einige Trams geknipst, hier nur ein kleiner Ausschnitt mit einem repräsentativen Querschnitt der eingesetzten Typen. Skoda 14T #9118, Skoda 14T #9152, Skoda 15T #9352, Skoda 15T #9402, Tatra KT8D5.RN2P #9053, Tatra KT8D5.RN2P #9101, Tatra KT8D5.RN2P #9102, Niederflur-Mittelteil der Tatra KT8D5.RN2P #9102, Tatra T3R.P #8382, Tatra T3R.P #8442, Tatra T3R.PLF #8282 und auf der historischen Linie Tatra T3 #5602 von 1964:

    Beste Grüße

    Jörg

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    604
    • 13. September 2024 um 18:15
    • #23

    Einige wenige Sichtungen von nicht mehr aktiven Straßenbahnen in Dresden am letzten Wochenende, und zwar der Große Kran der DVB von 1928 im DVB-Depot Waltherstraße, anlässlich des Tags des Offenen Denkmals im Depot des Verkehrsmuseums der Große Hecht von 1931 mit der Nummer 1702 sowie die Pferdetram mit der Nummer 106, die erst in Dresden, dann in Döbeln fuhr:


    Beste Grüße
    Jörg

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    604
    • 31. Oktober 2024 um 22:48
    • #24

    Letzte Woche in Bremen gesichtet: Wagenkasten des 1977 aus einem zweiteiligen GT3 zum einteiligen AT4 umgebauten Fahrzeugs, GT8N1 mit den Nummern 3108, 3109, 3120 und 3143 sowie die neueren GT8N2 mit den Nummern 3201, 3209, 3237 und 3401


    Beste Grüße

    Jörg

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    604
    • 9. März 2025 um 14:08
    • #25

    Bin gestern entlang der Straßenbahn in Frankfurt (Oder) spazieren gewesen. Hier ein paar Eindrücke:

    Wendeschleife Messegelände mit zwei Abstellgleisen in der Mitte und einem Stapel Gleismaterial:

    Abgestellt war dort der Aw1, hier ein paar mehr Bilder, falls jemand noch eine Vorlage für ein Modell sucht:

    Gerade an der Endhaltestelle angekommen: GT6M Nummer 307:

    Fortsetzung folgt

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    604
    • 9. März 2025 um 14:11
    • #26

    Andere Linie, Wendeschleife Lebuser Vorstadt:

    Dort angetroffen: GT6M Nummer 308 (und bis in die Herbert-Jensch-Straße verfolgt):

    Ebenfalls zu Besuch in der Lebuser Vorstadt: Traditionsfahrzeug Tw35 (Gothaer von 1957), inklusive Vergleich alt und neu:


    Ebenfalls in der Herbert-Jensch-Straße gesehen: Tatra KT4D Nummer 210

    Beste Grüße

    Jörg

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 9. März 2025 um 15:07
    • #27

    Ich finde es immer wieder lustig: Gothaer mit modernen Scharfenbergkupplungen. Und ich suche passende Trichterkupplungen für meine Modelle (ET54, keine T57), dabei könnte es so einfach sein, denn Scharfenbergkupplungsnachbildungen hab ich ...

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    604
    • 9. März 2025 um 18:39
    • #28

    Habe versucht, anhand der wenigen vor 1990 in Frankfurt (O) aufgenommenen Fotos, die ich im Netz gefunden habe, herauszufinden, wann der Kupplungswechsel stattgefunden hat, ist mir aber nicht gelungen. Weiß jemand mehr?

  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    599
    • 12. März 2025 um 07:15
    • #29
    Zitat von Harka

    Ich finde es immer wieder lustig: Gothaer mit modernen Scharfenbergkupplungen. Und ich suche passende Trichterkupplungen für meine Modelle (ET54, keine T57), dabei könnte es so einfach sein, denn Scharfenbergkupplungsnachbildungen hab ich ...

    Funktionierend oder nur Attrappe? Attrappe ist in 3D kein Problem, hab ich mir für meine Modelle schon erstellt.

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 12. März 2025 um 12:53
    • #30

    ich wäre ja schon mit einer Kuppelstange mit Kupplungsnachbildung zufrieden. Ich habe nur eine aus Weißmetall. Die lag den ET54 bei, aber nur bei einem. Bisher nehme ich ein Stück Draht, aber das geht mal gar nicht.

