1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

  • Thomas Klug
  • 8. Juni 2009 um 21:06
  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 3. Dezember 2014 um 20:34
    • #201

    Hallo....
    heute ist wieder einmal etwas für die Strasse fertig geworden. Diesmal wieder ein Bus, Ikarus 311 in der Überland Ausführung, es handelt sich auch hier um ein Shapeways Gehäuse, welches behandelt und lackiert wurde. Diesmal habe ich die scheiben mit dem neuen Material modelliert, welches ich beim letzten Stammtisch dabei hatte. Das Material eignet sich sehr gut für die Scheiben, da es keine Blasen ausbildet und ich auch kein Tesaband kleben muss, für einen sagenhaften Preis von 50.- kc (ca. 2.- €) ist es auch recht erschwinglich... :gut:
    Diesmal habe ich den Bus in in weiß - blau lackiert und mit silbernen Zierstreifen abgesetzt, auch wurde ein Gepäckträger auf dem Dach montiert und die Aufstiegsleiter angebracht.
    Hier die Bilder. :hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 14. Februar 2015 um 23:50
    • #202

    Hallo....
    ja, auch hier gibt es wieder Erfolge zu vermelden und so laaaangsaaam werden die offenen Baustellen weniger.
    Heute sind nun endlich wieder 2 Kirovez "Kazimier" K-701 aus der Werkhalle gerollt. Einer aus einem Resinbausatz und einer aus einem 3D Druck Bausatz entstanden.
    Diesmal wurden beide im ganz normalen gelb lackiert und mit der sonst fehlenden Hydraulik ausgestattet.
    K-701 aus Resin...

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas Klug (14. Februar 2015 um 23:53)

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 14. Februar 2015 um 23:52
    • #203

    ...und hier der 3D Druck K-701...

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 14. Februar 2015 um 23:54
    • #204

    ...und hier beide im Vergleich...
    Links Resin und rechts 3D Druck.
    Für mein Empfinden machen beide eine gute Figur und sind bestimmt ein Hingucker auf der Anlage.

  • Josi1981
    Gast
    • 15. Februar 2015 um 06:50
    • #205

    Moin moin Thomas,

    die K-701 sind echt gelungen vor allem in diesem Maßstab. :gut:
    Unterschiede zwischen den Modellen hab ich erst beim Zoom der Fotos gesehen.
    Beim Resinmodell sind die Fensterstreben einen kleinen "µ" dicker als beim 3D
    aber sonst echt gute Modelle. Als Holzrücker in nem Waldstück macht so ein Teil
    echt was her.

    Stellst Du die Formen für die Resinmodelle selbst her?
    Hatte auch mal versucht mit Resin Einzelteile herzustellen nur
    der Formenbau gelingt mir nicht so richtig. Habs dann wieder aufgegeben. :700:

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    479
    • 15. Februar 2015 um 09:28
    • #206

    Fetzt. Und welcher ist nun für miche?
    Ps: Das Fahrwerk hat sich gestern die ersten 50cm bewegt. Nun leider nicht mehr. :nee: Aber Getriebe und Zahnräder laufen rund und das ist das wichtigste. :hurra:

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 16. Februar 2015 um 16:40
    • #207

    Hallo Thomas,
    sehr schön geworden :post: . Ich nehme dann den Anderen, den der Torsten nicht nimmt :lol1::lol1: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 8. März 2015 um 22:06
    • #208

    Hallo...
    heute wurden im Rahmen von Sonderschichten wieder einige dringende Arbeiten zur Beseitigung von Fahrzeug- und Arbeitsgerätemangel durchgeführt.
    Als erstes wurde der seit Wochen, wegen fehlender Hydraulikschläuche und -leitungen, stehende und nicht einsatzfähige Bagger vom Typ T-174.2 aufgearbeitet. Als am Freitag doch noch durch Zuweisung die dringend benötigten Ersatzteile aus der strategischen Reserve bereitgestellt wurden, konnte heute im VEB Kraftverkehr Zwickau der Bagger wieder einsatzfähig aufgearbeitet und der Einsatzstelle im Heizkraftwerk des Raw 7. Oktober wieder übergeben werden.

