1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahn Module & Dioramen

Kleine Kiesbahn in TTf

  • Toni
  • 10. April 2023 um 21:14
  • Unerledigt
  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 10. April 2023 um 21:14
    • #1

    Moin, moin...

    Längere Zeit hat sich basteltechnisch bei mir nix getan :hä: , z.T. aus "temporärer Unlust", z.T. aus Zeitmangel und z.T. aus gesundheitlichen Gründen... aber nun soll es doch mal wieder losgehen.

    Losgehen soll es erst mal mit was ganz kleinem ;) in TTf.

    :700: Wie sagte doch MicGasti gleich mal so schön? "Nicht nur drüber reden, sondern einfach machen" ;)

    Ich mach dann mal...

    Da das Projekt für den Anfang doch ne ganz schön große Nummer ist, fang ich lieber mal mit was kleinerem und überschaubarem an. :hä:

    Da ich für dieses Projekt ja mittlerweile alles durchgeplant und technisch schon mal zu Papier gebracht habe, aber der Umfang des Projektes (besonders der Gleisbau) doch nicht gleich ein volles "loslegen", sondern erst mal was "übungstechnisches" empfiehlt, wird es zunächst erst einmal eine kleine Diorama Anlage mit den Abmaßen von ca. 51x15cm werden, die in eine Vitrine von "Trumpeter" aus dem Bereich Schiffsmodellbau verstaut werden soll. In der Größenordnung ist das zum üben zu Anfang ja auch überschaubar...

    Die Idee dazu stammt aus dem Bimmelbahnforum und wurde in genau der Form schon in H0f verwirklicht.

    Wenn es in H0f größentechnisch geht, dann gehts in TTf erst recht ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier mal "der Plan" dazu ...

    Die rosa- bzw. pink- farbenen Ziffern sind übrigens Höhenangaben...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gezeichnet bzw. konstruiert ist es mit AnyRail, allerdings mit Z Gleisen, weil es für TTf noch keine Gleisbildbibliothek gibt.

    Macht aber nix, denn auf dessen bzw. deren Ausdruck der Gleise passen die Feldbahngleise in TTf genau zwischen die Randmarkierungen bzw. Profillage der Z Gleise.

    Von daher passt das schon.

    Die Vitrine und das Code 40 Schienenprofil sind schon bestellt, Holz für den Unterbau liegt eh noch genug herum und für die Leiterplattenschwellen bin ich schon am schnippeln...

    Es kann also baldigst losgehen mit Gleis lötnern.(und hernach, wenn das erfolgreich bewältigt ist, gehts erst mal ans ausgiebige Probe fahren)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und dann schaun mer weiter... :lupe:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 11. April 2023 um 03:20
    • #2

    Hallo Toni ,wenn du was brauchst sag bescheid ,

    Die kleine HF 110c ist auch fertig .

    Gruß Micha

    Viele Grüße Micha:ok:

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 11. April 2023 um 03:59
    • #3

    Ja, wenn das dann so weit fertig ist, dann steht "Tiergarten-Ost" auf dem Plan :gruebel: :700: und da war doch noch was... :hä: (da müssen wir aber noch mal schwatzen wegen der Abzweigwinkel und den Radien. Sonst passt dann mein Plan nimmer...)

    Die / deine HF110 ist doch aber TTe, die kann hier nicht mit fahren, wenn das nur 5mm breite Gleise sind.

    Oder hast Du etwa noch schnell mal Sonderschichten eingelegt und auch noch eine TTf Heeresfeldbahn Maschine zusammengebrutzelt :shock:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 25. Juni 2023 um 13:41
    • #4

    Moin...

    Sooo... nach etwas langer Zeit mal was neues zu dem Projekt hier.

    Zitat von Toni

    Die Vitrine und das Code 40 Schienenprofil sind schon bestellt,

    Ja, die Vitrine war ja schon nach 4 Tagen bei mir eingetrudelt und da ich noch längere Zeit (krankheitsbedingt wegen einer Schulterverletzung) zu Haus weilte, da dachte ich, ich kann die Zeit gleich zum Bau der kleinen Anlage nutzen.

