1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Vorbild
  4. aktuelle Sichtungen

Aktuelle Sichtungen 2021

  • exiswelt
  • 1. März 2021 um 18:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    501
    • 1. März 2021 um 18:03
    • #1

    Moin,

    Heute war ich mal wieder in einem Bürogebäude auf dem Gelände des ehemaligen BW Ostbahnhof unterwegs. Irgendwann hab ich mich in einer Küche verschanzt und einige Bilder gemacht.

    IC aus ehem. Metronomwagen

    Was rotes, wartet auf Einfahrt in den Ostbahnhof

    Und S - Bahn im altem und neuen Design

    Viele Grüße Andi

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 17. April 2021 um 10:33
    • #2

    Heute Morgen in Werdau

    Bilder

    • image.jpg
      • 2,25 MB
      • 1.440 × 1.080
    • image.jpg
      • 1,51 MB
      • 1.080 × 1.440

    Ich will doch nur Spielen

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 25. April 2021 um 18:10
    • #3

    Ich hab auch was.

    Schnellbahntrasse Mannheim Stuttgart.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • TT-Krümelchen
    Benutzer
    Beiträge
    300
    • 1. Mai 2021 um 18:45
    • #4

    Abend zusammen,

    wie einige vielleicht wissen wurde in Wiesenburg/Sachsen die ex MEG 208 bzw. 228 786-0 umgebaut zu einem Radhotel/Lokhotel.

    Ich war heute mal vor Ort um ein paar Bilder zu machen, da sich der optische Zustand der Lok schon stark verändert hat, aber seht selbst:


    Wer sich dafür interessiert, hier noch die Webadresse -> Lok Hotel V 180


    Gruß TT-Krümelchen

    Bilder

    • DSC00527-3.jpg
      • 779,09 kB
      • 1.440 × 960

    Meine Modell- und Vorbildvideos

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 29. Mai 2021 um 19:22
    • #5

    Er fährt auch wieder

    Stuttgart-Berlin.

    Schön modellbahngerecht.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.012
    Wohnort
    Chemnitz
    • 27. Juni 2021 um 18:27
    • #6

    Ich war auch mal wieder unterwegs, Kurzurlaub auf Rügen und natürlich auch an 2 Bahnhöfen des Rasenden-Roland. Allerdings leider nur soweit es die Zeit zuließ, daher auch nur Bilder von stehendem "Material", dafür aber, wie ich finde, seltene Wagen dabei.

    Als erstes Mal ein Bilder zum gestalten einer Wasserentnahmestelle, aufgenommen in Göhren und ein paar Wägelchen die dort im Bahnhof standen. Zu allen Wägelchen, soweit möglich, ein paar Nahaufnahmen, zum Erkennen der Beschriftungen. Sollte jemand größere Bilder benötigen, bitte per PN/Konversation, bei mir

    Hier nun ein paar sehr interessante Blicke im Bahnhof Putbus. Allessamt Wagen die ich bisher so nicht gesehen/gekannt habe. Unter anderem ein Container auf einem Rollwagen, ob dieser allerdings so fahrfähig ist, kann ich leider nicht sagen, zumindest war er nicht an die davor stehenden Wagen angekuppelt.

    Was natürlich nicht fehlen darf, die BR251 der Press. :geil:

    Hier noch ein ein Wagen mit einem Aufbau auf dem Dach, den ich so auch noch nirgends gesehen hatte.

    Gruß Uwe

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.012
    Wohnort
    Chemnitz
    • 27. Juni 2021 um 18:35
    • #7

    Für all diejenigen, die das Druckmodell der IVK, von V36Fahrer , auf ihrer Anlage in Szene setzen wollen, hier noch die Bilder aus dem Bahnhof Putbus, der, der Anlieferung von Schmalspurwagen und/oder -loks dient.

    Dabei extra ein paar Aufnahmen der Beschriftung, für EP VI-Freunde, da die Wagen ja der Press gehören.

    Thomas Klug hat ja schon einen solchen Wagen zusammengebastelt.

    Zufahrt von der Schmalspurseite

    Die Wagen mit Beschriftungen im einzelnen

    Ob dieser Wagen als Zugbegleitung dient, kann ich leider nicht sagen, war leider niemand in der Nähe, den ich hätte mal fragen können.

    Gruß Uwe

  • Holzi
    Benutzer
    Beiträge
    266
    • 29. Juni 2021 um 07:28
    • #8

    Dann hat man wohl dort das Gelände umgestaltet. Als ich das letzte Mal (2008) dort war, stand an der Überladerampe noch ein vierachsiger Transportwagen.

    Gruß Uwe :hand:

    Mein Motto: "Einfach kann jeder"

  • ka-1111
    Gast
    • 29. Juni 2021 um 08:21
    • #9

    Moin, hast du zufällig auch Bilder von oben gemacht? Sodass man den Aufbau des Transportwagens sehen kann?

    Danke und Grüße Bernd

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.012
    Wohnort
    Chemnitz
    • 29. Juni 2021 um 09:49
    • #10

    Nein, leider nicht, wurde auch so schön argwöhnisch beobachtet, was ich da treibe.