    Gleichzeitig wurde auch im Rahmen dieser Sonderschichten die turnusgemässe HU / GR am Ikarus 66 des VEB städt. Verkehrsbetriebe Zwickau fertiggestellt. hier fehlt nur noch das Stadtwappen auf den beiden Seiten, was einem Einsatz im derzeitigen Schienen Ersatz Verkehr nicht entgegen steht. (Ikarus 66 Kraftverkehr Rostock von V&V, diesem wurde das Logo entfernt und an der Front der übliche Wimpel ergänzt)

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 8. Dezember 2015 um 22:40
    • #209

    Moin in die Runde...
    heute wurde mal wieder was für die Straße zusammen gefrokelt...
    Hier ist es ein Karosa Bus aus einem Resin Bausatz in der Überland Variante mit 2 Türen, Hersteller unbekannt, der ist mir auf der Börse in Prag in die Hände gestürzt.
    Neben dem Zusammenbau und dem lackieren bekam der Bus auch Fahrgäste (leider waren die ein bissel zu groß, deshalb habe ich die eingekürzt) und Fenster aus Cristal Clear (...noch nicht ganz durchgetrocknet...)
    Ich habe die rot / weiße Farbvariante gewählt.

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 9. Dezember 2015 um 07:56
    • #210

    Schick :gut:
    Hast Du die Frontscheibe vom Bus auch mit dem Christal Clear gemacht?
    Die ist doch an den Seiten eigentlich abgewinkelt und da ginge es doch mit einem Streifen Makrolon o.ä., der zurechtgebogen wurde, irgendwie besser...
    Mit dem Christal Clear bekommt man die Ecken doch nur recht schwerlich hin.
    Oder hast Du da mit der "vorher Klebeband aufklebe und danach von innen ausfüll Methode" gearbeitet?

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 25. Januar 2016 um 22:01
    • #211

    Hallo in die Runde,
    nach anfänglicher Bastellust wurde nun, da ich immer noch kränklich das Haus hüten muss, so etwas wie Bastelwut.
    In den letzten Tagen habe ich deshalb angefangen meine noch offenen Baustellen abzuarbeiten...
    Fertig wurden nun einige Variationen des W-50 und ein Tatra 813 8x8x Kolos...

    Weitere W-50 Abschlepper wurden angearbeitet und die dazu angefertigten Aufbauteile werden dann zur Vermehrung und für die Serie ins Silikon fallen.

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 25. Januar 2016 um 22:04
    • #212

    ...hier noch die restlichen fertig gestellten Fahrzeuge....
    (nicht das hernach noch Einer sagt, ich hätte nur Faul rumgelegen)
    Beim Tatra 813 6x6 Turbo bin ich mir noch nicht sicher, ob dieser ebenfalls ein Bergefahrzeug wird...

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 13. März 2016 um 23:31
    • #213

    Hallo in die Runde...
    heute ist mal wieder etwas für den Gütertransport auf der Straße entstanden...
    Zwar bissel Modern aber doch nicht zu Modern, so geht er in Ep. IV noch durch.
    Diesmal ist es ein Roman Diesel mit Kofferaufbau und Liftachse sowie einem Tandemachsanhänger mit Kofferaufbau...
    Bilder muss ich morgen hochladen, vom Handy geht es gerade nicht...

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 14. März 2016 um 07:52
    • #214

    :suchen::wink:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 14. März 2016 um 14:36
    • #215

    Danke Andre, :danke:
    hier nun die restlichen Bilder...
    Basis waren hier ein Roman von Schirmer (MK Modell) bei dem ich das Fahrwerk verlängert und die dritte Achse hochgesetzt habe sowie Koffer und Fahrwerksteile aus dem Hause Gabor. Der Rest ist aus Profilen entstanden.

  • Online
    Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 16. März 2016 um 19:21
    • #216

    Hallo Thomas,

    nicht schlecht :gut::gut:

    nur die Zwillingsbereifung an der Liftachse würde ich noch ändern :48:


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Bigfoot
    Gast
    • 17. April 2016 um 10:42
    • #217

    Hallo Thomas,
    wäre es möglich deinen orangen T174 am 18.6. mal mit nach Ohorn zu bringen? Ich würde mir die angebrachten Hydraulikleitungen gerne mal aus der Nähe ansehen.

  • ljl110
    Gast
    • 13. Mai 2017 um 20:49
    • #218

    Hallo Thomas,

    könntest Du mir eventuell noch Teile für das W 50 Bergefahrzeug herstellen??

    Gruß Lutz

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 13. Mai 2017 um 20:53
    • #219

    Hallo Lutz,
    da ich in den nächsten Tagen die Urmodelle für die Serie mache, fällt bestimmt was ab...

  • ljl110
    Gast
    • 13. Mai 2017 um 21:12
    • #220
    Zitat von Thomas Klug

    Hallo Lutz,
    da ich in den nächsten Tagen die Urmodelle für die Serie mache, fällt bestimmt was ab...

    Hallo Tomas,
    das wäre toll, wenn's klappen würde.

    Lutz

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Umbau meines Hauptbahnhofs verfasst.

    28. November 2025 um 21:02

  • ICH hat das Thema Umbau meines Hauptbahnhofs gestartet.

    28. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    28. November 2025 um 18:52

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

Tags

  • Eigenbauten
  • Umbauten
  • Autos
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15