1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Digital

Tillig Br 189 1 Generation mit Murx12 Schnittstelle

  • Niklas
  • 20. Februar 2020 um 19:45
  • Unerledigt
  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    131
    • 20. Februar 2020 um 19:45
    • #1

    Hallo,

    Ich brauche mal eure Hilfe.

    Ich habe ein Problem mit meiner br 189 (1. Generation Art. Nr. 02470 ; Decoder: esu Lok pilot plux 12).

    Ich kann das Fernlicht nicht schalten. Der Decoder ist entsprechend konfiguriert und im Funktionsmapping habe ich auch schon die Ausgänge getauscht, da sich tillig nicht an die Norm gehalten hat.

    Ich habe schon alle Ausgänge in sämtlichen Kombinationen durch getestet und ich konnte das Fernlicht auch nicht einzelnen schalten.

    Die Leds sind aber in Ordnung, ich habe die Platine mit meinem Multimeter duchgepiept.

    Bei Tillig habe ich auch schon angerufen und gefragt was das Problem sein könnte. Leider hatte Nichtmal der Experte für digital von Tillig hat eine Lösung für mich. Bei Tillig das Problem bei den "alten plux 12" Platinen jedoch bekannt.

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 20. Februar 2020 um 23:11
    • #2

    Hallo Niklas,

    Frage doch mal bei Mr. X nach, der kennt sich mit solchen Sachen aus.

  • Mr.X
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 20. Februar 2020 um 23:27
    • #3

    Danke Chef für die Blumen, aber diesen Murx habe ich nicht verzapft.

    Als erste Maßnahme würde ich den Decoder resetten, dann die Funktionen einzeln ansteuern und notieren was passiert. Danach Frontlicht einschalten - Fahrtrichtung 1 - und wieder alle Funktionstasten einzeln zu- und abschalten - notieren. Selbiges in Fahrtrichtung 2. Vielleicht ist es danach möglich auf die von Tillig verbaute Unlogik Rückschlüsse zu ziehen.

    Alternativ habe ich keine andere Lösung, da noch genug auf Halde liegt.

    Mit den besten Grüßen

    Mr.X

    Mein Unfug

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    898
    • 23. Februar 2020 um 03:12
    • #4

    Ich habe es ja schon "Nebenan" geschrieben.... es wurde für Tillig ein angepasster Tams-Decoder für diese "1. spezielle Plux12-Platine" vorprogrammiert (in Reset-Grundstellung-Werks-Tilligeinstellung !!).

    Dieser hat die (Tams)Tillig-Artikelnummer 66016 mit dem Beschreibungszusatz "nur für BR189" (!! ein normaler Tams LD-G-31 funktioniert nicht !!):lupe:

    Dieser ist auf die "vermutlich nahezu umgekehrte Lichtlogik" des ersten Plux-Platinen-Versuches von Tillig eingestellt...:shock:

    Mit anderen Decodern und "der sonst üblichen CV-Lichtansteuerung" wirst du dir "wohl 'nen Wolf" programmieren...:white flag:

    Gruss OLAF:klatsch:

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.013
    Wohnort
    Chemnitz
    • 23. Februar 2020 um 07:57
    • #5

    Es wäre eventuell auch ein DH12A (Doehler und Haass) möglich. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass bei diesen Decodern die Lichtausgänge untereinander per CV vertauscht werden können. Also mal die Decoderbeschreibung herunterladen und schauen was da möglich ist.

    Gruß Uwe

  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    131
    • 25. Februar 2020 um 22:27
    • #6

    Danke, für eure Hilfe,

    ich bin mal "fremd gegangen" und habe im blauen Forum eine Lösung Gefunden, da gab es nämlich schon ein Beitrag zu dem Thema.

    1. Mann muss einen Schiebeschalter umlegen und dann im Funktionsmapping rumspielen, also F0v/r mit F1 und F2 tauschen. Dann kann man auch problemlos einen Esu Lok Pilot Standard plux 12 verwenden.

    Ich finde es nur traurig das mir bei Tillig keiner sagen konnte das ich den Schiebeschalter umlegen muss. Eine Anleitung zu der Lok haben ich nämlich leider nicht, weil ich sie gebraucht und ohne gekauft habe.

    Mittlerweile habe ich sie auch gealtert und ich kann nun auch das Fernlicht schalten. :)

    Gruß Niklas

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    131
    • 25. Februar 2020 um 22:31
    • #7
    Zitat von Mr.15kV

    Ich habe es ja schon "Nebenan" geschrieben.... es wurde für Tillig ein angepasster Tams-Decoder für diese "1. spezielle Plux12-Platine" vorprogrammiert (in Reset-Grundstellung-Werks-Tilligeinstellung !!).

