1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Neuheiten

Piko 2013

  • mirsch
  • 27. Oktober 2012 um 22:13
  • opa67
    Benutzer
    Beiträge
    132
    • 28. November 2013 um 20:16
    • #61

    Leider ist elriwa aber nicht der einzige OnlineHändler in old Germany and the Rest der Welt.

  • kuroshiro
    Benutzer
    Beiträge
    289
    • 28. November 2013 um 20:21
    • #62

    Das ist wohl war. Ich denke aber das es überall so sein wird. Du hast als Kunde für einen Preis X vorbestellt und nicht für Preis Y. Ist ja nicht dein Problem wenn Piko nicht genug liefert. Die Händler haben ja auch zu Preis X bestellt. Wird schon alles beim alten bleiben bei den Vorbestellern.

  • opa67
    Benutzer
    Beiträge
    132
    • 28. November 2013 um 21:28
    • #63

    Ups, das sind ja dann mittlerweile sehr kurze "Halbwertszeiten" für neue Modelle und deren Variationen.
    Müssen wir jetzt in Wochen, Tagen oder gar vielleicht nur Stunden rechnen, in denen eine Neuerscheinung erhältlich ist?

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    611
    • 29. November 2013 um 13:11
    • #64
    Zitat von opa67

    ...mittlerweile sehr kurze "Halbwertszeiten" für neue Modelle und deren Variationen.

    ...ja klar, umso preisgesteigerter kann man dann eine (mit Sicherheit kommende) Neuauflage des entsprechenden Modells starten :nee: . Natürlich in streng limitierter Stückzahl und wenn's geht noch mit Zertifikat und so'n Schnickschnack :23: . Aber naja, wer's braucht...

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    910
    • 30. November 2013 um 02:44
    • #65

    Nun, die BR V101 von Piko gehört zwar nicht in meine bevorzugte Epoche, aber ich durfte mir heute beim Stammtisch in Frankfurt/Main einen Eindruck verschaffen. Ich muss schon sagen, die Lok wirkt wirklich stimmig. Zudem wird wohl nur eine Achse (ohne Haftreifen!) angetrieben....und trotzdem zieht sie verhältnismäßig schon ordentlich was weg!!! Kein Ruckeln, kein Zuckeln, sehr leise - Stromaufnahme sehr gut, auch bei langsamer fahrt! Prima Piko...., da wird sich die "Kuehn-Lok" ganz schön strecken müssen.... Gruss "Mr.15kV" :klatsch::gut:

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 5. Dezember 2013 um 16:06
    • #66

    Also ich habe meine gestern erhalten und nat. auch sogleich ausgiebigen Last- und Probefahrten unterzogen.
    Verwendet wurde ein Heißwolf Regler und mit diesem alle erdenklichen Einstellungen durchprobiert.
    Die Fahrten fanden zwar nur auf einem in der Ebene liegeden und nur ca. 1,50 m langen Stück Probegleis mit einigen (Gegen-) Kurven statt, aber auch das kleine Stück offenbarte sehr gute Fahreigenschaften dieser kleinen Lok.
    Digital hab ich momentan mangels passendem Decoder nicht (direkt) testen können, aber Heißwolf kann dessen Eigenschaften auch simulieren...(mal abgesehen von Schaltaufgaben bezüglich Beleuchtung usw. ).
    Gefahren wurde mit reiner Gleichspannung, Impulsbreitenregelung und Impulsbreitenregelung mit Übergang in reine Gleichspannung. Beide mit den verschiedensten Impulsfrequenzen und jeweils auch mit sehr guten Ergebnissen.
    Angehängt hatte ich zwei Wagen, die mit etwa 500-800 Gramm Material (Beistücke und einige Eiseteile) beladen waren und sich von Hand schon recht ordentlich (mit einigen "Kraftaufwand" der Fingers :05: ) ziehen/schieben ließen...
    Ich muss sagen, ich bin begeistert ob der Fahreigenschaften dieses kleinen und mit nur einer Achse angetriebenen Fahrwerkes!
    Die Lok kroch regelrecht im Anfahrbereich über das Gleis und bewältigte die Strecke gaaaanz langasam und kriechend (im Milimeterbereich) zur vollen Zufriedenheit. Und das sogar seeeehr leise!
    Bei Gleichspannung setzte sie sich bei etwa 2,5V gleichmäßig und ohne Ruckeln in Bewegung und mit Impulsregelung sogar bei schon 1,2-1,5V ! Wie gesagt, dort schlich sie von Schwelle zu Schwelle und machte als Rangierlok eine sehr gute Figur.
    Die Beleuchtung, setzte bei etwa 2,5V voll ein und ist... naja, die ist etwas hell, kann ja aber bei Digitalbetrieb gedimmt werden oder analog eventuell durch etwas Lampenlack auf den LED abgedunkelt werden. Das ist also eigentlich auch nicht der Rede wert :05:
    Von der Optik her kan man nicht mäkeln, die ist absolut stimmig! (die womöglich konstruktiv durch die verbaute Beleuchtung etwas dick ersscheinenden Lampengehäuse mal außen vorgelassen, das ist aber eher eine subjektive Empfindung)
    Die blaue Version ist auf alle fälle schon in die nächsten Kaufplanungen fest eingeplant.(bei dem Budget freundlichem Preis auf alle Fälle!)

