1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Modultreffen & Stammtische

Stammtisch Wiesau 22.10. 22 - Nachlese

  • Kohlenkulli
  • 22. Oktober 2022 um 13:25
  • Unerledigt
  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 22. Oktober 2022 um 13:25
    • #1

    Hallo :hand:

    heute war der Gleisbau ruck zuck fertig, noch nicht mal das 1. Bier ausgetrunken und genau um 13.24 sind wir fertig

    :hurra: :hurra:

    Sorry, vor lauter Freude, das es so gut geklappt hatte, hab ich die Bilder vergessen :shock:

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 22. Oktober 2022 um 21:00
    • #2

    Nabend LeuTTe,

    dann will ich mal mit Bildern anfangen :D Es war wieder ein absolut Klasse Stammtisch, auch wenn ich leider zu früh gehen musste diesmal :/ das nächste mal bleibe ich bis zum Schluss. Es war wieder auch eine super Lustige und freundliche Atmosphäre. Danke!

    Der Boss der verrückten TT Stammtischband in Wiesau, was will er uns nur mit dieser Haltung sagen? :D


    Blick über die Tische:

       


    Der InterCity-Tisch:

       


    Allerhand Modelle gabs zu sehen

       


    Epoche 8, die neue ICE Generation mit Kohle...


    So und dann hatte ich noch den wirklich neuen (erst gestern im Handel erschienen) ET403 von Modellbahn Union in N dabei - oida!!!! ist das ding Geil - können wir bitte mal alle an Modellbahnuin schreiben das die den auch in TT machen?!

       

       


    Viele Grüße

    Patrick

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 22. Oktober 2022 um 22:24
    • #3

    Nabend,

    ich hab auch nach Hause geschafft,

    ja heute hab ich es mit "Der Bande" nicht leicht gehabt :lol1: :lol: :lol1:

    Vielen Dank für Euer Kommen auch an Herrn Gabor für seine Vorschau auf die nächsten Modelle, Dank auch an die Wirtsleute für Speis und Trank

    Klar ist der Wiesauer Stammi schon immer sehr Autolastig

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 22. Oktober 2022 um 22:37
    • #4

    Die Modelle von Herrn Gabor

    Vergleich Gabor und Etchit

    Verschiedene Stoßstangen vom Mercedes Kurzhauber, es ist nur ein Arbeitstand

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Hotzenplotz68
    Benutzer
    Beiträge
    1.212
    • 23. Oktober 2022 um 10:51
    • #5

    Vielen Dank für die schönen Bilder :gut: .

    MfG Uwe

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 23. Oktober 2022 um 11:48
    • #6

    Hallo,

    weiter geht es mit Bildern :ok: was sonst :48:

    Epochengerechte Züge sind ja ganz normal, diesmal wurde es noch "besser" gemacht, Farbengerecht :shock: :good:

    Spur T war auch vertreten....

    Volle Tische


    der Rest nach dem Mittag .... :döner:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • gabba12v
    Benutzer
    Beiträge
    83
    • 23. Oktober 2022 um 11:54
    • #7

    Moin Moin auch von mir, es war wieder mega Lustig und informativ und einfach eine gemütliche Runde 😁 Danke an unseren fast totgelachten Chefchen dem es zum Glück wieder gut geht 😁 Freue mich schon auf den nächsten Stammi wieder vor der Haustür 🤪Hoffe es sind wieder alle gut und heil dahemeangekommen

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 23. Oktober 2022 um 16:06
    • #8

    Hallo,

    von Trainsetter.de gibt es demnächst diese Minimodule für das TT Bettungsgleis

    die Module können als Damm oder Ebene aufgebaut werden, ist auf den Bildern vom Raik gut zu sehen,.

    das gerade Modul ist 247 mm lang, das Kurven Modul ist 30 Grad für R 310 mm, beide sind 120 mm breit und 65 mm hoch

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • TrainSetter
    Hersteller
    Beiträge
    34
    • 23. Oktober 2022 um 21:08
    • #9

    Moin zusammen,

    vielen Dank Ralf für die kurze Erklärung unserer Neuheit für Spur TT. Die Minimodule sind für kleine Layouts auf Stammtischen, Esstischen und auf dem Fußboden gedacht. Benutzt wird für die Gerade ein G1 und G2, und eine Kurve 30° R11 (R310mm Aussen) 1mm über den Rand der Stirnseiten verlegt. Grund für den Überstand ist das "brechen" beim Abbau der Module nach der Session. Diese Methode hat sich seit den 1990ern bei den T-Trak-Bahnern weltweit bewährt. Gehalten werden die Module also nur durch die Uni-Junior-Verbinder, welche auch den Stromfluss im Gleis weitergeben. Vrsl. ab dem 07.11.2022 ist die erste Charge lieferbar und kann ausgeliefert werden. Bestellbar aktuell noch über die Info-Email von http://www.trainsetter.de. Der Shop auf unserer Webseite ist noch in Arbeit. Auf dem Bild ist auch die Variante für den Spur N - Sektor in ausgestalteter Form zu sehen.

