Abend zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche von Euch allen
Ja zusehen gibt es von mir derzeit wenig das stimmt wohl.
Das einzige sind tatsächlich die Videos die ich aufnehme, schneide und hochlade aus Sachsental
Gruß Krümelchen
Du bist in Begriff, TT-Modellbahnforum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Abend zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche von Euch allen
Ja zusehen gibt es von mir derzeit wenig das stimmt wohl.
Das einzige sind tatsächlich die Videos die ich aufnehme, schneide und hochlade aus Sachsental
Gruß Krümelchen
Einen kleinen Vorgeschmack dazu kann ich schon einmal geben, vor knapp einem Monat habe ich schonmal ein Vergleichsvideo DB AG/DR in Sachsental gedreht.
Dabei habe ich auch Szenen aus dem Alltag der DR gezeigt und verglichen mit der Wendezeit und der modernen/heutigen Zeit
Aber seht selbst, ich denke das begeistert den ein oder anderen Reichsbahner eher
Schönes Wochenende wünscht,
TT-Krümelchen
Mahlzeit Toni,
ja das kann ich verstehen, da geht es wahrscheinlich vielen so
Aber vielleicht mache ich mir nochmal den Aufwand unsere DR/Museumsloks aufs Gleis zu bringen und ein "Reichsbahn-Video" zu schneiden
Mahlzeit zusammen,
in Sachsental war in letzter Zeit wieder recht viel los, deshalb sind auch einige neue Videos entstanden wovon ich einige gerne hier zeigen möchte.
Auch ein paar neue Umbauten gibt es zu sehen, bin gespannt wer sie entdeckt
Hier ein kleines MEG-Spezial mit ein paar Aufnahmen bei Dämmerung, denn auch das noch recht neue BW hat zahlreiche neue Lampen bekommen:
Auch zu den Hilfszügen habe ich ein Video gemacht, diese sind ja alle Eigenbauten (nix Tillig). Dazu gab es auch einen kleinen Rückblick in die DDR Zeit
Gruß TT-Krümelchen
Abend zusammen,
wie einige vielleicht wissen wurde in Wiesenburg/Sachsen die ex MEG 208 bzw. 228 786-0 umgebaut zu einem Radhotel/Lokhotel.
Ich war heute mal vor Ort um ein paar Bilder zu machen, da sich der optische Zustand der Lok schon stark verändert hat, aber seht selbst:
Wer sich dafür interessiert, hier noch die Webadresse -> Lok Hotel V 180
Gruß TT-Krümelchen
Mahlzeit zusammen,
da es sehr viele Anfragen gab wie in Sachsental die Schienen gereinigt werden, habe ich das ganze mal in Form eines Videos festgehalten. Vielleicht kann sich der ein oder andere noch etwas Abschauen, da wir da auch viele Eigenbaumodelle im Einsatz haben.
Natürlich ersetzen die ganzen Fahrzeuge nicht komplett die Reinigung per Hand, das muss immer mal wieder auch noch erfolgen!
Aber seht selbst
Und zum Entspannen noch ein kleines Video vom Geschehen im Güterbahnhof von Sachsental, wo auch einiges los war !
In diesem Sinne ein Schönes Wochenende wünscht,
Krümelchen
Hallo Niklas,
sehr interessantes Thema wie ich finde, vor allem noch mit Kamera und Selbstfahrend
Wie hast du vor die Scheiben zu machen oder werden diese "getönt" damit man das Innenleben nicht sehen kann ?
Bin auf jeden Fall auf den fertigen Bus und das erste gedruckte Modell sehr gespannt
Hallöchen zusammen,
es gibt wieder neue bewegte Bilder aus Sachsental, die ich auch hier gerne zeigen möchte.
Wie viele wissen wurde das BW in Sachsental erneuert, genauer gesagt wurde die Drehscheibe + Gleise neu gebaut und gestaltet. Da das ganze jetzt fertig ist gab es auch eine kleine Einweihungsfeier mit ein paar Gastfahrzeugen, aber seht selbst:
Auch zwei neue Videos zum Thema "Alltag im Güterbahnhof" habe ich zusammengeschnitten, da zur Zeit einiges los ist in Sachsental.
Auch ein paar Bilder möchte ich noch zeigen, die als "Nebenprodukt" beim Filmdreh mit entstanden sind.
Neues Arbeitstier. Eine Br 187 der DB AG hier abgestellt im Güterbahnhof von Sachsental.
Auch der Chef kam schnell herbeigeilt um sich die neue Maschine anzuschauen
Nachschuss auf 143 112 die im Tunnel Richtung "Unterwelt" verwindet.