    Dieser hat die (Tams)Tillig-Artikelnummer 66016 mit dem Beschreibungszusatz "nur für BR189" (!! ein normaler Tams LD-G-31 funktioniert nicht !!):lupe:

    Dieser ist auf die "vermutlich nahezu umgekehrte Lichtlogik" des ersten Plux-Platinen-Versuches von Tillig eingestellt...:shock:

    Mit anderen Decodern und "der sonst üblichen CV-Lichtansteuerung" wirst du dir "wohl 'nen Wolf" programmieren...:white flag:

    Gruss OLAF:klatsch:

    Es sind nur 4 Cvs, also nicht viel;)

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    898
    • 26. Februar 2020 um 07:12
    • #8
    Zitat von Niklas

    1. Mann muss einen Schiebeschalter umlegen und dann...

    Na na na lieber Niklas (digit).... das habe ich dir aber ganz deutlich im Nachbar-Board geschrieben (deine Gegenfrage war... "welcher Schiebekontakt ??"...);)

    Warum hast du nicht erwähnt, dass du keine Bedienungsanleitung für diese Platine hast... man kann dir da helfen/zukommen lassen...

    Es ist meist nicht ratsam, un-/halbwissend und unbelesen draufloszufriemeln...:48:

    Nu gut... es scheint ja doch irgendwie zu deiner Zufriedenheit ausgegangen zu sein... viel Spaß mit der 189er...:mrgreen:

    Gruss OLAF:klatsch:

  • mcpilot
    Gast
    • 26. Februar 2020 um 09:09
    • #9

    Warum muss man sowas gleichzeitig in mehren Boards und FB fragen ? Wäre nicht erstmal eine übersichtlicher Thread mit der Frage sinnvoller und wenn keine zielführenden Hinweise kommen, woanders mit dem gesammelten Wissen neu anfragen? Auch fehlten wohl gewisse Hinweise in der Frage, eine Bitte um die betreffende Anleitung der Serie hätte Sinn gemacht.

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.013
    Wohnort
    Chemnitz
    • 26. Februar 2020 um 13:18
    • #10

    Um unterschiedliche Meinungen zu bekommen, z. B..?

    Auf FB sind sehr viele unterwegs die mit Foren nichts am Hut haben, aber zum Thema etwas beitragen könnten?

    Ich würde das denke ich mal genauso machen.

    Gruß Uwe

  • mcpilot
    Gast
    • 26. Februar 2020 um 14:32
    • #11

    Die Frage wurde ja überall fast gleichzeitig gestellt und teilweise haben auch die gleichen Leute geantwortet, wenn man dabei jedesmal die selbe nicht zielführende Antwort bekommt, macht es für mich keinen Sinn.

  • WolfgangTT
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 26. Februar 2020 um 15:08
    • #12

    Warum sollte es auch für Dich Sinn machen.

    Es sollte für Niklas Sinn machen, und der ist sicher

    groß genug, um zu wissen was er tut.

    Deine beiden Antworten sind zielführend?

    Viele Grüße Wolfgang

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 26. Februar 2020 um 16:37
    • #13
    Zitat von mcpilot

    Wäre nicht erstmal eine übersichtlicher Thread... []... sinnvoller...

    Auch fehlten wohl gewisse Hinweise...

    :respect:

    ... genau so übersichtlich wie das Thema zum Nordhausen Sondermodell?!?

    Was ist mit den Hinweisen zum Liefertermin?!? :hä:

    Oder gehen die uns hier im Forum nix an?!? :wall:

    Kümmere Dich zielführend um Deine aktuellen Baustellen und nicht um des Kaisers Bart, dann schaffst Du vielleicht auch die Auslieferung zeitnah... :weg:

  • mcpilot
    Gast
    • 26. Februar 2020 um 19:27
    • #14

    Dazu steht alles klar und deutlich im Thread.

    Mir erleichtert es aber auch die Arbeit, wenn man mir die entsprechend notwendigen Informationen (erforderliche Kontaktdaten), welche im 1.Beitrag erwähnt wurden, per PN schickt und ich nicht selbst alles zusammensuchen muss.

  • Niklas
    Benutzer
    Beiträge
    131
    • 21. März 2020 um 19:32
    • #15
    Zitat von mcpilot

    Warum muss man sowas gleichzeitig in mehren Boards und FB fragen ? Wäre nicht erstmal eine übersichtlicher Thread mit der Frage sinnvoller und wenn keine zielführenden Hinweise kommen, woanders mit dem gesammelten Wissen neu anfragen? Auch fehlten wohl gewisse Hinweise in der Frage, eine Bitte um die betreffende Anleitung der Serie hätte Sinn gemacht.

    Hallo mcpilot,

    leider ist geht es mir mittlerweile so das ich in den Facebook Foren/Gruppen bei diesen Themen keine sinnvolle Antwort mehr bekomme. Vermutlich deshalb, weil ich mich seit ca. 5 Jahren mit digital intensiv beschäftigt habe. Wenn bei mir eine Frage/Problem aufkommt ist diese meist sehr kompliziert bzw. es ist ein sehr kniffliger Sachverhalt.

    Deshalb habe ich meine Frage in mehreren Foren/Gruppen gestellt, da so die Wahrscheinlichkeit steigt, eine Lösung für mein Problem zu bekommen.

    MfG Niklas

    Grüße Niklas

    Hompage: http://www.nf-modellbau.de

    Youtube:https://www.youtube.com/modellbahndigital

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.013
    Wohnort
    Chemnitz
    • 21. März 2020 um 21:24
    • #16

    Richtig so, dafür gibt es schließlich die ganzen Gruppen/Foren.

    Gruß Uwe

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

Tags

  • Tillig
  • 02470
  • Br
  • 189
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14