1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Neuheiten

Baumbau und Modellgebäude!

  • Jonnytulln
  • 9. März 2020 um 21:54
  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    86
    • 18. Mai 2021 um 16:26
    • #161

    Danke an alle für das letzte Feedback! Nach dem letzten Workshop sind etliche Modellbäume fertig geworden leider hat heute nicht das Wetter für gute Fotos mitgespielt aber für ein paar schnelle Fotos hat es allemal gereicht! Leider habe ich schon ca. 1 Jahr nicht mehr belaubt und mir hat etwas das Gefühl bei den 2mm und 5mm Nadeln gefehlt aber sonst hat alles gepaßt die vierstämmige Baumgruppe wo eigentlich nur drei Stämme am Foto sichtbar sind war besonders viel Arbeit und zu gleich ein Versuch!

    Viele Grüße Roman


  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    86
    • 19. Mai 2021 um 21:12
    • #162

    Ich kann es nicht oft genug erwähnen! Danke an die jenigen die mir immer so nette Einträge hinterlassen da scheut man keine Mühe um schöne Foto von den fertigen Arbeiten zu machen, das natürlich auch Zeitraubend ist. Des weiteren werde ich bald den 2 Gleisigen Lockschuppen fertig stellen und schöne Fotos knipsen! Es werden auch noch einige Erklärungen kommen da es ja auch ein Step by Step Projekt war um Euch meine Art zu zeigen wie ich arbeite! Natürlich kann ich auch an ganz Interessierte bei Skype, Fragen beantworten.

    Viele Grüsse Roman

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    86
    • 26. Mai 2021 um 01:34
    • #163
    Zitat von Gast

    Irgendwie hast du es halt drauf.... :respect:

    VG Mirko

    Hallo Mirko, hab dir eine Skype Nachricht hinterlassen! VG Roman

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    86
    • 7. Juni 2021 um 19:34
    • #164

    Hallo liebe TT Freunde!


    endlich ist er fertig der 2 -gleisige Lokschuppen![smile]

    Es hat wieder mal unendlich viel Zeit gekostet um viele Details sichtbar zu machen. Manchmal Frage ich mich ob diverse Dinge überhaupt nötig sind da sie kaum mit dem Auge sichtbar sind!

    Viel Spaß bei schauen! Habe das schöne Wetter genutzt und auch ein paar Bäume von mir beigestellt! Insgesamt wieder um die 100 Stunden benötig!


    41378926ii.jpeg

    41378927gx.jpeg

    41378928il.jpeg

    41378929fb.jpeg

    41378931ph.jpeg

    41378932hr.jpeg

    41378933gt.jpeg

    41378934gm.jpeg

    41378935cf.jpeg

    41378936wm.jpeg

    41378937ly.jpeg

    41378938nh.jpeg

    41378939sv.jpeg

    41378940qs.jpeg

    Einmal editiert, zuletzt von Jonnytulln (7. Juni 2021 um 22:40)

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 7. Juni 2021 um 21:42
    • #165

    :hand: Einfach nur Mega :geil::geil::geil: . Das Dach ist dir sehr Gut gelungen das würde ich dir so abnehmen ;) .

    Mein aller größten :verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:

    Ich will doch nur Spielen

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.012
    Wohnort
    Chemnitz
    • 7. Juni 2021 um 22:19
    • #166

    Wieder sehr schöne Bilder. :hurra:

    Aber einen Wunsch hätte ich bitte, den Einleitungssatz doch etwas überarbeiten. :48:

    Gruß Uwe

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 7. Juni 2021 um 22:26
    • #167

    .... ohne Worte ......

    :geil::geil::geil:

    Sprachlos

    :gut::gut::shock:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    611
    • 8. Juni 2021 um 14:37
    • #168

    Wie mein Vorredner schon schrieb...sprachlos. Ich verneige mich in Ehrfurcht :verneig::verneig: und dem größten :respect: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Holzi
    Benutzer
    Beiträge
    266
    • 9. Juni 2021 um 09:22
    • #169

    Den Vorrednern kann ich nur zustimmen. :geil:  :verneig:

    Nur gut, das einmal der Daumen/Finger zu sehen war... :gut:

    Gruß Uwe :hand:

    Mein Motto: "Einfach kann jeder"

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    86
    • 11. Juni 2021 um 21:47
    • #170

    Kleiner Baum mit 8 cm höhe und eine Birke mit gealterten TT Traktor!

    LG Roman

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    86
    • 15. Januar 2022 um 19:20
    • #171

    Hallo liebe TT Freunde ,

    im letzten Jahr hatte ich leider weniger Zeit Betreff total Umbau und Bau eines Moba Raumes! In den letzten Monaten habe ich mich etwas mit dem Airbrushen beschäftigt bzw. altern von Fahrzeugen. In den nächsten Monaten werde ich ein paar Loks digitalisieren und altern natürlichen werden auch Bilder folgen.