    Dachte ich zumindest... weil...

    Was natürlich auf sich warten ließ, war das Material für den Gleisbau.

    Nach immerhin 12 Wochen(in Worten ZWÖLF !) hat es der Anbieter (aus Deutschland) endlich mal geschafft, mir die Ware zukommen zu lassen. Ich hatte da allerdings nach ca 4 Wochen und nach weiteren 3 Wochen diesbezüglich schon mehrfach telefonisch nachgefragt.

    Antwort nach ca. 7 Wochen, "Ja, es war Messe und wir hatten da keine rechte Zeit und Fremo Treffen war auch noch, wo wir mit dabei waren..." usw. ... :wh: :shock: :wand: :wand2:

    Hätte man ja mal bei Bestätigung der Bestellung mit angeben können, dass es etwas länger dauern kann.

    Nun fehlten "nur" noch die Schienenlaschen als Ätzteile, die zur Verbindung der Gleisprofile jeweils seitlich an selbige anzulötnern wären.

    Die würden wohl nachgeliefert, hab sie aber bis heute immer noch nicht bekommen. :wand: :shock:

    Naja, wie dem auch sei... Auf weitere telefonische Nachfrage sagte man mir, das die wohl noch bei Ätzer wären.

    Aber schon über 12 Wochen??? :gruebel: :700:

    Könnte man ja bei feststellen fehlenden Lagerbestände, wenn davon bestellt wird, eigentlich gleich mal nachbestellen, oder?

    Zumal diese Laschen dazumal bei Bestellung im Shop als lieferbar gekennzeichnet waren :wand2:

    Nun, die freie Zeit ist leider verstrichen, ich muss Montag wieder arbeiten, und die Gartensaison steht ja auch an, die durch ihre nötigen Arbeiten die so schon arg eng bemessene Freizeit doch recht gut zu schmälern weiß.

    Aber genug gemeckert....

    Gestern hab ich mal bis spät in die Nacht das Löteisen bemüht, damit es überhaupt mit dem Projekt mal vorwärst geht... ;)

    Hier mal 2 Bildchen der Vitrine und dem schon auf 0,8mm Sperrholz aufgeklebten "Trail", auf dem dann das Gleis verklebt wird.

     

    Immerhin hab ich es bei den beiden zu verbauenden Weichen ja schon mal so weit gebracht, dass nur noch die Weichenzungen und die Radlenker an- bzw. aufgelötnert werden müssen.

    Hernach, wenn das erledigt ist, wird die Konstruktion ins angedachte Gleisbild eingefügt und weiter gelötnert.

    Meine NS2 bzw. deren Fahrwerk diente derweil schon mal zum austesten der Befahrbarkeit einiger Stellen...

    Naja, laaaangsam gehts zwar, aber es geht zumindest weiter...

    Wird sich wohl bis zum Herbst hinziehen wegen der Gartenarbeiten bzw. erst dann richtig weiter gehen...

    Also, bis demnächst in diesem "Theater" :hut:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 29. Juni 2023 um 22:19
    • #5

    Wo kauft man das Gleismaterial für TTf ?

    Frank .go.TT grüßt

  • Gast
    Gast
    • 29. Juni 2023 um 22:59
    • #6

    Da ist glaube ich Selbstbau angesagt oder man wendet sich an Leute die das können. Toni weiß bestimmt mehr darüber

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 30. Juni 2023 um 14:52
    • #7

    Selbstbai, davon gehe ich aus,

    mich interessiert ja nur, wo er das Zeug geordert hat und was genau.

    Frank .go.TT grüßt

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 30. Juni 2023 um 19:33
    • #8

    Moin...

    Zitat von Gast

    Da ist glaube ich Selbstbau angesagt

    Stimmt, zumeist herrscht hier der "Eigenbaumeister" (wobei ich solch einer auf gar keinen Fall schon bin, muss da auch noch gehörig üben ;) ), aber Peter Lorenz bietet z.B. auch ein kleines Gleissortiment an.

