1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Basti´s gebaute Schienenfahrzeuge

  • MANTGA460
  • 7. Juni 2009 um 14:04
  • MANTGA460
    Benutzer
    Beiträge
    194
    • 29. November 2009 um 22:01
    • #21

    Heute möchte ich mich mal wieder zu Wort melden ! Die Platinen für die Zugschlußbeleuchtung des Hilfszuges sind zwar fertig , aber mussten nochmal überarbeitet werden da es nicht so funktioniert hat wie geplant !
    Sobald ich den Wagen bzw die Platine wieder habe werde ich euch mit Infos und Bildern versorgen .

    Trotztdem möcht ich euch hier eine weitere Baustelle vorstellen die weiter gemacht wurde aber noch nicht fertig ist .
    Eine Rungenwagendoppeleinheit die dem Typ Laas ( Transwaggon ) nahe kommen soll .
    Es wurden Pehobuchsen verbaut sowie eine KKK ( trennbare Steifkupplung ) .
    Einem Wagenteil fehlen noch die Rungen und die Stirnbordwände sonst ist der Wagen soweit betriebsbereit und kann in dienst gestellt werden !

  • MANTGA460
    Benutzer
    Beiträge
    194
    • 7. Januar 2010 um 21:20
    • #22

    Es gibt wieder was neues von mir zu vermelden . Die neue Schlußlichtplatine für den Hilfszugwagen muss ich bei Gelegenheit mal einbauen . Die Laas Einheit hat jetzt die noch fehlenden Rungen erhalten , leider ist mir aber die Farbe zum Lackieren der Stirnbordwände ausgegangen , somit verzögert sich die Fertigstellung .

    Als neuestes Projekt gibts von mir einen Schneepflug der entfernt an einen Klimaschneepflug ´´Typ Meiningen´´ erinnern soll .
    Das Fahrgestell ist nur ein Provisorium , das richtige muss ich noch fertigstellen .
    Das Schneeschild , die Lampen , die aufgemalte Tür und vieles Anderes mehr fehlen noch !
    Das Gehäuse muss auch nochmal nachlackiert werden .
    Es wird eine DBAG Variante !

    Ich hoffe das ich das Modell pünktlich zu unserem 13. TT-Modellbahntag ( im März ) auf meiner Anlage mitfahren lassen kann !

  • MANTGA460
    Benutzer
    Beiträge
    194
    • 9. Januar 2010 um 12:57
    • #23

    Danke Thomas für den Vorschlag , aber ich baue dieses Modell so weiter wie ich es geplant hatte , ohne erhöhten Führerstand !
    Anbei ein Bild des aktuellen Baustadiums .
    Das Schneeschild (Buntpapier) ist nur zur Probe davorgestellt . Das richtige wird dann aus 0,5er Polystyrolplatten gemacht .

    Eine Schneefräse auf Basis dieses Modell könnte ich mir auch gut vorstellen .... aber mal sehn was die Zeit so hergibt .
    Müsste bei der Fräse dann auch das Dach verlängert werden und die Fronstscheibe schräg eingesetzt werden ?

  • MANTGA460
    Benutzer
    Beiträge
    194
    • 1. Februar 2010 um 12:14
    • #24

    Hier mal der aktuelle Stand des Projektes Schneepflug :

  • More Beer
    Gast
    • 10. September 2013 um 21:51
    • #25

    Moin du,

    deine Eigen- und Umbauten gefallen mir gut. Vor allem der Rmms sieht gut aus! :gut:

    Ich bastle im Moment auch an den Tams der CD von Detail. Welche Farbe hast du denen verpasst? Ich rätsle im Moment etwas. Das braun der CD Güterwagen wirkt auf vielen Fotos etwas heller als das Rotbraun der DB Güterwagen.

  • Hotzenplotz68
    VIP
    Beiträge
    1.211
    • 11. September 2013 um 07:26
    • #26

    Hallo Basti,
    Ich finde Deinen Schneepflug einfach Klasse(auch die anderen Modelle),wenn der noch funktionsfähige Stirnlampen bekommt ,ist er dann schon Spektakulär. :gut:
    Weiter so, ich werde den bestimmt mal in ´´Lizenz´´ für mich nach bauen. :gruebel:

    MfG Uwe

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.384
    • 11. September 2013 um 08:55
    • #27
    Zitat von More Beer


    Ich bastle im Moment auch an den Tams der CD von Detail. Welche Farbe hast du denen verpasst? Ich rätsle im Moment etwas. Das braun der CD Güterwagen wirkt auf vielen Fotos etwas heller als das Rotbraun der DB Güterwagen.

    Hallo More Beer,
    ja das siehst Du richtig, die CSD und CD Wagen von Detail kannst Du mit Revell 32180 = RAL 8003 Lehmbraun, Revell 32382 = RAL 8001 Holzbraun, Revell 32137 = RAL 3009 Ziegelrot oder auch Revell 32185 = RAL 8023 Braun lackieren.
    Hier die Farbtafel von Revell.

  • MANTGA460
    Benutzer
    Beiträge
    194
    • 11. September 2013 um 09:56
    • #28

    Ich habe für den Tams ``Nussbraun´´ als Sprühfarbe genommen .
    Wenn ihr noch mehr Um-und Eigenbauten von mir sehen wollt , folgt dem Link .

    http://epoche5paradies.de.tl/

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    908
    • 11. September 2013 um 22:19
    • #29

    Hallo Basti - wurde denn zwischenzeitlich schon der "DB-Tamns" beschriftet ?? rosabrille:700::suchen: GRUSS "Mr.15kV" :04:

  • More Beer
    Gast
    • 12. September 2013 um 01:07
    • #30

    Moin,

    danke für die Antworten. Für die Plane eignet sich so ziemlich jedes beliebige Hellgrau?

    Danke auch Thomas für die schönen Bausätze! :gut:;)

  • TTFreunde
    VIP
    Beiträge
    131
    • 11. November 2025 um 07:43
    • #31

    Guten Morgen!

    Möchte hier dieses Thema nochmals aufgreifen. Leider sind alle Bilder weg. Auch dies Link`s funtionieren nicht mehr. Grund ist der schon seit Monaten geplante Bau eines Schutzwagen`s. Im Netz ist leider nicht viel zu finden. Gerade eine Draufsicht auf einen solchen Wagen würde mich interessieren.

    !). Welcher Wagen ist am besten geeignet. 2-achsig oder 4-achsig und welche Farbe.

    2). Welche Ausstattung gehört darauf. Materialkisten, Tank, Traverse und Abstützung wärend des Transport`s.

    3). Wer bzw wo kann man diese Ausstattungsteile erwerben.

    Im Anhang ein Link, der hoffentlich funktioniert. Es handelt sich um den Kran von Tillig 95351.

    Google-Ergebnis für https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/prod-ads/images/d4/d4187375-178f-4da6-9745-859e03497476?rule=$_59.AUTO

    Grüße aus Nürnberg von Torsten

    Einmal editiert, zuletzt von TTFreunde (11. November 2025 um 08:03)

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema Basti´s gebaute Schienenfahrzeuge verfasst.

    11. November 2025 um 07:43

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Stammtisch Erzgebirge - Dezember 2025 verfasst.

    10. November 2025 um 21:12

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    10. November 2025 um 19:42

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Meine Autowerkstatt verfasst.

    10. November 2025 um 18:19

  • mobade hat eine Antwort im Thema Stammtisch Erzgebirge - Dezember 2025 verfasst.

    10. November 2025 um 17:58

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    10. November 2025 um 17:52

  • Passivbahner hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    10. November 2025 um 17:50

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    10. November 2025 um 16:39

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14