Blick auf den Bh Sachsental. RE 25 mit Fahrtziel "Hof HBF" hat soeben Sachsental erreicht, im Hintergrund wartet die S5 das die Abfahrtszeit erreicht ist.
Blick auf die neue Tankstelle wo gerade die Rangierloks eingetroffen sind und in den wohlverdienten Feierabend "gehen"
Gruß Krümelchen
Frohes neues Jahr,
Genial, Modellbau vom Feinsten.
Mehr braucht man nicht, schau ich mir immer gern an
, wie groß ist denn das Machwerk, wenn ich fragen darf.
Grüße Andi
Hallo Andi,
vielen Dank Meinst du die Abmaße der Anlage?
Diese ist in "L-Form" gebaut und hat die groben Abmaße von 2,20m x 2,80m, hoffe das ist das was du meintest
Gruß Krümelchen
Hallo zusammen und allen ein gesundes neues Jahr
Da es häufiger vorkam das ich gefragt wurde wegen einen Übersichtsvideo von Sachsental, habe ich mich da nochmal rangesetzt eins zu drehen.
Dabei wird der Lokführer „Werner“ bei seinem Weg zur Arbeit begleitet und die einzelnen Stadtteile/Bahnhöfe/Anschlüsse habe ich mit vorgestellt.
Sind leider nur knapp 8min geworden, aber der Aufwand vom Schnitt und Dreh waren sehr hoch.
Hoffe es gefällt euch und gibt dem ein oder anderen einen noch besseren Überblick
Gruß TT-Krümelchen
Einen kleinen Weihnachtsgruß gibt es auch aus Sachsental, wo einige Sonderzüge mit Museumsfahrzeugen unterwegs waren und sind
In diesem Sinne allen noch ein Schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Mahlzeit zusammen,
es gibt mal wieder was neues aus Sachsental zu berichten, diesmal wieder in Videoform
Einmal ein Alltagsverkehr-Video mit zahlreichen Zugverkehr und Rangierfahrten. Doch bei diesen Rangierfahrten ging leider etwas schief und der Hilfszug musste zum "eingleisen" anrücken. Aber sehr selbst, wer Interesse hat
Dann gibt es auch noch ein Video zur BW-Baustelle, die mittlerweile auch vor ran geschritten ist.
Demnächst gibt es davon mehr zu sehen und auch eine Einweihungsfeier ist geplant
Schönes Wochenende,
Gruß Krümelchen
Mahlzeit,
ich habe auch mal wieder ein wenig gebastelt. Dabei gab es dieses Wochenende zahlreiche Fahrzeuge aus Sachsental die eine Zulassung wollten. Dabei habe ich allen ein unterschiedliches Kennzeichen verpasst was aus normalen Papier entstanden ist, was ich zuvor bedruckt habe. Natürlich sieht man das jetzt sehr auf den Bildern, die Makroaufnahmen verzeihen einem gar nichts, aber auf der Anlage machen sie jetzt umso mehr her und da fällt es auch nicht auf Aber seht selbst, das war erst die erste Flut an Fahrzeugen
Dann habe ich noch eine "Pappe" etwas aufgepimpt. Diesmal nach einem konkreten Familien-Vorbild, so wie das schon mein Vater vor ein paar Jahren mal getan hat (siehe Vergleichsbilder der beiden).
Dafür hat der Trabi eine neue Lackierung bekommen, farbliche Akzente, Spiegel, eine Antenne, Kennzeichen und das markante Logo einer Zigarettenmarke. Das Logo habe ich ebenfalls nur auf Papier gedruckt, also kein Decal.
Wollte nicht so einen großen Aufwand machen, da es auf der Anlage eh nicht mehr so auffällt wie im Makrobereich der Kamera
Aber nun die Bilder zum Fahrzeug:
Ein kleinen Ausblick gibt es noch, mal sehen wann dieser Kandidat fertig wird. Ist mehr oder weniger ein Versuch was man aus einem Ü-Ei Fahrzeug rausholen kann
Schöne Woche wünscht,
Krümelchen
Hallo zusammen,
seit langer Zeit habe ich mal wieder eine kleine Bastellei zu zeigen.
Ich habe einen Bauwagenbausatz von SES (A8) zusammengebaut und etwas verändert/angepasst an seinen Einsatzzweck in der modernen Epoche.
Er soll in Sachsental als Pausenraum für die Baustellenarbeiter dienen, die ihm auch ein paar rote Felgen lackiert haben, passend zum Farbschema der Firma.