    Hatte mich dann nicht auf die Rampe getraut. :door:

    Gruß Uwe

  • Nordlaender
    Benutzer
    Beiträge
    17
    • 29. Juni 2021 um 19:00
    • #11

    Der 970-788 stammt aus einer Serie von 6 Waggons, die die Triebwagen- und Waggonfabrik Wismar 1927 an die Rü.K.B. lieferte. Sie waren für den Saisonverkehr auf der Süd- und der Bäderstrecke beschafft. Daher verzichtete man auch eine Heizung. Erst bei der DR rüstete man Öfen nach. Zwei Waggons sind noch erhalten. Im Rü.K.B.-Traditionszug rollt die Nr. 53. Der 970-788 wurde 1978 ausgemustert. 1979 wurde er in Neustrelitz in den Museumszug eingereiht. 1994 gelangt es dem ein Jahr zuvor gegründete Verein "Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V." den kompletten Museumszug zu erwerben. Der 970-788 wurde ab 1996 aufgebaut und lief 2002 im Pollo-Eröffnungszug. Nach 16 jahren treue Dienste in der Prignitz wurde der Waggon 2018 an die RüBB abgegeben. Die verpasste im umgehend eine Aufarbeitung.

    Hier mal beide Ansichten des Wismarer als er noch beim Pollo war.

  • Nordlaender
    Benutzer
    Beiträge
    17
    • 29. Juni 2021 um 20:03
    • #12
    Zitat von Holzi

    Dann hat man wohl dort das Gelände umgestaltet. Als ich das letzte Mal (2008) dort war, stand an der Überladerampe noch ein vierachsiger Transportwagen.

    Gruß Uwe :hand:

    Noch in diesem Jahr soll dort der Baubeginn für den für den neuen Lokschuppen samt Lok- und Waggonwerkstatt sein. Wenn man aus Richtung Bahnhof auf den Neubau schaut, dann wird man zukünftig 4 Tore sehen. Ein Gleis wird für den RS1 bestimmt sein. Die anderen drei sind für die Schmalspur bestimmt. Um den Neubau wird ein Gleis herum geführt, so dass die Werkstätten von hinten angebunden werden.

    Kleine Arbeiten laufen bereits. Dazu gehörte auch ein Aufräumen am Bahnhof Putbus. Zahlreiche kleine Lager wurden bereits geräumt. Nicht ohne Grund steht daher der Container auf dem Rollwagen,

    So müssen die alte LKW-Garage samt hölzerner Anhängerschuppen demontiert werden, um eine Zuwegung zur neuen Werkstatt zu schaffen. Die beiden Gebäude sind jedoch nicht verloren, da sie im künftigen Museum-/Tourismusbereich wieder aufgebaut. Dort wird auch die alte Waggonwerkstatt integriert, Der alte Lokschuppen wird jedoch abgerissen. So alt ist er aber auch noch nicht, Er wurde erst in den 1980er Jahren als Ersatzbau errichtet.

    Zusätzlich entsteht entlang der alten Ladestraße eine Waggonhalle,

    Investiert werden 14 Mio € in die Zukunft der RüBB.

  • ka-1111
    Gast
    • 29. Juni 2021 um 20:11
    • #13

    Ich habe im vorigen Jahr dann wohl Glück gehabt, als ich den 4-achsigen Schmalspurtransportwagen fotografiert hatte. Keiner der sich um mich gekümmert hat. ;)

    Grüße Bernd

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.012
    Wohnort
    Chemnitz
    • 29. Juni 2021 um 20:12
    • #14

    Naja, steckt halt auch die Press Eisenbahn-Gesellschaft dahinter. Da haben Leute das Sagen, die rechnen können.

    Gruß Uwe

  • KarsTTen
    Benutzer
    Beiträge
    283
    • 10. August 2021 um 09:31
    • #15

    So, hier habe ich mal zwei Handy-Schnappschüsse aus dem Zug in Frankfut/Oder. Die ehemalige Arcelor-Lok habe ich schon am 29.07.21 fotografiert, die jetzt zum Bestand Delta-Rail übergegangen ist. Weiß jemand von euch, ob die Miet-mich 143 auch jetzt zu Delta-Rail gehört?

    >> Tadeln ist leicht, deshalb versuchen sich so viele darin.
    Mit Verstand loben, ist schwer, darum tun es so wenige.<< Anselm Feuerbach

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 10. August 2021 um 10:13
    • #16

    Strecke Chemnitz - Döbeln Nacht Baustelle in voller Fahrt

    Ich will doch nur Spielen

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 10. August 2021 um 21:16
    • #17

    Heute von mir mal ein Schnappschuss aus München.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 15. August 2021 um 15:32
    • #18

    Zufällig gesehen auf Rügen

    u

    Ich will doch nur Spielen

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    501
    • 16. August 2021 um 10:29
    • #19

    Sonntagsruhe im Rangierbahnhof Nordost……

    298er abgestellt

    Und irgendwas Komisches:

    Viele Grüße Andi

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 16. August 2021 um 11:41
    • #20
    Zitat von exiswelt

    Und irgendwas Komisches:

    Viele Grüße Andi

    Das ist eine Class 66 von Freightliner

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    3. November 2025 um 22:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14