1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

TTm oder TTe Modelle oder doch lieber Strassenbahn

  • 120bernd
  • 1. März 2021 um 17:10
  • Unerledigt
  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 28. Juli 2021 um 20:53
    • #141

    Hallo Frank,

    es bleibt reiner Inselbetrieb.

    Pendelstrecke von Viessmann.

    Den Beiwagen stelle ich unten in den Schuppen.

    Das war "früher" mal eine dampfbetriebene Zahnradbahnstrecke, welche auf Straßenbahnbetrieb umgestellt wurde. Daher auch der Schuppen und die Bekohlung :)

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 1. August 2021 um 18:19
    • #142

    Hallo Strassenbahnfreunde.

    Heute mal das nicht ganz so tolle Wetter genutzt.

    Nachdem Herr Hartmann mir nun auch meine nachbestellten Decals angefertigt hat, vielen Dank an dieser Stelle, sind die Wagenkästen der 2ten Bahn bis auf die Scheiben fertig.

    Während Triebwagen Nr.120 auf der Pendelstrecke seine Arbeit verrichtet, habe ich hier mal die restlichen Gehäuse aufgestellt.

    Mir gefällts.

    Selbst der Wimpel am Triebwagen Nr. 012 ist einigermaßen geworden.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 1. August 2021 um 21:09
    • #143

    Yep, der ist aber schon vorhanden.

    Wird erst nach den Scheiben montiert.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 1. August 2021 um 21:50
    • #144

    Hallo Bernd,

    ich habe nochmal alles durchsucht, bin aber nur mäßig fündig geworden.

    die Städtischen Verkehrsbetriebe Zwickau hatten Ikarus 255 (mit Schlagtüren) im Bestand.

    Zu finden hier auf dieser Seite.

    Ikarus%20255.jpg

    diese waren obenrum rot und unter der Zierleiste weiß.

    Ähnlich diesem Modell.

    IMG_9071.JPG

    Es waren folgende Nummern: 401 - 416

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 2. August 2021 um 06:57
    • #145

    Hallo Thomas,

    Danke.

    Ja soviel konnte ich auch herausfinden. Wenn ich mal wieder Zeit/ Lust dazu habe, werde ich mir aus dem Weißen den ich noch habe so einen machen.

    Allerdings mit einer anderen Nummer.

    Bei mir bekommen sie Nummern aus meinem Leben. Sei es Geburtsdatum (von mir oder meiner Frau), Hochzeitstag, TT-angelehnt (120, 012, ...) etc.

    Jetzt muss ich aber mal wieder was an der Anlage machen.

    Hier. z.B. meine Trabi-Werkstatt.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 7. August 2021 um 18:19
    • #146

    So liebe Strabafreunde.

    Da ich gerade in Oybin urlaube, ein nettes Bild aus unserem Zimmer in der Pension.

    Kleines neTTes Detail.

    Und vor dem Fenster fährt die Bahn

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Frank K
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 18. August 2021 um 14:03
    • #147

    Servus, Bernd,

    Straba im Zimmer und Dampflok davor - was will man mehr ... :) :) :)

    Auch die Trabiwerkstatt schaut gut aus. Vielleicht kannst Du Gebäude und Gelände noch etwas einsauen. Die Sachsenring-Werbesäule würde ich vielleicht doch besser weglassen, hatte zumindet im Original noch nie eine gesehen. Schließlich war ja zu Ostzeiten die Nachfrage nach den Fahrzeugen und nach Reparaturterminen weitaus größer als das Angebot- Werbung daher unnötig - und nach der Wende hat sich kaum noch wer für die Plastikbomber aus Zwickau interessiert.

    Ciao, Frank

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 18. August 2021 um 16:00
    • #148

    Hallo Frank,

    die Werkstatt wird irgendwann eingesaut.

    Bin noch am austesten, wie überhaupt platzieren.

    Und ob ich Betonplatten lege auf dem Werkstatthof.

    Die Sachsenringsäule ist gesetzt. Die habe ich selber konstruiert und gedruckt nach Vorlage der Buschneuheit in H0.

    Diese Dinger standen an allen Haupteinfallstrassen nach Zwickau.

    Und als Zwickauer ist das eine Homage an meine Geburtsstadt.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 18. August 2021 um 17:51
    • #149

    Hallo,

    könntest Du mal bitte sagen wo du die Decals für Deine Straßenbahn her hast.

    Danke

    Frank .go.TT grüßt

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 18. August 2021 um 18:23
    • #150

    Die habe ich bei HartmannOriginal extra anfertigen lassen.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

Ähnliche Themen

  • Busch Neuheiten

    • TT-Krümelchen
    • 26. Januar 2014 um 18:32
    • Neuheiten
  • BR 01 BTTB digitalisieren

    • Bockie
    • 9. Januar 2021 um 21:57
    • Schienenfahrzeuge
  • Ich habe mich gerade angemeldet und plane den Neuanfang

    • Troll
    • 28. November 2016 um 09:12
    • Mitgliedervorstellung
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14