1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

Zeigt Euere Eigenbauten auch wenn nicht so gelungen

  • TT-Bastler
  • 29. März 2023 um 16:14
  • Unerledigt
  • berodoki
    Benutzer
    Beiträge
    30
    • 25. September 2024 um 09:40
    • #121

    Hallo an alle,

    ja, ist ein Kompromiss mit dem Maßstab. Sollte hauptsächlich auch etwas mit einem Augenzwinkern zu betrachten sein. Vielleicht ersetze ich die TT Figuren tatsächlich mal gegen welche für Z. Daran hatte ich beim Bau gar nicht gedacht. Für eine Z Anlage wäre er aber fast passend. Ich möchte auf meiner Anlage zukünftig die Erschließung einer Kohlegrube darstellen. Dann ist das Loch noch nicht ganz so tief. Ich habe übrigens zwei Monate mit dem Bau des Baggers verbracht.

    VG

    Bernd

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 1. Oktober 2024 um 20:12
    • #122

    Bevor das hier untergeht: Das ist ein Wahnsinnsmodell, welches sehr gut gebaut wurde.

  • berodoki
    Benutzer
    Beiträge
    30
    • 3. Oktober 2024 um 21:58
    • #123

    Danke für die Blumen Harka.

  • berodoki
    Benutzer
    Beiträge
    30
    • 3. Oktober 2024 um 22:05
    • #124

    In diesem Sinne,

    hier noch ein Eigenbau von mir. War ein Bausatz.

    Viele Grüße

    Bernd

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 4. Oktober 2024 um 06:38
    • #125

    Ich tippe auf einen Bausatz von Schwaetzer ...

    Sehr schick. Wenn du die Silberränder um die Abziehbilder zukünftig vermeiden möchtest, lackiere das Modell zuerst glänzend, da drauf dann die Abziehbilder und das ganze danach mit Mattlack (besser: seidenmatt) versiegeln. Das schützt auch die Abziehbilder.

  • berodoki
    Benutzer
    Beiträge
    30
    • 4. Oktober 2024 um 09:49
    • #126

    Ich glaube von dem Hersteller ist der Bausatz.

    So habe ich mir das auch gedacht mit der Lackierung. Meistens ist mein "Baueifer" schneller als eine etwas aufwendigere Lackierung. ;)

  • berodoki
    Benutzer
    Beiträge
    30
    • 7. Oktober 2024 um 23:43
    • #127

    Der Herbst ist da, im Garten ist nicht mehr viel zu tun, die Bastelzeit beginnt. :)

    Vor einiger Zeit habe ich mir diesen Wagen gekauft.

    Den gab es im Original wohl nicht, ich fand die Idee aber witzig.

    Die Inneneinrichtung sieht aber nicht nach Speisewagen aus. Somit musste das verändert werden.

    Dieser ausgemusterte Speisewagen gab dann die Inneneinrichtung her.

    Erst mal habe ich die Inneneinrichtungen beider Wagen mit dem Dremel bearbeitet.

    Und dann, aus zwei mach eins.

    So sieht es zusammengeklebt aus.

    Dann wurde die neue Inneneinrichtung coloriert und mit Tischlampen etwas verfeinert.

    Das ist der zusammengebaute Wagen.

    VG

    Bernd

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.897
    • 8. Oktober 2024 um 18:21
    • #128

    Hallo,


    ich fand die Idee damals schon witzig, trotzdem hat so ein Wagen nie den Weg zu mir gefunden...:traurig-1:

    deine Idee mit der Inneneinrichtung und den weisen Scheiben ist echt cool :gut::gut:


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • knechtl
    Benutzer
    Beiträge
    431
    • 9. Oktober 2024 um 11:35
    • #129

    aber die störenden Rastnasen sollten weg, wegen dem freien markanten Durchblick;

    habe das auch selbst umgesetzt , auch mit Inneneinrichtu8ng und so...


    mfg

    fp

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 10. Oktober 2024 um 21:57
    • #130

    Hab aus Spaß auch mal paar BTTB Minis gebaut.

  • V100-DR-Fan
    Gast
    • 11. Oktober 2024 um 17:08
    • #131

    och sind die niedlich!

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 12. Oktober 2024 um 21:10
    • #132

    Da sind noch drei

  • berodoki
    Benutzer
    Beiträge
    30
    • 14. Oktober 2024 um 15:44
    • #133
    Zitat von knechtl

    aber die störenden Rastnasen sollten weg, wegen dem freien markanten Durchblick;

    habe das auch selbst umgesetzt , auch mit Inneneinrichtu8ng und so...


    mfg

    fp

    Wie hast Du das gelöst mit den Rastnasen?

  • Poldij
    Benutzer
    Beiträge
    102
    • 14. Oktober 2024 um 16:41
    • #134

    Ich glaube, das mit dem Speisewagen mach ich nach, die Donnerbüchsen vielleich auch ein Fenster länger.


    Schick geworden :gut:

  • knechtl
    Benutzer
    Beiträge
    431
    • 15. Oktober 2024 um 12:00
    • #135
    Zitat von berodoki

    Wie hast Du das gelöst mit den Rastnasen?

    ich habe die beschnitten, ich mach mal von meinem Wagen Fotos,

    mfg

    fp

  • knechtl
    Benutzer
    Beiträge
    431
    • 15. Oktober 2024 um 15:05
    • #136

    Reko Bag - Speisewagen

    hier die versprochenen Fotos meiner Variante für den "Donnerbüchse- u.o. /Reko-Bag - Museumszug"

    die Rastnasenhalterungen habe ich komplett entfernt; und die Kontaktstellen am Gehäuse zum Untergestell mit Hin+weg-Kleber präpariert;

    hat sich bewährt, auch bei anderen Modellumbauten;

    - -

    MFG

    FP

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.897
    • 22. Oktober 2024 um 17:53
    • #137

    Hallo,

    das hat mir keine Ruhe gelassen, ich hab einen Günstigen gefunden und musste gleich loslegen...



    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Poldij
    Benutzer
    Beiträge
    102
    • 22. Oktober 2024 um 18:19
    • #138

    Hübsch geworden deine rollende Puppenstube bzw. Barwagen :trink:

  • toryu
    Benutzer
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Berlin
    • 22. Oktober 2024 um 20:14
    • #139

    Ich bin immer wieder begeistert wieviele Details einige in ihre 1:120(!) Modelle stecken. Sehr schön und winzig :)

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.897
    • 23. Oktober 2024 um 17:19
    • #140

    Hallo,

    schön das er gefällt, mit dem Geschirr das ist mir noch so eingefallen, hatte da vor Ewigkeiten mal was von Preiser gekauft,

    en paar Leutchen sollten noch rein.....


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14