1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahn Module

DB-Fahrers Modulanlage

  • DB-Fahrer
  • 11. Januar 2019 um 20:01
  • Unerledigt
  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.208
    • 15. April 2019 um 14:49
    • #61

    Hallo Patrick,

    ein irres Tempo...

    Viel Spaß beim Bauen und den ersten Fahrversuchen!

    MfG

    Gasthias

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 16. April 2019 um 16:59
    • #62

    Hallo Leute,

    ja was soll ich sagen, die Züge rollen und das sogar Problemlos. Habe mich 2 Stunden hingesetzt und alle Herzstücke erstmal auf eine Richtung angeschlossen das ich am Freitag fahren kann solange die Servos noch nicht da sind. Donnerstag verlege ich die restlichen Gleise und dann kommt der Landschaftsrohbau :hurra:

    Ich schau nachher mal das ich mein Youtubeaccount wieder nutze und 2 Videos von den ersten Testfahrten hochlade, die folgen dann hier die Tage noch :denk:



    Viele Grüße

    Patrick

  • Sossenbinder
    Gast
    • 16. April 2019 um 17:45
    • #63

    Hallöli Patrick,:hand:

    supiii, willst nicht mal nach Berlin ins Mobaverlies kommen und uns in Deiner Handwerkskunst lehren?!? Gibt auch lecker totes Tier auf Rost nach Wahl.:essen:

    Neee, echt mal, bin kolossal Beeindruckt!

    Liebe Grüße, Heike

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 24. April 2019 um 10:18
    • #64

    Hallo LeuTTe :)

    @Sossenbinder danke fürs Lob, aber ich weiß jetzt schon das Ihr beiden auch irgendwann so fix bei der Sache seit :gut: und dann geht alles auch super fix und einfach von der Hand :lupe:


    Es gibt bei mir auch wieder eine kleinigkeit die fast fertig geworden ist, morgen werden die Gleise geklebt (übrigens werde ich an der Rot eingezeichneten Stelle noch eine Weiche und ein extra Gleis einbauen). Dann kommt der kork für die 2 Gleise am EG hin und am Freitag werden die ersten Servos verbaut.


    Viele Grüße

    Patrick

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 27. April 2019 um 17:18
    • #65

    Hallo Leute :)

    habe heute mal mit den Masten in der überhöhten Kurve angefangen, natürlich auch mit einer Abspannstrecke :lupe:. Habe dazu ein wenig gerechnet das die Abstände alle gleich bleiben das ich auf den Modulen selbst die Oberleitung hängen lassen kann und an den Übergängen den Fahrdraht ein und aushängen kann (für den Transport). Für meinen Industrieanschluss habe ich nun auch das passende Gebäude, mal sehen wie es sich bauen lassen wird.

    Nebenbei noch die ESU Switchpilot und Servos Programmieren und das letzte bisschen Kork kleben. Momentan Überlege ich wie ich den Industrieanschluss am sinnvollsten gestalte.



    Viele Grüße

    Patrick

  • H-Transport
    Benutzer
    Beiträge
    107
    • 28. April 2019 um 17:58
    • #66

    Hallo!

    Die Abspannstrecke würde ich ein Feld länger bauen, die zweifeldrige Bauform ist ziemlich untypisch und nicht für höhere Geschwindigkeiten geeignet. Zudem der dezente Hinweis, dass es in TT auch die beim Vorbild seit über 50 Jahre typischen Betonschwellen gibt.

    Daniel

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 28. April 2019 um 19:58
    • #67

    Hallo Daniel,

    die Abspannstrecke hätte ich auch lieber auf 3 Felder gemacht, dadurch das ich die Oberleitung später auch einhängen will war mir das dann lieber die Abspannstrecke auf ein Modul komplett zu haben um weniger Fahrdrähte an den Übergängen einhängen zu müssen - also eher ein Kompromiss der vorher nicht eingeplant war. Zu deinem Hinweis, ja, ich habe Betonschwellenflexgleise hier liegen, diese waren auch eingeplant auf den Überhöhten Kurven, leider hatte ich hier nicht genügend auf Vorrat und gemischt wollte ich die dann auch nicht verbauen. Auf den nächsten Modulen die folgen werden aber Betonschwellen verlegt :gut:


    Viele Grüße

    Patrick

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 4. Mai 2019 um 09:51
    • #68

    Hallo Leute,

    so es geht weiter, die Signale sind eingetroffen (und wie ich gemerkt habe hab ich ein paar zu wenig bestellt). Also gleich mal angefangen die ersten Signale zu setzten. Der Kork liegt jetzt bis auf wenige Stücke komplett, jetzt muss ich noch die Pertinaxschwellen nachbestellen und dann wird der rest der Gleise verlegt. Ich denke man kann jetzt gut den Gleisplan vom Bahnhof erkennen (hab da noch ein wenig was dazu geplant.