    MfG Ulli

  • knechtl
    Benutzer
    Beiträge
    443
    • 24. Oktober 2022 um 19:49
    • #10

    ?thumbnail=1

    im blauen Board sind sie heiß drauf, wer wie wo was den Auflieger macht;

    falls die Dresdener Freunde dazu reagieren wollen;

    interessant ist die Information, daß es sich um den LKW der Kullissen-truppe des Meininger Theaters handeln soll;

    mfg

    fp

  • Poldij
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 24. Oktober 2022 um 21:04
    • #11

    Dollyachse drunter und Hanomag davor. Vomag als Zugmaschine hätte eigentlich auch was.

    Stell dich doch nicht so an :48:

    Poldij :hot:

  • IoreDM3
    Benutzer
    Beiträge
    294
    • 24. Oktober 2022 um 22:00
    • #12

    Eindeutig für VOMAG !!!

    IoreDM3

    Geätztes von mir gibts hier: ( http://modellbaulaboratorium.de/ ).
    Gedrucktes von mir gibts hier: ( https://www.shapeways.com/shops/ioredm3?sort=name ).

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 24. Oktober 2022 um 22:24
    • #13

    Hallo,

    ich kenn auch das Bild vom Original, eins halt,

    hat er den zu DDR Zeiten gegeben oder ist er nur einer der Nachwendebauten...?

    Auf die Komentare von der Seite geb ich nicht allzu viel, einer davon "hat 20 Stück gegeben "

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • knechtl
    Benutzer
    Beiträge
    443
    • 24. Oktober 2022 um 22:55
    • #14

    hat es den zu DDR Zeiten gegeben oder ist er nur einer der Nachwendebauten...?


    interessant ist die Information, daß es sich um den LKW der Kullissen-truppe des Meininger Theaters handeln soll;

    mfg

    fp

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 24. Oktober 2022 um 23:08
    • #15

    Das Gebäude dahinter kann schon auf vor der Wende hinweisen, aber sicher ...??

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 25. Oktober 2022 um 07:14
    • #16
    Zitat von EpocheIII

    Und leider gibt es die Zugmaschine aktuell nicht bei Hädl….

    Das ist ja nun eins der kleinsten Problemchen... :hä:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • knechtl
    Benutzer
    Beiträge
    443
    • 25. Oktober 2022 um 17:34
    • #17
    Zitat von Kohlenkulli

    at er den zu DDR Zeiten gegeben oder ist er nur einer der Nachwendebauten...?

    nach der Wende hätte es bessere und mehrfache Farb-Aufnahmen von dem Gefährt gegeben;

    ich denke, das Provisorium zu DDR-Zeiten passt;

    mfg

    fp

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 25. Oktober 2022 um 21:23
    • #18

    Nabend,

    ich weiß, irgendwie sieht das Bild authentisch aus, aber das Teil ist noch nie aufgetaucht, macht mich skeptisch :700:

    mit Bildbearbeitung ist alles möglich, denk nur an den vor Jahren aufgetauchen 4 achsigen Fuffi.

    Noch was, der Polizei Opel von Gabor hat mit Tesa seine Streifen bekommen

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Scotti
    Benutzer
    Beiträge
    67
    • 30. Oktober 2022 um 19:42
    • #19
    Zitat von Kohlenkulli

    Hallo,

    ich kenn auch das Bild vom Original, eins halt,

    hat er den zu DDR Zeiten gegeben oder ist er nur einer der Nachwendebauten...?

    Auf die Komentare von der Seite geb ich nicht allzu viel, einer davon "hat 20 Stück gegeben "

    Gruß Ralf

    Das Originalbild ist von Ralf Weinrich. Der hat auch einige Bücher über DDR-Fahrzeuge geschrieben. Auf irgend einem Kalenderblatt ist es mal mit samt Quelle veröffentlicht worden. Ich mag das Kalenderblatt wegen den Urheberrechten jetzt hier nicht anhängen. Auf dem Foto ist auch sehr gut zu erkennen, daß der LKW vorn ein DDR-Kennzeichen hat. Ich halte den Sattelzug für ein Einzelstück, der nur für diesen Zweck so zusammengestellt wurde.

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 30. Oktober 2022 um 20:14
    • #20

    Hallo,

    Danke für die Info, wenn das Bild von Ralf Weinreich ist, dann erübrigt sich alles andere,

    Ich hoffe u.a. nun auch deswegen, das ich Ihn in Werdau zum IFA Treffen mal wieder sehen tue.

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • JPP hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    8. November 2025 um 03:54

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 20:15

  • 120bernd hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:50

  • Panzer-Shop.nl hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    7. November 2025 um 19:47

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:36

  • Passivbahner hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:14

  • KarsTTen hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    7. November 2025 um 14:51

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 12:20

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14