    Fazit:
    Ein gaaaaz großes :danke: an die Entscheidungsträger bei Piko, dass diese Lok realisiert und ins Programm aufgenommen wurde.
    Und so kurz vor Weihnachten, da ist das doch ein riesen Glück, hat man doch für Moba Freunde eventuell ein sehr passendes Geschenk zur Auswahl.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • kuroshiro
    Benutzer
    Beiträge
    289
    • 5. Dezember 2013 um 16:25
    • #67

    Ich brauch weder die eine noch die andere da nicht meine Epoche. Eins würde mich aber echt mal brennend interessieren und zwar die Reaktionen wenn der Preis dieser Lok 50-60 Euro höher wäre und Tillig auf der Verpackung stehen würde. Bin mir nicht so sicher ob dann noch alles so Super wäre :48: Ist natürlich reine Spekulation von mir aber die Vorstellung wäre von Interesse.

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 5. Dezember 2013 um 17:48
    • #68
    Zitat von tetsuo

    Eins würde mich aber echt mal brennend interessieren und zwar die Reaktionen wenn der Preis dieser Lok 50-60 Euro höher wäre und Tillig auf der Verpackung stehen würde. Bin mir nicht so sicher ob dann noch alles so Super wäre :48: Ist natürlich reine Spekulation von mir aber die Vorstellung wäre von Interesse.


    Also ich kann erst einmal nur für mich sprechen...
    Ob da nu Tillig oder Meyer, Schulze, Lehmann... oder sonst was draufsteht, das ist erst mal (mir zumindest) Wurscht.
    Das was drinnen steckt, das ist wichtig.
    Darum favorisiere ich auch die Version der V180 von Piko der von Tillig gegenüber, weil die mir persönlich, bes. in optischen Belangen (im Preis nat. auch :05:), besser zusagt. Aber das ist ja wieder eine ganz andere Sache...
    Naja und bei "nur" ca. 50€ teurer für die V15 würde ich noch nicht meckern.
    Wenn es dann noch deutlich teurer würde, dann vielleicht.
    Aber auch 100-120€ ist diese Lok (mir) auf alle Fälle wert.
    Im Vergleich mit der wesentlich teureren Version von Karsei und da in Bezug auf Fahreigenschaften und Optik(dort besonders die Qualität der einzelnen Teile beim Zusammenbau, die schon gern mal etwas "windschief" sind) ist auf alle Fälle die eine oder andere Bemerkung dazu erlaubt. :05:
    Wir können uns doch glücklich schätzen, dass ein Hersteller die durch z.B. "Outsourcing" erwirtschafteten Preisvorteile zumindest in kleinem Anteil auch an die Käuferschaft weitergibt.
    Ob Piko damit nun wirklich noch genug Gewinn macht, das wird man dort schon ordentlich abgewogen haben, denk ich mal. So ganz umsonst ist die Lok ja nicht sooo preiswert angeboten und in den Handel gebracht worden.
    Wie war das doch gleich? Wenn man da einmal "Blut geleckt hat", will man mehr davon :05: und das hat ja für die Firma auch was für sich...

