1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

  • Thomas Klug
  • 8. Juni 2009 um 21:06
  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 12. November 2021 um 21:48
    • #401

    Auch heute war ich nicht untätig...

    :48:

    Die Pomßen Schlepper sind fertig und ein paar Wohnwagen auch.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 13. November 2021 um 12:17
    • #402

    Hallo,

    fleißig :gut:

    ... nur der lange Überhang von dem MAN will nicht so recht zu den kurzen Radstand passen :700:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 13. November 2021 um 16:18
    • #403

    Das ist ein 3-achsiger... :lupe:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 13. November 2021 um 21:08
    • #404

    Hallo,

    Uhiii, nicht gesehen, :shock: :11:

    so zwischen Tür und Angel sollte man nicht auf der Tastatur rumhämmern :verneig:

    war auf dem Weg nach Wunsiedel zur Ausstellung...

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 12. Dezember 2021 um 13:00
    • #405

    Moooin...

    Erstmal allen einen schönen und besinnlichen 3. Advent :tanne:

    Heute wurde sich einer speziellen Aufgabe gewidmet. :48:

    Tannenbäume müssen in den verschiedensten Größen (8 - 18cm) entstehen. :hä:

    Die ersten Rohlinge sind "gehäkelt"

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • meyer.motzen
    Benutzer
    Beiträge
    102
    • 13. Dezember 2021 um 19:25
    • #406

    Oh, Grünzeug, ich bin gespannt.

    Gruß,
    Thomas

    ( gealtert wird später! )

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    611
    • 15. Dezember 2021 um 14:13
    • #407

    Oha :huh: , völlig neues Aufgabengebiet. Na jetzt bin ich ja mal gespannt :lupe: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • WvR
    Benutzer
    Beiträge
    103
    • 18. Dezember 2021 um 09:13
    • #408

    Mal eine neugierige Frage zum Foto im Beitrag Nr. 425. Was sind das für Eriba Touring-Modelle im Hintergrund? Fingerübungen für den Hausgebrauch oder Kleinserie?

    Wolfgang

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 18. Dezember 2021 um 09:26
    • #409

    Hey Wolfgang .Das müsste bei Thomas der Pomßen schlepper sein. https://www.google.com/search?client=…%9Fen+schlepper

    Ich will doch nur Spielen

  • Gast
    Gast
    • 18. Dezember 2021 um 12:09
    • #410

    Lars78, gib mal Eriba Touring bei Google ein.... :48: Ansonsten muß Thomas auf die Frage eine Antwort geben, schick sind sie und ich hätte auch Interesse.

    Mirko

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 18. Dezember 2021 um 16:26
    • #411

    Die hab ich in Rüdersdorf oder in der Schorfheide bekommen... :700:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 18. Dezember 2021 um 18:12
    • #412

    auch so Mirko ich hatte nur Hintergrund gelesen :48: :48:

    Ich will doch nur Spielen

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 22. Dezember 2021 um 16:32
    • #413

    Hallo in die Runde,

    heute habe ich mal angefangen (so als kleine Bastelei zwischendurch) aus dem MK Ikarus Dingens einen richtigen Ikarus 255 zu machen.

    Leider gibt es ja noch keinen richtigen Ikarus 250, 255 oder 256 in TT, aber was nicht ist kann ja noch werden... :48:

    Angefangen habe ich erstmal das komplett verklebte Teil halbwegs zerstörungsfrei auseinander zu nehmen.

    Anschließend wurden alle Stege in den Fenstern, welche Schiebefenster darstellen sollen, heraus getrennt und das Fahrerfenster bis zur Dachkante hochgezogen.

    Nun wurden die Frontscheiben und die Heckscheibe nach oben bis an den Dachrand erweitert und der Mittelsteg geschwächt.

    Die Scheinwerfer wurden gebort und da mein Ikarus 255 vie Frontscheinwerfer hat, bekam er auch vier Scheinwerfer.

    Nun sind alle Fenster dran, welche viel zu niedrig sind, und werden bis zur Dachkante hochgezogen.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    560
    • 22. Dezember 2021 um 17:21
    • #414

    Ou, das wird bestimmt fein. :geil:

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • hochlehner
    Benutzer
    Beiträge
    122
    • 22. Dezember 2021 um 19:07
    • #415

    Hallo Thomas

    du weißt hoffendlich das dein Bus ,so wie er dasteht,kein 255 sondern ein 256 darstellen soll."55er hatten nur einen Scheinwerfer und keine hohen Lehnen.Das war ein neuerer 255 der umgefriemelt wurde.

    Grüße Klaus

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 22. Dezember 2021 um 19:59
    • #416

    Hallo Klaus,

    Mein 255er ist ein 255er ab Baujahr '77 mit Reisebusbestuhlung und wie ab '77 üblich kurze Schlagtüren, um es genauer zu sagen ein 255.71 mit Blattfedern, 5 Gang Schaltgetriebe und einem Raba‐MAN D2156 Motor mit 192 PS mit Baujahr 07/1982.

    Einzig das Grill mit den Doppelscheinwerfern ist nicht Original ab Werk, sieht aber so schöner aus.

    Der VEB städtische Verkehrsbetriebe Zwickau hatte 2 dieser Busse mit Reisebestuhlung im Sonder‐ und Ausflugsverkehr und beim VEB KVK Karl-Marx-Stadt im VEB Kraftverkehr Annaber-Buchholz BT Aue waren auch 3 dieser Busse mit Reisebestuhlung im Einsatz.

    Es gab auch den 255.7 mit kurzen Sitzen in der Überlandvariante.

    Der 256er hatten Luftfederung und vorn eine Lufttür als Schwenktür als charakteristisches Merkmal.

    Ikarus 256

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 22. Dezember 2021 um 21:25
    • #417

    ...so... weiter geht's am Bus.

    Die Fenster wurden nun bearbeitet und so weit als möglich zur Dachkante hoch gezogen.

    Jetzt wird noch der Fenstereinsatz oben verschliffen, damit der so weit es geht in das Dach wandert. Die Rahmen der Schiebefenster werde ich eingravieren und silbern auslegen.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 1. Januar 2022 um 20:51
    • #418

    Hallo in die Runde,

    heute hab ich mal wieder den Pinsel geschwungen und mit Farbe rumgekleckst...

    Jetzt erstmal trocknen lassen, dann werden wieder Sattelzugmaschinen und Abschlepper montiert.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 2. Januar 2022 um 19:30
    • #419

    Hallo in die Runde,

    heute wurden ein paar der gestern lackierten W50 komplettiert.

    Vorrangig die Zugmaschinen für die Biertanker... :bia:

    Die Fahrerhäuser vom Kamaz und vom Jelcz werden nun noch mit Fahrgestellen komplettiert.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • TTFreunde
    Benutzer
    Beiträge
    131
    • 2. Januar 2022 um 19:58
    • #420

    Hallo Thomas!

    Gibt`s von den Bierlaster auch Görlitzer Landskron. Dann muß ich mich mit dem Tank im Keller beeilen. (lach)

    Tolle Arbeit trotz alledem.

    Grüße aus Nürnberg von Torsten

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

Tags

  • Eigenbauten
  • Umbauten
  • Autos
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14