1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahnanlagen, -projekte

der Bulle Industriebahn Oberschöneweide, der alles was bewegt Thread

  • derbulleschoeneweide
  • 24. Mai 2020 um 17:30
  • Unerledigt
  • toryu
    Benutzer
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Berlin
    • 11. März 2024 um 06:44
    • #121

    Ich würde her auf ein ehem Beutefahrzueg oder Eigenbau tippen. Die Rippen an der Oberseite des Trichters sind eher untypisch für deutsche Talbots.
    Sieht mir eher nach einem frz. (nur Bauchgefühl beim Anblick) Trichterwagen für Kohle aus. Ein deutsches Fabrikat würde ich sogar fast ausschließen, einen Talbot schonmal ganz (siehe generelle Wagenform und Aufbau. Alle Talbots die ich kenne entspr. dem Bild vom Frank der TT geht. Zumal dem Wagen auf dem Weg auch die charachteristischen Seitenschütten zu fehle scheinen)

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 11. März 2024 um 19:30
    • #122

    Ich danke Euch, den Talbot Wagen hatte ich auch schon ausgeschlossen.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    223
    • 13. März 2024 um 19:03
    • #123

    Gab auch so etwas hier

    https://pictures.abebooks.com/inventory/17153059058_2.jpg


    Erzwagen ÖBB, sieht auch ähnlich aus. Habe ein passendes Bild auf dem PC

    ... hier etwas anders

    Neuheiten-Vorschau 2022/2023


    Kohlwagen , Trichterwagen ... kann man alles suchen

    https://c8.alamy.com/compde/2k94wy1/die-staatsbahnen-sj-selbstlockende-kohlewagen-q7-23021-die-zusammenstosse-wurden-gespalten-oben-aufgehangt-und-dadurch-in-dachrinnen-auf-beiden-seiten-ausserhalb-der-langen-balken-von-1911-bis-1928-rutschen-diese-kohlewagen-wurden-gebaut-2k94wy1.jpg


    https://c8.alamy.com/comp/2K970MP/self-loosening-coal-wagon-state-railways-sj-q17-23008-2K970MP.jpg


    Gab so viel in der Art

    Güterwagendrehschebe


    Oder hier ...etwas unten

    Historie Betriebswerk 1963 - 1967


    Alles kein Hexenwerk mit Google


    Dampflokabschied bei der Marburger Kreisbahn
    Eigentlich gibt es keinen konkreten Anlass im Jahre 2014 der Marburger Kreisbahn zu gedenken. Es gibt keinen runden Jahrestag zu feiern und das Ereignis welches
    www.der-lustige-modellbauer.com


    Güterwagen - WDR Digit
    Digit ist das digitale Archiv des analogen Alltags. Graben - Retten - Teilen.
    digit.wdr.de

    Frank .go.TT grüßt

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 13. März 2024 um 19:26
    • #124

    seh ich auch so, alles kein Hexenwerk mit der Suchmaschine, alles gesucht, und genau - nicht den von mir gesuchten Wagen(Typ) gefunden - und hier gefragt - trotzdem, Danke für die Fleißarbeit Es wird wohl ein Um- oder Eigenbau sein.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    223
    • 13. März 2024 um 19:43
    • #125

    Das wird evtl. auch ein Umbau sein für die Kohle dahinter , das erschließt sich mir da aus dem Kontext. Der war dann evtl. auch nur dort unterwegs gewesen sein.

    Deswegen die allgemeine Antwort.

