1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Mitgliedervorstellung

Mitglieder stellen sich vor

  • Jürgen
  • 25. Oktober 2012 um 22:17
  • Unerledigt
  • Jürgen
    Gast
    • 25. Oktober 2012 um 22:17
    • #1
    Zitat

    Hallo,
    hier dürfen sich alle verewigen, die für ihre Vorstellung kein extra Thema eröffnen wollen.

    Das Mod-Team


    Hallo,
    da ich kein neues Thema erstellen möchte, schreibe ich gleich hier weiter.
    Habe mich heute hier angemeldet und wüde mich gern auf spätere Anregungen bei meinen Problemen freuen.
    Ich fange an mir eine Anlage von 2,40 m X 1,20m aufzubauen, bin 49 Jahre alt, heisse Jürgen und zu hause bin ich in im Süden vom Land Brandenburg.

    Jürgen

  • mirsch
    Gast
    • 26. Oktober 2012 um 00:03
    • #2

    Hallo Jürgen,
    na dann mal Herzlich Willkommen bei uns.

    Gruß Mirko

  • Stargazer
    Gast
    • 23. November 2012 um 13:43
    • #3

    Nun da ich auch neu hier bin mal kurz etwas zu mir. Ich heiße Uwe, bin 50 und seit Kindheitstagen interessiert mich die Modellbahn. Bin Mitglied im MBC Zwickau und leite dort die Jugendgruppe.
    Auch noch wichtig Ich höre Deep Purple, Rainbow, Blackmores´Night, KARAT
    weitere Hobbys Astronomie, also mit dem Teleskop die Sterne ansehen, Fotografieren
    Wer noch mehr wissen möchte fragt einfach nach
    Bis dann VG Uwe

  • mirsch
    Gast
    • 23. November 2012 um 21:31
    • #4

    Hallo Uwe,
    na dann auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns.

    Gruß Mirko

  • impg99
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 23:09
    • #5

    Hallo an die gesamte mannschaft,
    ich bin der letzte aktuelle neueinsteiger. Ein großer zufall hat mich hierher geführt. Der zufall hat einen namen, jim knopf99 hat mir anläßlich einer ebayauktion eine nette mail geschickt und ich habe hier vorbeigeschaut. Auch ich bin tt bauer, wenn es denn die zeit erlaubt. Kurz zu mir, ich bin wohnhaft in niedersachsen, allerdings geboren an der quelle der spree, also oberlausitzer. Mit der spur tt stehe ich hier auf ziemlich verlorenem posten. Ist im westen nicht bekannt, warum auch immer nicht. Dabei kommt der maßstab aus usa. Hat also mit dem dogma der ddr nicht viel gemeinsam, außer daß er als maßstab das optimum ist. Ich werde auch fotos von meiner baustelle posten.
    In diesem zusammenhng bitte ich die puristen und nietenzähler um nachsicht, ich baue nach meinem motto, das gesamtbild muß stimmen.
    Gruß Peter

  • mirsch
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 23:20
    • #6

    Na dann mal herzlich Willkommen bei uns. Nur gut das Renè immer mal in der Bucht schwimmen geht. ;)
    Ja, mit TT in den alten Bundesländern ist es rar gesät. Aber dennoch, es gibt den ein oder anderen in jeder Ecke dieses Landes und ich denke das es auch immer mehr werden. Aber durch Aktivität in einem Forum ergibt sich manchmal auch, das man Gleichgesinnte aus seiner "Ecke" trifft. Also hab hier bei uns deine Freude und deinen Spaß.

    Gruß Mirko

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 1. Februar 2013 um 23:41
    • #7

    Hallöle Peter ,

    ja dann auch von mir noch eine offizielle Begrüßung hier bei uns im Forum , ich bin schon sehr gespannt auf einen regen Austasch und deinen Bildern. ja der Mirko hat recht , man staund wer hier so wo her kommt , vielleicht schaust du einfach mal in der Mitgliederkarte ob vielleicht ja doch einige leute aus der Ecke kommen in der du jetzt zu hause bist .


    lG von der Spree, René

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    479
    • 24. Mai 2013 um 19:06
    • #8

    Hallo
    So nun möchte ich mich hier auch mal vorstellen. Bin Torsten 46Jahre und mich interessieren, wie mein Nickname schon sagt, Altbau E-Loks. Einige werden mich schon aus einem anderen Forum kennen. Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Aufbau einer Reko 52er mit Quetschesse aus ein einzelnen zusammen getragenen Teilen, die eine Loknummer aus heimatlichen BWs Kamenz oder Bautzen) erhalten soll und einem Neuafbau einer Kohlstaub 56er. So das solls erst mal gewesen sein auf die Schnelle. :post: ???