    Anbei meine Favoriten Fotos der letzten Jahre!

    Viele Grüsse Roman


  • Sebastian84
    Benutzer
    Beiträge
    91
    • 17. Januar 2022 um 08:07
    • #172

    Echt richtig stark, wenn ich es nicht wüsste, würde ich sagen es Gebäude in Echt und kein Modell.

    Gruß Sebastian

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    611
    • 17. Januar 2022 um 18:43
    • #173

    Dem kann ich mich nur anschließen :thumbup: . Modellbau in höchster Vollendung :verneig: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    86
    • 16. August 2022 um 21:09
    • #174
    Zitat von willson66

    Dem kann ich mich nur anschließen :thumbup: . Modellbau in höchster Vollendung :verneig: .

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    86
    • 16. August 2022 um 21:12
    • #175

    Hallo liebe TT Freunde,

    nach längerer Umbauphase bei mir habe ich wieder etwas Zeit gefunden und die Mühe gemacht kleinere Birken machen! Die Birken sind teilweise nur 5 cm hoch und ist für mich relativ leicht da ich sehr gerne Spur N Bäume baue.

    Vorgangsweise wie immer Polyfieber Fasern extrem gezogen angeklebt danach Vorsichtig 6 mm Nadeln in Richtung nacht unten aufgeschossen und zuletzt ganz wenig 2 mm Nadeln aufgeschossen.

    Bei diesen kleinen Bäumen am besten Naturex fein von Polak verwenden. Wirkt nach meinen Geschmack am Besten.

    Viel Spass beim schauen und viele Grüsse Roman (Jonnytulln)


  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    86
    • 16. August 2022 um 21:27
    • #176

    Wem es noch interessiert hatte das ganze Jahr Baustelle aber jetzt bin ich fast fertig. Im vorderen Bereich wurde noch ein modernes Carport gebaut mit einen angefügten Modelbauraum! Wellness Bereich fast fertig!

    Vorher:


    Nachher:

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    86
    • 18. August 2022 um 20:42
    • #177

    Guten Abend,

    dieses mal Bilder von eher kleinen Gebäuden die manchmal schwieriger zu gestalten sind wie die großen! Auf Putzstruktur und Verwitterungen wurde wieder besonders geachtet!

    Die Filter spielen immer wieder eine große Rolle wenn man den Zahn der Zeit bzw ältere Gebäude herstellen will! Für mich ist es auch immer eine Spielerei das die Ziegel von abplatzenden Putz die Korrekte Farbe haben und auch etwas weiß enthalten ist! Mehrere Versuche waren notwendig um für mich ein gutes Ergebnis zu erzielen!

    Makro Aufnahmen verzeihen daher auch keine Fehler.

    Ich selbst Betrachte deshalb auch gerne Fotos von einen weiteren Blickwinkel und rücke manchmal mit meinen Sessel 1 m von Monitor weg und genieße diverse Kunstwerke von anderen Modellbauern.

    Viele Grüsse Roman


  • Gast
    Gast
    • 18. August 2022 um 21:04
    • #178

    Hallo Roman,

    Sieht wieder sehr gut aus. Gerade bei dieser Putz / Ziegel Geschichte ist es sehr schwierig einen glaubwürdigen Kompromiss zu finden. Was ist das Grundmaterial der Häuser - Bondex.?

    VG Mirko

  • Jonnytulln
    Benutzer
    Beiträge
    86
    • 21. August 2022 um 17:58
    • #179
    Zitat von Gast

    Ist eigentlich immer das gleiche nur Versuche ich bei den Ziegel andere Orange Töne zu verwenden! Es gibt aber so viele verschiedene Ziegelfarben in der Realität auch! Z.b. dunkelrot oder orange und orangene kaputte Ziegel sind etwas heller!

    Schritt für Schritt mit Farben!

    Nach der sorgfältigen Trocknung folgt das Washing was die Fugen verdunkeln wird und das ganze harmonischer wirken lässt!

    LG Roman

    Hallo Roman,

    Sieht wieder sehr gut aus. Gerade bei dieser Putz / Ziegel Geschichte ist es sehr schwierig einen glaubwürdigen Kompromiss zu finden. Was ist das Grundmaterial der Häuser - Bondex.?

    VG Mirko

    Alles anzeigen
  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 21. August 2022 um 20:26
    • #180

    Hallo,

    auch wenn ich mich wiederhole, einfach nur Spitze :geil: :geil:

    mehr fällt mir nicht ein....


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14