    Wenn dann die Loks von Kühn erhältlich sein sollten, dann kann man ja mal vergleichen und dann seine (subjektive) Meinung dazu abgeben.
    Sooo viel anders werden die Modelle ja auch nicht sein, denn die Firma bietet ja auch recht ordentliche Qualität an.
    (von den oft angesprochenen "Lieferengpässen" reden wir mal lieber nicht :05:, das hat ja sicher auch so seine Gründe)

    Ich denk mal, Tillig hat hier wohl eine Chance auf guten Ab- und Umsatz vertan. (wobei man da nicht sicher sein kann, das da nicht auch noch was "hinterher" kommt, auch wenn es womöglich etwas teurer ist :05: )
    Aber darüber zu entscheiden, das obliegt uns ja eigentlich nicht. Wir kennen ja die Modalitäten der jeweiligen Firmen und die Entscheidungsgründe für ein Angebot bzw. Nichtangebot einzelner Modelle in deren Produktionsprogramm nicht.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

    Einmal editiert, zuletzt von Toni (5. Dezember 2013 um 18:20)

  • kuroshiro
    Benutzer
    Beiträge
    289
    • 5. Dezember 2013 um 18:04
    • #69

    Mir ging es nur rein um die Bewertung des Modells. Da in fast 100% der Fälle wo Tillig drauf steht es irgentwas zu meckern gibt. Also stell ich mir vor dieses Modell genau dieses Piko Modell von Tillig wäre dann nicht perfekt.Jedenfalls würden mich die Reaktionen in dem Fall mal interessieren.Wie hab ich mal irgentwo gelesen in bezug auf Tillig "Hassobjekt" oder so ähnlich. Das drum herum ob Piko verdient oder Kühn besser ist oder Tillig was verschlafen hat ist für die Berwertungs Hypothese nicht relevat.

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 5. Dezember 2013 um 18:15
    • #70

    Ja eben, wegen der oft persönlichen "Firmenaffinitäten" bzw. "Abneigungen" spreche ich ja auch erst mal nur für mich. :05:
    Auch Tillig hat Modelle zu bieten, die anderen Mitbewerbern entgegentreten können, aber einige Leute scheinen womöglich aus irgendwelchen persönlichen Gründen heraus speziell gegen Tillig eine Art "Hass" aufgebaut zu haben... Das ist ja anderen Ortes doch oft und recht deutlich zu lesen :05:
    So oder so, irgendwas ist ja immer... hat da mal jemand gesagt :05:
    Richtig vergleichen kann man ja eigentlich auch nur Modelle gleichen Typs miteinander, die auch den gleichen Entwicklungszeitraum haben. Sonst hinkt der Vergleich ja irgendwie.
    Piko V15 und Karsei V15 z.B.... da sind ja auch einige Jahre zwischen beiden und man kann darum eigentlich nur in Bezug auf Verarbeitung und Zuverlässigkeit einigermaßen vergleichen, um da für sich eine Wertung vorzunehmen.
    Ich sag mal so, wenn beide gleich viel kosten und auch gleich alt sein würden, dann würde mir die Entscheidung für einen Kauf eines der beiden Modelle, eben wegen einiger Qualitäts- und technischer Merkmale recht leicht fallen :05:
    Aber auch das ist ja immer nur eine rein subjektive Entscheidung, wenn man da ein Modell als Favorit hat.

    Aber die Frage danach, mal die Firmennamen auf den Modellen getauscht zu haben und ob es dann die selben Reaktionen hervorbringen würde, die ist schon nicht uninteressant :05: das stimmt...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • OWPK
    Gast
    • 6. Dezember 2013 um 06:04
    • #71

    Vielen Dank an PIKO. Ich konnte gestern meine BR 101 bei meinem Händler abholen. Er war sehr überrascht über den schnellen Abverkauf des Modelles. So etwas gibt es nach seinen Aussagen sehr selten. Ich habe mir gleich noch eine V23 gesichert... Richtig sauer war mein Händler über die Firma Kühn. Bei der V60 der Deutschen Bundesbahn verarschen sie die Kunden und nun wollen sie auch noch eine V15/V23 auf den Markt bringen. Falls die Firma Kühn Termin nicht einhalten kann, dann fliegt bei ihm das komplette Kühn-Sortiment aus dem Programm. Insgeheim hofft er auf PIKO, dass sie noch vor Kühn die V60 der Deutschen Bundesbahn auf den TT-Markt bringen.