Auch haben sie versucht etwas den Rost zu entfernen, was aber nicht überall gelungen ist und gerade am Dach sieht er nicht mehr aus wie neu, da kam wohl niemand ran
Ein paar Firmenschilder hat er auch noch bekommen und ein paar Warnhinweiße an der Tür
Aber seht selbst:
Vorher
Nachher
Gruß TT-Krümelchen
Abend zusammen,
in Sachsental ging es auch weiter bei der Drehscheiben/BW Baustelle. Mittlerweile liegen auch schon die ersten Gleise und die Bühne wurde eingesetzt. Ich hab dazu einen Film gemacht, der den Baustand vor einer Woche ca. zeigt.
Dazu gab es noch ein "IFA-Treffen" im ACZ von Grünbach, mit zahlreichen IFA Fahrzeugen (die meisten sind Umbauten aus älteren Zeiten von meinem Vater) und weitere DDR Fahrzeuge zu sehen.
Auch einen kleinen Pendelverkehr gab es mit einem Windbergwagen und den beiden Anschlussloks aus dem ACZ.
Aber wer will seht selbst
Hier nochmal 2-3 Bilder zur Baustelle im BW von Sachsental:
Schönen Abend,
Gruß TT-Krümelchen
Was macht man wenn die Anlage automatisch läuft und es langweilig wird?
Richtig, einen RC Lkw bauen.
Hallo Niklas,
hatte das Video gestern angeschaut und finde den kleinen RC LKW wirklich klasse !
Wahnsinn das sowas auch in unserer Spur schon möglich ist.
Die nächste Stufe wäre dann noch mit "freier Fahrerkabine" zum durchschauen
Gruß TT-Krümelchen
Hallo zusammen,
wie gewünscht lade ich mal ein paar Bilder der Vossloh G6 meines Vaters hier hoch.
Hatte bisher noch auf meine "Fotobox" gewartet die heute ankam und direkt mit der G6 getestet werden konnte.
Natürlich sind die Makros sehr krass bei Eigenbaumodellen, aber ich finde das kann sich dennoch sehen lassen
Hier nun die Bilder:
Gruß TT-Krümelchen
Hallo zusammen,
ich hatte letzte Woche auch mal die Gelegenheit ein paar Bilder von der Bahn zu machen.
Alle Bilder sind im Raum Leipzig entstanden hier nur eine kleine Auswahl, mehr dazu unter den Bildern.
187 150 Lz durch Leipzig Wiederitzsch
189 019 mit einem "Mischer" durch Leipzig Wiederitzsch
232 239 mit einem Kesselwagenzug durch Leipzig Plagwitz
203 126 von Raildox bei der Ausfahrt in Leipzig Wiederitzsch
ICE4 auf der Schnellfahrstrecke nördlich von Leipzig Wiederitzsch
V330.01 der HVLE mit einem Kohlependel in Leipzig Wiederitzsch
102 100 rangiert im Anschluss des Leipziger Eisenbahnmuseums in L.-Plagwitz
192 018 der LEG abgestellt im Bahnhofsvorfeld des Leipziger HBF
Gruß TT-Krümelchen
Hallo zusammen,
auch ich habe zur aktuellen Baustelle in Sachsental was vorzeigbares.
Habe daraus ein Video geschnitten wo man auch ein paar bewegte Bilder der Baufahrzeuge sehen kann.
Wer Lust hat kann es sich ja mal anschauen
Auch im aktuellen Video gibt es ein paar Baufahrzeuge zu sehen und auch mal ein paar "Randdetails" aus Sachsental ohne jeglichen Bahnverkehr
Ein Schönes Wochenende wünscht,
TT-Krümelchen
Hallo zusammen,
ich habe mir heute mal die Mühe gemacht ein paar bessere Bilder der Eigenbauten zu erstellen.
Als erstes die Fans-Wagen die sich auch als Zugverband/Übergabe mit der Gravita sehr gut machen.
Als nächstes noch der "Bertschi" Tankcontainer, wo ich HIER auch mal sein Vorbild verlinkt habe.
Neu dazu kam noch ein kleiner Umbau unserer 245´er, da diese leider etwas leer aussah.
Deshalb hat sie die schwarzen Antirutschstreifen auf dem Dach, silbernes Indusimagnet, gelbe Leitungen am Drehgestell, farbigen Führerstand (mit LA-Heft & schwarzen Lüfterdüsen) bekommen.
Jetzt fehlt nur noch die zweite UIC-Dose die Tillig leider vergessen hat und am Dach wird wahrscheinlich auch nochmal was verändert/richtig gestellt.
Gruß TT-Krümelchen