    Frank .go.TT grüßt

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    223
    • 13. März 2024 um 23:44
    • #126

    Und hier die News ... von meinem Freund

    Falls Du noch Bilder suchst

    Bullenbahn

    Industriebahn Oberschöneweide


    BAE

    BAE Berliner Akkumulatoren- und Elementefabrik

    Frank .go.TT grüßt

  • toryu
    Benutzer
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Berlin
    • 14. März 2024 um 20:42
    • #127

    Schwieriges Thema! Von daher vielen Dank für die Frage und die Links. Ick wohn ja seit ein paar Jahren fast neben an und bin immer wieder begeistert :)

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 31. März 2024 um 09:04
    • #128

    Es geht jetzt kontinuierlich voran. Gleis wurde weiter für die folgenden Module verlegt. Aus dem alten Auftrag haben wir das wabbelige Fiddleyard gefleddert, um eines der Module zu verlängern. Alles was vom alten Auftrag noch brauchbar war, habe ich erneut gesichtet und für das Modul Rechenzentrum Hallenblock haben wir erste Stellproben realisiert.

    Erste Tests habe ich mit der Darstellung von Wasser und passenden Farben gemacht. Leider löste sich nach Auftrag des Leimes, das Toilettenpapier in einzelne Segmente ud Fusseln ab. Aber die Farben scheinen brauchbar zu sein.

    Um dem ganzen noch etwas Sinn zu geben, habe ich das ganze "Wasser" dann in Grüntönen überlackiert, Ostergras draufgeklebt, Bretterzäune .....und dann war dies ein Stall für ein paar kleine MiniOsterhasen.

    In diesem Sinne wünsche ich Euch allen frohe Ostertage.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • ka-1111
    Gast
    • 31. März 2024 um 11:07
    • #129

    Ist das links das A4 Gebäude im KWO?
    Grüße Bernd

  • kawasakizr750S
    Benutzer
    Beiträge
    39
    • 31. März 2024 um 11:07
    • #130

    Ich würde Denken, das das hier sehr Gut dazu passen könnte:

    OSTERN 2024


    Schöne Ostern!

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 31. März 2024 um 11:21
    • #131

    kawasakizr750S vielen Dank für den Link - m.E. ist das Freelance und daher ungeeignet - es soll ja auch nur eine Hommage sein

    @ka-1111 richtig, das wird mal das Gebäude A4 angeschnitten und der Hallenblock II im KWO

    vielen Dank für Eure Posts

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • ka-1111
    Gast
    • 31. März 2024 um 18:46
    • #132

    Lt. Aussage des Anbieters gibt es wohl Fotos dieser Wagen, die das belegen sollen.🤷🏻‍♂️


    Ja A4 Rechenzentrum, mein Arbeitsplatz, Wartungsingenieur am Großrechner EC1055M.

    Grüße Bernd

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 31. März 2024 um 19:09
    • #133

    Hallo Bernd, ich hab mir den Text durchgelesen - es gibt Fotos, dass dieser Wagentyp gefahren ist. Das es Wagen von allen 3 großen Werken zu DDR Zeiten, also in EPIII, mit Logo an der Seite gab - das halte ich für höchst unwahrscheinlich.

    Wie gesagt, zu DDR Zeiten - dass es Wagen mit AEG Logo gab - dafür gibts Fotos - aber anere Epoche.

    Gruß Henry

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 10. Mai 2024 um 12:04
    • #134

    Der Bau schreitet voran, deshalb ist wenig Zeit zu posten. Weiter geht es mit 2 weiteren Modulen.

    Die Lernkurve ist steil und es gab/gibt viel verkehrt zu machen - wovon ich regelmäßig gebrauch mache.. Ein extra Dank geht deshalb an meinen Mitbauer, ohne seinen Elan und seine Expertise und Geduld wäre ich bei weitem nicht so weit gekommen.

    Das nächste leidige Thema ist die Digitalisierung - ein Traum, wenn man fast nur 2chsige Loks hat - und viele V23 Piko. Wenn man all die Probleme liest, würde man es am liebsten sein lassen und das wo maximal eine Lok fahren soll. (genug gejammert für heute)

    Allen ein schönes langes Wochenende.


    Bild 1 Blick vom WF auf Höhe Gaswerk - versuche gerade zu Schottern

    Bild 2. Blick von der Spree gerade nach Vorne - Links KWO - rechts Werk für Fernsehelektronik.