    Jedenfalls ist die "Kleine" eine schöne Lok, die total in mein Nebenbahn-Konzept passt. Passend zur Lok habe ich mir noch zwei Tillig-Waggons (Ks & Tds) gegönnt. Ich hätte gerne auch noch einen Gbs genommen, aber ein 3er Set brauche ich für mein Nebenbahn-Thema nicht.

    Euer Owe

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    910
    • 6. Dezember 2013 um 18:46
    • #72

    Hallo "tetsuo" und "Toni" - bezüglich der "Pauschalverurteilung" eines Herstellers möchte ich für meinen Teil unterstreichen, dass jedes einzelne Modell für sich, von mir (und hoffentlich auch von anderen?!) unabhängig vom Hersteller beurteilt wird. Wenn also ein Modell gut ist oder so empfunden wird, dann ist da wohl etwas dran, egal was voranging oder nachfolgt. Jeweilige Objektivität scheint hier das Zauberwort zu sein?!? :shock: Wenn also Kritik geübt wird oder auch gelobt, sollte/muss dies immer Tatsachen- und Faktenbezogen sein....

    @ "tetsuo" - Insoweit kann ich Dir diesesmal hierbei, sowie Deinem Einwurf zur Andersbeurteilung wenn es ein Tilligprodukt wäre, nicht ganz folgen. :700:

    @ "Toni" - DANKE für Deinen "Testbericht" - er deckt sich mit meiner flüchtigen (unwissenden) Beurteilung "des kleinen Rackers" und ich bin wirklich kein "DR-Bevorzuger/-Sympathisant" :twisted: , weil bekanntlich ja "DB-rot verseucht"..... :roll: :roll::05:
    Gruss "Mr.15kV" - Olaf :04::klatsch:

  • kuroshiro
    Benutzer
    Beiträge
    289
    • 7. Dezember 2013 um 01:08
    • #73
    Zitat von Mr.15kV


    @ "tetsuo" - Insoweit kann ich Dir diesesmal hierbei, sowie Deinem Einwurf zur Andersbeurteilung wenn es ein Tilligprodukt wäre, nicht ganz folgen. :700:

    Nicht so dramatisch wenn du mir nicht folgen kannst.

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 7. Dezember 2013 um 11:07
    • #74

    Apropo folgen...
    Bei meinem "Test" folgte heute, mangels Plux Decoder, nur ein "Test" mit eingestecktem Kühn N45.
    Denn ganz rechts (in Fahrtrichtung nach vorn rechts und in die Buchsenreihe ohne fehlendes Loch für die Stifte) reingesteckt und (weil so die Lichtfunktionen nicht zu nutzen sind) nur erst mal fahrenderweise etwas herumgespielt...
    Durch den zu hoch bauen den Decoder passt nat. das Gehäuse vom Führerstand nicht drauf, aber zum testen genügte mir das schon, um festzustellen, dass ich wohl umgehend einen Plux Decoder ordern muss :05:
    Schaut so ohne Hut etwas doof aus, aber fahren kann sie auch digital sehr ordentlich.
    So als Test kann man es wohl nicht bezeichnen, weil der ja nur etwas "hemdsärmelig" war, aber als Fazit ergibt sich für mich...
    Der Sounddecoder von ZIMO muss her und in der Version, wie sie von Micha verbaut wurde, auch in meine Lok rein :gut:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

    2 Mal editiert, zuletzt von Toni (7. Dezember 2013 um 18:53)

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    910
    • 7. Dezember 2013 um 16:51
    • #75

    Hi Toni - im Nachbarboard (...Piko V101/ V15.....) wird des öfteren schon von möglichen Problemen unter anderem auch mit Zimo's berichtet!! Vielleicht solltes Du dort erst nochmals die Beiträge darüber durchlesen, bevor Du Dich für einen Decoder entscheidest - wäre sonst schade um das Geld.... :eek::hier::04::klatsch:


    Übrigens, wenn ich ein Wort in Anführungszeichen setze (..."Testbericht"...), kann dies auch bedeuten, dass es nicht zu 100% im wahrsten Sinne des Wortes zu verstehen sein soll!! :05::48:

    Gruss OLAF

    Nachtrag für unter mir!! >> ...uiuiui...Toni, mach mir keine Angst mit möglichen missverständlichen Aussagen/Wörtern - ich will mal hoffen, hier im Forum wird erst nochmals nachgefragt, ob der tatsächlichen Bedeutung, bevor "draufgehauen" (... :roll: schon wieder Anführungsstriche!!!.... :48::05: ) wird?!? Den Zusammenhang in der GESAMTHEIT eines Beitrages erfassen, das tut manchmal Not, nicht nur im im Nachbarboard.... Das Zitieren von Satzfetzen und selbst zusammengesetzten Satzteilen zu einem völlig anderen Sinn - das können dort manche recht gut und dann ziehen sich auch noch daran hoch....nee, nee, nee... :evil::no::roll: Gruss OLAF

    2. Nachtrag!! > wie "willson66" unten schreibt, hätte ich auch einen Lenz Silver+ Plux12 empfohlen - ist aber ohne Sound!?! ;):700: (bei Moba-CMS in Obing grade recht günstig zu bekommen!)

    2 Mal editiert, zuletzt von Mr.15kV (7. Dezember 2013 um 21:29)

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 7. Dezember 2013 um 18:52
    • #76

    Da Micha offenbar keine Probleme damit hat, wird es wohl genau der Typ Decoder werden.
    Zumal der ja auch den Sound schon an Board hat.
    Ich hab das drüben mitverfolgt, aber wenn da einige schon zu ungeschickt (ich wollte erst was anderes schreiben :48: ) sind, nur das Gehäuse (was nun wirklich kein Problem ist) ohne Zerstörungen abzubekommen, dann wundert mich gar nichts mehr :05:
    Trotzdem :danke: für den Hinweis.

    Das mit den "..." weiß ich wohl, aber man muss das womöglich immer noch einigen erläutern, da ich da schon einmal in anderer Angelegenheit anderen Ortes :05: dafür fast "verbal gelüncht" wurde, weil das doch so ganz und gar nicht gehen würde und man da auch nicht von einem Test sprechen dürfte... :48:
    Nennen wir es daher einfach mal "Ausprobierfahrt" ... man wees ja nie, wer sich sich sonst wieder daran "hochzieht" :05:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    611
    • 7. Dezember 2013 um 21:21
    • #77

    Also, ich habe in meinen "orangenen Sauser" einen LENZ Silver+ Plux12 eingepflanzt und bin vollauf zufrieden :hurra: .Ja gut, die "Fliegerabwehr-Scheinwerfer" muss ich noch etwas auf normale Lokbeleuchtung runterbringen :gruebel: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 14. Dezember 2013 um 19:36
    • #78

    Hallo,

    heute bei meinen Händler des Vertrauens eingeflogen :hurra::hurra:
    die V23 von Piko,
    die erste Probefahrt verlief zufriedenstellend, muß sie noch richtig einfahren und testen,
    hier die ersten Bilder

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    611
    • 15. Dezember 2013 um 21:52
    • #79

    ...nur mal rein interessehalber :ling: , hat Deine Maschine auch "Flugabwehrscheinwerfer" :wink: ? Oder stimmt die Helligkeit so halbwegs?

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 16. Dezember 2013 um 11:53
    • #80

    Habe gerade den Anruf meines Händlers des Vertrauens erhalten und hole nun meinen "blauen Sauser".... :hurra:
    Die kleine "Apfelsine" habsch ja schon... :gut:
    Nun habsch zwei Piko zum Preis einer Karsei... :48:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • KarsTTen hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    7. November 2025 um 14:51

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 12:20

  • 120bernd hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 12:05

  • Zilli hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 11:59

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 11:01

  • Zilli hat eine Antwort im Thema Stammtisch Erzgebirge - Dezember 2025 verfasst.

    7. November 2025 um 10:30

  • knechtl hat das Thema Stammtisch Erzgebirge - Dezember 2025 gestartet.

    7. November 2025 um 09:53

  • 120bernd hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 08:25

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 06:24

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    7. November 2025 um 06:08

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14