    Allerdings sind auch die angegossenen Kuppelstangen an den nicht gekuppeklten Fronten nicht sonderlich vorbildnah ausgeführt, so dass auch da Abhilfe nett wäre.

    Sicherlich sind die alten ET54-Bausätze nach heutigen Maßstäben nichts tolles mehr, aber es gibt ja auch kaum anderes und wenn man sie etwas aufhübschen kann, mache ich das auch.

  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    599
    • 12. März 2025 um 14:05
    • #31

    Kaum etwas anderes? Wie lange ist denn dein letzter Stand her? Es gibt 3D-Druck zum basteln und Fertigmodelle von ADP

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    604
    • 25. Juni 2025 um 18:06
    • #32

    Mit leichter Verspätung endlich im Linienverkehr: Skoda ForCity Plus 46T in Frankfurt (Oder), hier Nummer 314 an der Endhaltestelle Markendorf, bereit zur Fahrt nach Lebuser Vorstadt:

    Beste Grüße

    Jörg

  • hochlehner
    Benutzer
    Beiträge
    119
    • 25. Juni 2025 um 19:09
    • #33

    Da werden die Cottbuser hoffendlich auch bald rollen.

    Klaus

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 25. Juni 2025 um 23:01
    • #34

    Oh mein Gott, sehen die aber furchtbar aus! Das ist bestimmt alles ergonomisch und zweckmäßig und genügt allen gesetzlichen Vorgaben, aber die Optik ist einfach nur *****Piep*****

  • TTFuxCB
    Benutzer
    Beiträge
    218
    • 12. Juli 2025 um 08:21
    • #35

    So schlimm finde ich die jetzt gar nicht....
    hochlehner
    ja hoffe ich auch...nicht dass es irgendwo Probleme gibt, dass sie zum Beispiel den Bahnhofsberg nicht schafft...das wäre der Super-Gau

    Vier Hände sehen mehr als zwei Augen!

    Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!

    VG Erik

  • hochlehner
    Benutzer
    Beiträge
    119
    • 12. Juli 2025 um 10:55
    • #36

    Die haben nur ein Problem mit der breite.Die alten waren schmaler und es gibt Stellen wo si sich nicht treffen dürfen.

    Klaus

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 13. Juli 2025 um 14:53
    • #37

    Hier mal ein paar Bilder aus Mailand.

    Die alten Bahnen sind richtig urig...

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    604
    • 4. August 2025 um 12:40
    • #38

    Binnen weniger Wochen sind die Skoda ForCity Plus 46T in Frankfurt (Oder) sehr präsent geworden. Hier Nummer 312 nahe der Haltestelle Markendorf Siedlung:

    Stippvisite in Köln, hier mal ein paar Schnappschüsse vom Neumarkt.

    Bombardier Flexity Swift KVB 4000 mit den Nummern 4059, 4093 und 4113:

    Bombardier Flexity Swift KVB 4500 mit der Nummer4540:

    Beste Grüße

    Jörg

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    604
    • 25. August 2025 um 00:45
    • #39

    Bin ein paar Tage in Düsseldorf gewesen, und da kamen mir ein paar Trams vor die Linse. Ich mache im Folgenden die ziemlich künstliche Trennung von Straßenbahn und Stadtbahn/U-Bahn in Düsseldorf nicht mit, fuhr ja schließlich alles auf der Straße und in den Farben der Rheinbahn. Im Folgenden HF8 #4340 Lierenfeld Betriebshof, HF8 #4341 Schlesische Straße, HF8 #4345 Lierenfeld Betriebshof, NF6 #2127 Spichernstraße, NF6 #2130 Schadowstraße, NF6 #2147 Schadowstraße, NF8U #3331 Rather Broich, NF8U #3365 Rather Broich, NF10 #2016 Grafenberger Allee, NF10 #2030 irgendwo auf der Linie707.

    Auf dem Rückweg bin ich beim Umsteigen in Braunschweig kurz aus dem Hauptbahnhof gesprungen und erwischte im Abgang GT8D #0754:

    Beste Grüße

    Jörg

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    604
    • 1. September 2025 um 00:43
    • #40

    Hier mal ein paar wenige Bilder aus Magdeburg, alle am Hauptbahnhof aufgenommen, alles NGT8D, und zwar die Nummern 1311, 1350 und 1369:

    Beste Grüße

    Jörg

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 14:42

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14