    Ob da schon Weichen mit bei sind, das entzieht sich aber meiner Kenntnis.

    Zitat von Gast

    oder man wendet sich an Leute die das können.

    Da wäre u.a. z.B. unser tt-Micha einer derer, die das Handwerk vortrefflich beherrschen.

    Zitat von Frank.go.TT

    mich interessiert ja nur, wo er das Zeug geordert hat und was genau

    Ja, in dem Fall hier habe ich mein Code 40 Profil bei "Wagenwerk" (Art.Nr.6780904004-12 Schienenprofil Code 40 blank, 910mm) geordert und die Schwellen bestehen aus zurecht gesägten 1 bzw. 1,5mm dicken Leiterplattenmaterial.

    Gut, bei dem kleinem Profil muss man schon "die Zunge gerade ins Maul nehmen", damit dabei was ordentliches rauskommt beim lötnern, aber ein "Hexenwerk" ist es nun auch wieder nicht.

    Meine ersten beiden Weichen für mein Testbrett (dazumal mit/aus "ausgedientem" Spur Z Profil) waren optisch noch nicht so der "Bringer", haben aber fast auf Anhieb gleich ordentlich funktioniert.

    Ich musste nur im Bereich der Herzstücken etwas nacharbeiten, weil ich das Spurrillenmaß der Radlenker nicht genau eingehalten hatte.

    Aber wenn man dann weiß, worauf es ankommt, dann geht das schon recht gut von der Hand mit der Lötnerei.

    Die beiden Weichen hier sind zwar noch nicht ganz fertig, aber wenn ich die restlichen Teile noch draufgepappt habe, dann gibts auch noch was an Bildmaterial.

    Dauert halt nur etwas ...

    Zitat von Toni

    wegen der Gartenarbeiten

    usw. ... und so nebenbei will ich das nicht machen, da hab ich lieber etwas mehr Ruhe für... ;)

    Edit:

    Zitat von Toni

    habe ich mein Code 40 Profil bei "Wagenwerk" (Art.Nr.6780904004-12 Schienenprofil Code 40 blank, 910mm) geordert

    "Weichenwalter" z.B. wäre dafür sicher auch ein Quelle, die mir da gerade spontan einfällt...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

    Einmal editiert, zuletzt von Toni (1. Juli 2023 um 11:04)

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 5. Juli 2023 um 17:24
    • #9

    Ja moin...

    Zitat von Toni

    und so nebenbei will ich das nicht machen, da hab ich lieber etwas mehr Ruhe für...

    Die Ruhe zum Weiterbau zumindest einer der 2 Weichen fand sich gestern Abend und ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. :hurra:

    Weichenzungen und Radlenker sind montiert und oh Wunder... ;) auch auf Anhieb genau genug.

    Zumindest so genau, dass die "Winzigkeit" von Feldbahnkipplore ohne aufklettern und klemmen, wenn das Weichenkonstrukt etwas angekippt wird, in alle Richtungen locker durchrollt. Immerhin und wider Erwarten, denn das es gleich so gut funzt, hätte ich nicht erwartet... eher reichlich Nacharbeit :48:

    In welcher Form ich die Stellmechanik mache (vor allem von deren Optik her gesehen), da muss ich mir erst noch was einfallen lassen...

    Ich sach mal so....

    Für den, mehr oder minder, ersten Versuch in der kleinen Spurweite und mit dem winzigen Code 40 Profil, erst mal recht zufriedenstellend. ;)

    An der Optik ließe sich bei weiteren Versuchen ja noch etwas "feilen"... :48:

    Und dafür habe/hätte ich ja noch genug Versuche für ;) ... siehe

    Zitat von Toni

    wenn das dann so weit fertig ist, dann steht "Tiergarten-Ost" auf dem Plan

    Also... bis neulich....

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 21:28

  • knechtl hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 19:53

  • ICH hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 17:36

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 16:31

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 16:01

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 15:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 15:11

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 15:05

  • Haze70 hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 13:10

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 13:01

Tags

  • Feldbahn
  • TTf
  • Diorama
  • Kiesbahn
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15