1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Straßenbahn, Autos und Co.

Bau eines modernen RC City Bus mit fpv-Kamera

  • Niklas
  • 10. Oktober 2020 um 10:49
  • Unerledigt
  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    134
    • 10. Oktober 2020 um 10:49
    • #1

    Hallo,

    seit längerem will ich ein modernen Bus in TT haben. Also habe ich mir den modernen Chity-Bus von 3d Modellbau Löser bestellt. Als er die Woche ankam, musste ich jedoch recht schnell feststellen das er meinen Ansprüchen nicht gerecht werden kann. Da zum Beispiel die Radkästen für meine Zwecke etwas größer sein müssen,...

    Also habe ich mich dazu entschieden den Bus doch zu 100 % selbst zu konstruieren.

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    134
    • 31. Januar 2021 um 21:19
    • #2

    Hallo,

    am Bus habe ich auch mal wieder etwas weiter konstruiert.

    Demnächst werde ich mal einen Probedruck machen und wenn alles passt werde ich den Platz für den Servo Aussparen.

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    134
    • 13. Februar 2021 um 21:26
    • #3

    Hallo,

    Mittlerweile sieht es auch nach Bus aus.

    ich denke mal in den nächsten Wochen kann ich ihn zu shapewajs geben.

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • TT-Krümelchen
    Benutzer
    Beiträge
    300
    • 19. Februar 2021 um 16:15
    • #4

    Hallo Niklas,

    sehr interessantes Thema wie ich finde, vor allem noch mit Kamera und Selbstfahrend :hä:

    Wie hast du vor die Scheiben zu machen oder werden diese "getönt" damit man das Innenleben nicht sehen kann ?

    Bin auf jeden Fall auf den fertigen Bus und das erste gedruckte Modell sehr gespannt :danke:

    Meine Modell- und Vorbildvideos

  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    134
    • 19. Februar 2021 um 18:15
    • #5
    Zitat von TT-Krümelchen

    Hallo Niklas,

    sehr interessantes Thema wie ich finde, vor allem noch mit Kamera und Selbstfahrend :hä:

    Wie hast du vor die Scheiben zu machen oder werden diese "getönt" damit man das Innenleben nicht sehen kann ?

    Bin auf jeden Fall auf den fertigen Bus und das erste gedruckte Modell sehr gespannt :danke:

    Hallo TT-Krümelchen,

    Die Seitenscheiben wollte ich zuerst aus Plexiglas mit entsprechenden fräsungen machen. Für die Frontscheibe wollte ich Polylux Folie nehmen. Ich bin aber auch am überlegen ob ich auch für die Seitenscheiben Polylux Folie.

    Oder gibt es noch was besseres?

    Ich habe auch schon erste Testdrucke, mit meinem FDM Drucker, gemacht und einige Kleinigkeiten schon angepasst. Final will ich den Bus dann bei Shapeways drucken lassen.

    Kamera und Sendemodul habe ich auch schon gekauft, die muss ich aber noch testen.

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    134
    • 28. März 2021 um 23:22
    • #6

    Hallo,

    Mittlerweile gibt es auch schon was zum anfassen🙂.

    Ich habe jetzt eine Prototypen Test-Druck von einem Bekannten bekommen.

    Auch meine Fpv Kamera habe ich heute mal getestet.

    Wie erwartet wird das Sende Modul heiß.

    Was meint ihr, ist es ok wenn ich die Scheiben offen lasse oder sollte ich mir da was anderes einfallen lassen?

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 29. März 2021 um 01:28
    • #7
    Zitat von Niklas

    Wie erwartet wird das Sende Modul heiß.

    Kommt drauf an, wie heiß?

    Zitat von Niklas

    Was meint ihr, ist es ok wenn ich die Scheiben offen lasse oder sollte ich mir da was anderes einfallen lassen?

    Naja, ich täte die Scheiben schon gern montiert sehen wollen, wenn es mein Modell wäre.

    Wie wäre es denn, unten im Fahrwerk einige ca. 2mm große Lüftungsöffnungen und oben (im Bild angedeutet) in/an den Dachaufbauten und im Heckbereich noch ca. 0,8-1mm große Öffnungen einzubringen?

    (Bohrungen oder eventuell sogar Schlitze)

    Wenn man einen entsprechend leistungsfähigen Akku hat/hätte, könnte eventuell noch ein kleiner Motor als Lüfter eingebaut werden, der die Luft von unten ansaugt und oben wieder rauspustet... fast wie bei der PC Lüftung...

    Entsprechender Fahrtwind, der das erledigen könnte, ist ja eher nicht zu erwarten ;)

    ich weiß ja nicht, wie das "Heizteilchen" so geformt ist und ob man da eventuell noch was an Kühlkörperchen anbringen könnte, um die Wärme erst einmal großteils vom Gehäuse fern zu halten.

    Ich dachte da an solche Lüfter-/Kühlerteile, die man z.B. für den Raspberry Pi benutzt und zu dessen Chipkühlung einfach auf die Gehäuse der Chips aufklebt.

    So was in der Art hier z.B.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

Tags

  • Umbauten
  • Busse
  • Rc
  • Bau
  • Mikromodellbau
  • Mercedes
  • Citaro
  • Nahverkehrs
  • Bus
  • Fpv-Kamera
  • Technik
  • Fusion 360
  • City
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14