    .


    Bisher habe ich ca-.30 Wagons altern lassen, deshalb noch 3 Bilder von den Alterungen. Alle entstanden nach Vorbildfotos.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 17. Mai 2024 um 10:10
    • #135

    Auch in dieser Woche wurde weitergearbeitet. Schotter aufgetragen und an der Wasserpberfläche gefeilt. Noch ein paar Versuche und dann "läuft" es. An der Anlagenkante verläuft das zukünftige Strassenbahngleis. Eine halbe Fahrbahn der Wilhelminenhofstrasse wird nachgebildet.

    Nach dem Test der Fahrfähigkeit der ganzen Anlage, wird am Modul Hallenblock/Rechenzentrum weitergearbeitet.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • ka-1111
    Gast
    • 17. Mai 2024 um 20:36
    • #136

    Ich bin gespannt, wie es weiter geht.👍

    Grüße Bernd

  • KarsTTen
    Benutzer
    Beiträge
    283
    • 21. Mai 2024 um 07:23
    • #137

    Ich schließe mich Bernd an. Tolles Projekt. :thumbup: Nur die Bilder könnten ein wenig mehr Schärfe vertragen.

    >> Tadeln ist leicht, deshalb versuchen sich so viele darin.
    Mit Verstand loben, ist schwer, darum tun es so wenige.<< Anselm Feuerbach

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    296
    • 21. Mai 2024 um 17:29
    • #138

    KarsTTen

    Seine Sony Xperia Z 6603 ist nicht unbedingt ein Grafikwunder. Generell sagen auch die Megapixel absolut nichts über die Qualität der Bilder aus. Es ist zudem im Handydisplay nur schwer zu erkennen, ob alles scharf ist. Da es sich bei Handys immer nur um bessere Lochkameras handelt, bei denen man kaum Einfluss auf Blende oder Schärfe hat, geht im Nahbereich die Schärfe auch schon mal verloren. Ich kann mich irren, aber einen ausgesprochenen Makromodus hat das Gerät meines Wissens nach nicht. Das Gerät braucht zum Scharfstellen viel Licht und das ist halt nicht immer da. Wenn dann das Handy das Bild auch noch hell rechnet, kommt halt so was bei raus.

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 21. Mai 2024 um 17:44
    • #139

    Vielen Dank für Eure Posts - bitte keine Fotodiskussionen, und was mein Handy kann oder nicht, weiss ich selbst. Das sind Schnappschüsse. Wenn die Anlage mal fest bei mir steht, hole ich auch meine Canon zum fotografieren.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    296
    • 21. Mai 2024 um 19:12
    • #140

    derbulleschoeneweide

    Und genau diese Bilder wollen wir hier sehen. Schnappschüsse sind keine Fotos für ein Hochglanzmagazin und sie müssen das auch nicht sein. Was du baust, ist gut zu erkennen und der Neidfaktor bei mir wächst mit jedem Bild. Meine alte Anlage ist über ein halbes Jahrhundert alt und fahren tue ich auf dem Testkreis auf dem Stubentisch. Ihr wisst, wenn ich alt bin und Rente bekomme, dann baue ich, wie fast alle, eine Anlage so groß´wie ein Stadion, aber bis dahin - gehen mir die Ausreden langsam aus.

    Deshalb habe ich gerne ein wenig Teil an anderen Anlagen und deine wirkt recht durchdacht. Weiter so.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Passivbahner hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 02:59

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 21:26

  • Frank.go.TT hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 21:18

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 20:19

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    6. November 2025 um 18:53

  • Frank.go.TT hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    6. November 2025 um 17:01

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    Stammtisch Guben - 18. April 2026 verfasst.

    6. November 2025 um 16:39

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 15:54

  • Berthie hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    Stammtisch Guben - 18. April 2026 verfasst.

    6. November 2025 um 15:43

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 13:54

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14