    Viele Grüße

    Patrick

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 6. Mai 2019 um 12:23
    • #69

    Hallo Leute,

    @Leichter Pacific Hallo Frank, ja fast, denn erst kommen die Masten und Signale (die restlichen) und dann Bahnsteigkanten und Kabelschächte, dann Profile und Schwellen farblich behandeln und dann leg ich mit dem Schottern los :D


    Ich habe heute mal am linken Bahnhofskopf Signale aufgestellt und mal angefangen die Masten für die Oberleitung zu verteilen - das wird echt ein teurer Spaß aber was tut man nicht alles für die Optik :traurig-1:


    Viele Grüße

    Patrick

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 3. September 2019 um 18:56
    • #70

    Hallo Leute,

    Es ging mal wieder ein klein wenig weiter :) So sind jetzt auf der Strecke fast alle Oberleitungsmasten gesetzt, fehlende Schwellen ergänzt, Kabel angelötet und bei den ersten 2 1/2 Modulen sind Gleise auch schon gealtert (Grundfarbe). Wenn ich morgen dann die restlichen Streckengleise bemalt habe wird geschottert und dann kommt der große Kampf mit dem Styrodur und der groben Lanschaft.

    Wo ich immernoch ein wenig grübel ist der Industriegleisanschluss - mir fehlen einfach total die Ideen wie die Gleisanlage dort sein sollte....


    Dann gabs auch noch einen kleinen Zuwachs (neben den ganzen anderen Modellen :D )

    Ist richtig schick geworden die kleine.


    Viele Grüße

    Patrick

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 4. September 2019 um 13:26
    • #71

    Huhu LeuTTe,

    Nach dem Mischen habe ich heute mal die ersten Meter geschottert, das Ergebniss von den Farben passt perfekt (auf den Bildern ist er noch nicht geklebt). Das heißt jetzt also erstmal ein paar Tage lang Schottern :steine:


    Viele Grüße

    Patrick

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 4. September 2019 um 16:38
    • #72

    Sieht gut aus der Schotter, :ok:

    ich glaube ich werde demnächst auch auf diesen Schotter umsteigen.

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.893
    • 4. September 2019 um 20:03
    • #73

    Hallo,

    dem ist nicht hinzuzufügen :gut::ok:

    welches Mischungsverhältnis hat du denn genommen :gruebel:

    weist ja, ich bin faul und will nix probieren;):irre::irre:

    mach schön weiter und wann ist die Ausstellung in WUN

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 5. September 2019 um 11:08
    • #74

    Huhu Ralf, das Mischungsverhältniss ist 1:1 :) so wirds bei Koemo auch auf der Internetseite angegeben. Ausstellung ist am 16. und 17. November (und bis dahin will ich echt einiges fertig bekommen :D )

    @Thomas ich kann den Schotter echt nur empfehlen, die Farben die es dort gibt sehen alle realistisch aus und verarbeiten lässt sich der Schotter auch sehr gut (da Echtstein).

    Viele Grüße

    Patrick

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 5. September 2019 um 20:09
    • #75
    Zitat von DB-Fahrer

    Ausstellung ist am 16. und 17. November (und bis dahin will ich echt einiges fertig bekommen :D )

    @Thomas ich kann den Schotter echt nur empfehlen

    Na da werde ich mir das zur Ausstellung mal in Natura ansehen... :lupe:

    Wir sind ja mit unseren Modulen auch vor Ort. :hä:

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.010
    Wohnort
    Chemnitz
    • 5. September 2019 um 20:43
    • #76

    Wie, wo, was, welche Ausstellung?

    Gruß Uwe

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 5. September 2019 um 21:24
    • #77

    Die Ausstellung des MEC Wunsiedel ist am 16. und 17. November 2019 in Wunsiedel.

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 5. September 2019 um 21:38
    • #78

    Genau, der MEC Wunsiedel veranstelt zum 40. Jährigen Vereinsbestehen eine Ausstellung (mit Händlern - Neu wie Second Hand und kleineren Herstellern).

    Wo: In der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel

    Wann: am 16. und 17. November 2019 -

    Samstag: 10 Uhr - 20 Uhr

    Sonntag: 9 Uhr - 17 Uhr

    Einen extra Beitrag werde ich dafür noch machen :)

    viele Grüße

    Patrick

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 19. September 2019 um 22:25
    • #79

    Hallo LeuTTe,


    inzwischen sind sieben Module geschottert (demendsprechend ist das erste Kilo Schotter und der erste halbe Lieter Schotterkleber verpufft...) und Nachschub wurde bestellt. Derweil habe ich mit Storydur das Gelände grob vorgeformt und mit Bauschaum angepasst.



    Damit mir nicht langweilig wird gehts weiter mit Gleise altern und die Anschlussbretter für die Versorgung beschriften und vorbereiten (werden ja ne ganze Menge) :steine:


    Viele Grüße


    Patrick

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    756
    • 20. September 2019 um 08:10
    • #80

    :hand:na ich bin gespannt wie das weiter geht

    Ich will doch nur Spielen

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    15. November 2025 um 11:52

  • TTFuxCB hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    15. November 2025 um 11:18

  • AG_2_67 hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    15. November 2025 um 10:56

  • Zilli hat eine Antwort im Thema Und tschüß verfasst.

    15. November 2025 um 07:45

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    14. November 2025 um 23:33

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    14. November 2025 um 23:25

  • TT-Stephan hat das Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen gestartet.

    14. November 2025 um 22:52

  • Frank.go.TT hat eine Antwort im Thema Und tschüß verfasst.

    14. November 2025 um 21:40

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    14. November 2025 um 21:30

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Na dann..... ein Neuer verfasst.

    14. November 2025 um 19:37

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14