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • mirsch
    Gast
    • 24. Mai 2013 um 20:25
    • #9

    Hallo Torsten,
    das klingt ja sehr interessant was du da vor hast. Ich wünsche dir bei uns hier im Forum viel Spaß, Freude und viele aktive Leser und Schreiber für deine Beiträge.

    Gruß Mirko

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 24. Mai 2013 um 21:05
    • #10

    Hallo Torsten,
    schön Dich und Deine Altbau E-Loks und die ganzen anderen Projekte hier in Zukunft zu sehen... :gut:

  • user
    Gast
    • 2. Juni 2013 um 22:13
    • #11

    Hallo,

    Will mich kurz vorstellen.
    Bin Mittvierziger, tt-Bahner seit ca. 10 Jahren. Hauptsächlich EP IV in DR.
    Zur Zeit liegen meine Segmente verpackt im Keller und warten auf Aktivierung nach dem bevorstehenden Umzug.
    Viele Grüße,
    Der User

  • mirsch
    Gast
    • 2. Juni 2013 um 22:29
    • #12

    Na denn mal herzlich Willkommen bei uns und viel Spaß am,im und mit dem Forum.

    Gruß Mirko

  • Holzi
    Benutzer
    Beiträge
    150
    • 3. Juni 2013 um 05:10
    • #13

    So, dann werde ich mich auch mal vorstellen. Ich bin der Uwe, wohne in Schneeberg und bin auch von Kindheit an Eisenbahninfiziert.
    Ursprünglich stamme ich aus der Lausitz und habe einige Jährchen in Niesky im Waggonbau gearbeitet.
    Ich werde mich erst mal im Forum durcharbeiten, und bestimmt bei einigen Themen etwas zu sagen haben, also nicht wundern, wenn ich mal alte Themen "ausgrabe".

    MfG Uwe

    Mein Motto: "Einfach kann jeder"

  • opa67
    Benutzer
    Beiträge
    127
    • 26. Juni 2013 um 17:22
    • #14

    Hallo, bin jetzt schon ein kleines Weilchen hier unterwegs. Ich heiße Uwe und bin ein Mittvierziger, seit 15 Jahren sächsisch sprechender Rheinländer, meine alte Heimat ist die Oberlausitz und die alte Postleitzahl war 8700. Bin also von einem Ende der A4 ans andere gezogen, um beim "Roten Riesen" auf den gelobten 1435mm als "Führungskraft" durch NRW zu jagen.
    Meine TT-Sammlung umfasst den Zeitraum bis zum 31.12.1993 und meine Planung sieht eine L-förmige Anlage nach DR-Muster vor. Das aber zu einem späteren Zeitpunkt, muss erstmal im Haus energetisch sanieren.
    MfG us Kölle

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    479
    • 26. Juni 2013 um 17:29
    • #15

    Dann mal herzlich willkommen Uwe und ein netten Gruß aus der alten Heimat von einem der auch an der A4 wohnt.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • amazist
    Gast
    • 26. Juni 2013 um 21:31
    • #16

    Als A4 Anlieger muß ich mich einfach meinem Vorredner anschließen
    Willkommen und viele Grüße vom Hermsdorfer Kreuz.
    Zu mir kann ich sagen, daß ich das halbe Jahrhundert genullt habe und
    bei einem regionalen Ver- und Entsorgungsbetrieb als Anlagenbediener tätig und
    als Elektriker für die Störungsbeseitigung zuständig bin. Der daraus resultierende Bereitschaftsdienst,
    die Familie und auch unser über 100 Jahre altes Haus lassen mir im Sommer wenig Spielraum für's Hobby. Da entspannen wir lieber mal und fahren mit dem TEV Weimar durch Thüringen.

  • Holzi
    Benutzer
    Beiträge
    150
    • 30. Juni 2013 um 08:22
    • #17

    Auch von mir ein "Herzlich Willkommen". Sind wir Lausitzer also wieder schön beisammen.

    MfG Uwe

    Mein Motto: "Einfach kann jeder"

  • reichsbahntt
    Gast
    • 30. Juni 2013 um 15:10
    • #18

    Ein Herzliches Willkommen an alle "Neuen". Ich hoffe den Einen oder Anderen in Lößnitz zu sehen................ :hier:

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    430
    • 12. Juli 2013 um 20:46
    • #19

    Hallo zusammen

    Bin Andreas, 35 Jahre aus Berlin und Modellstraßenbahner.Zur Zeit "bastel" ich an meinen beiden Straßenbahnsegmenten, den Straßenbahnhof und die Ortsdurchfahrt "Steinbach".Früher hatte ich ein Modellbahnzimmer mit einer Zimmerfüllenden Moba, das ich zu Gunsten meiner Tochter aufgegeben hab.

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    898
    • 12. Juli 2013 um 21:22
    • #20

    Willkommen >>> und STRASSENBAHNER gibt es einige hier im Forum - Viel Freude !! :klatsch:

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    28. November 2025 um 18:52

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15