Noch einer

  • Hallo,

    nachdem ich monatelang stiller Mitleser in beiden TT-Foren war, möchte ich mich nun hier mal vorstellen. Deshalb hier, weil ich den Eindruck gewonnen habe, das es hier der Umgang untereinander besser ist und zweitens ich mich hier mit "meiner" Modellbahnepoche besser vertreten sehe.
    Also: ich bin Mitte 40, verheiratet, habe einen fast erwachsenen Sohn und wohne im Raum Zwickau. Wie bei vielen unter euch hatte ich als Kind meine Modellbahnzeit, zwischendurch ist es dann eingeschlafen, und als der Sohn im spielfähigen Alter war, ging es wieder los.
    Wahrscheinlich war der Sohn aber nur der Vorwand für meinen Virus ;) .
    Seitdem werde ich ihn nicht mehr los. Allerdings hat sich an meinem Thema einiges geändert. Anfangs war es noch typisch Epoche 3/4, es war ja noch viel da.
    Aber nach und nach verlor ich die Lust dran, immer und überall das Gleiche.
    Vor zwei Jahren machte ich einen radikalen Schnitt, verkaufte alles Material in der "Bucht" und legte mir Fahrzeuge der Epoche 5/6 zu.
    Seitdem fahre ich moderne Bahn.
    Neuerdings habe ich angefangen, moderne Straßenfahrzeuge aus Resin herzustellen, aber da bin ich noch am Anfang und ich werde in Zukunft vielleicht auch was vorstellen.

    MfG TT-Lösi

  • Halllöle Lösi ,

    auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum, auch im Namer aller Mods , auf einen interessanten reichhaltigen Austausch. :gut::gut:

    Achja und danke für das Lob :danke::danke:

    lG von der Spree, René :wink:

  • Halllöööchen Lösi :klatsch: ....für Epoche 5/6 bist Du hier wohl etwas besser aufgehoben, wie Du selbst schon festgestellt hast. :eek:;) Ich bin richtig gespannt auf Deine Versuche/Ergebnisse, moderne Autos aus Resin herzustellen.... :ling:
    Im Raum Zwickau gibt es jede Menge TTler, auch Ep. 5/6 und die Stammtische die dort veranstaltet werden sind echt empfehlenswert!! :gut:

    Wir sind hier nicht so viele wie im "Nachbar-TT-Board", es ist daher auch etwas ruhiger und empfunden weniger los - ABER deshalb nicht minder kompetent.... :post:

    Komm rein und fühl' Dich wohl - Gruss OLAF :04:

  • Zitat von Mr.15kV

    ....für Epoche 5/6 bist Du hier wohl etwas besser aufgehoben, wie Du selbst schon festgestellt hast.

    In beiden Foren hier oder da ist man sehr gut aufgehoben. Nur wird im TT- Board hin und wieder etwas heftiger diskutiert und zuviel ins Detail gegangen. Wenn die Fans der modernen Bahn zu schnell die Flinte ins Korn werfen und resigniert Aufgeben bei diskussionen im TT Board ist es deren eigenes Problem.

    Hallo Lösi :klatsch: dann sieht man sich ja vielleicht mal zum Stammi in Zwicke? Ist eine nette Runde ein Besuch lohnt auf jeden Fall :gut:

  • Hallo TT-Lösi,
    herzlich willkommen :klatsch: und viel Spaß mit den ganzen "Bekloppten" hier... :lol1: ...aber keine Angst, wir tun nix, wir wollen nur spielen...
    Da Du aus den Raum Zwickau bist, würde ich mich freuen Dich zu unseren nächsten Stammtisch - Zwickau begrüßen zu können.
    Die genauen Termine erfährst Du immer hier im Forum unter Treffen und Stammtische --> Thema Stammtisch - Zwickau.
    Also viel Spaß hier und auf einen guten und regen Gedankenaustausch. :gut:

  • Guten Morgen, ach so ist ja schon Mittag

    erst mal :danke: für den herzlichen Empfang hier . Und da sich die meisten von euch mit Vornamen ansprechen und mir das auch lieber ist, ich heiße Sven.

    Was mir gestern noch eingefallen ist: ich schrieb ja Epoche 3/4 immer das Gleiche. Ich wollte da keinem Modellbahner, der sich damit beschäftigt, zu nahe treten. Sicherlich gibt es da viel Potenzial und auch schöne Anlagen. Ich hab die Entscheidung, die Epoche zu wechseln für mich getroffen, weil ich denke, das ist in TT die Zukunft um mit den anderen Spuren mitzuhalten. Und Kinder heutzutage lockt man wahrscheinlich eher mit Modellen, die sie im Original auch sehen. Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.
    Die paar Jahre, die sich mein Sohn mit Modellbahn beschäftigt hat, waren moderne Loks und die LKW`s von Herpa aktuell.
    LG Sven

  • Zitat von TT-Lösi


    Was mir gestern noch eingefallen ist: ich schrieb ja Epoche 3/4 immer das Gleiche. Ich wollte da keinem Modellbahner, der sich damit beschäftigt, zu nahe treten.


    Nöö, keine Angst...wir sind da doch recht tolerant.
    Meine Epoche ist 5 und 6 zwar auch nicht so unbedingt, aber bei den Straßenfahrzeugen kann ich es mir doch immer wieder mal nicht verkneifen, sie zu motorisieren :05:
    Die Dinger lassen sich halt (weil ja zumeist schon aus Spritzguss) etwas einfacher umbauen uns so schlecht schauen sie ja nun auch nicht aus.
    Ist halt eine Geschmackssache und wie heißt es doch so schön...?
    Jeder nach seinen Vorlieben.

    Auch von mir erst mal willkommen im Forum.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Zitat von TT-Lösi

    Was mir gestern noch eingefallen ist: ich schrieb ja Epoche 3/4 immer das Gleiche. Ich wollte da keinem Modellbahner, der sich damit beschäftigt, zu nahe treten. Sicherlich gibt es da viel Potenzial und auch schöne Anlagen.
    LG Sven

    ...na, da haste ja gerade mal noch "die Kurve gekriegt" :klatsch: (siehe meine Signatur).
    Auch von mir ein herzliches Willkommen, auch wenn ich zur Zeit nicht so sehr aktiv bin :05: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...