1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

"altern" von Wagen

  • farmer64
  • 17. Juni 2009 um 20:07
  • MicMatti
    VIP
    Beiträge
    1.208
    • 13. März 2015 um 12:29
    • #81

    Hallo Rene,

    das schaut doch schon mal super aus.
    Mit dem Suchfaktor hast Du durchaus Recht.

    MfG
    Gasthias

  • Online
    Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 19. Oktober 2015 um 18:37
    • #82

    Hallo,

    den Pinsel habe ich auch mal wieder geschwungen,
    das die eine Seite etwas mehr glänzt liegt daran, das da die Ölfarbe noch nicht trocken ist,
    Ihr habt Recht, einmal damit angefangen, kann man fast nicht mehr aufhören und nebenbei ist es eine gute Abwechslung zum LKW Bau :05:

    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Online
    Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 24. Oktober 2015 um 15:33
    • #83

    Hallo,

    heute bei guten Sonnenlicht, die letzten Tage waren trüb ohne Ende, hat sich herausgestellt, das die Achslager eindeutig zu grell geworden sind,
    also noch mal den Pinsel geschwungen und versucht dem entgegen zu wirken,

    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 24. Oktober 2015 um 18:55
    • #84

    Hallo Ralf,
    schick,schick, was man mit Ölfarbe so alles zaubern kann :post: . Trotzdem hab ich eine kleine Kritik anzubringen :48: . Das Dach erscheint mir etwas "streifig" :700: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 24. Oktober 2015 um 19:01
    • #85

    Hallo,
    passend zum Thema mal ein paar Bilder meiner derzeitigen "Machwerke" für einen befreundeten "Breitspurbahner" :hier: ...
    Alles ohne Airbrush, nur mit Pigment-und Acrylfarben hergestellt.

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Online
    Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 24. Oktober 2015 um 19:21
    • #86

    Hallo,

    viel am Dach ändern will ich eigentlich nicht mehr, das hatte ich schon öfter wieder komplett neu gemacht,
    da die Farbe nicht so schnell trocknet und die Finger sich öfter mal darauf verewigen wollten :wand:
    der Wagen stand halt `ne ganze Zeit rum :48:

    von der Acryl- Farbe bin ich abgekommen, die ist mir manchmal zu schnell trocken, im Endeffekt zählt aber das Ergebnis :gut::gut:

    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 29. Oktober 2015 um 21:59
    • #87

    Hallo in die Runde...
    auch ich habe mich mal am altern von Wagen versucht... :48:
    Dazu begab ich mich heute nach Schwarzberg in die dortige "Alterungswerkstatt" um dem Meister der Alterungen über die Schulter bzw. auf die Hände zu schauen.
    Während der meister sich an meiner "Trommel" ...nein nicht mein Bauch... zu schaffen machte, werkelte ich an 2 Güterwagen herum.
    Herausgekommen ist ein, für mich, schöner gealterter 2-achsiger Güterwagen mit Bremserhaus und Schrottladung der CSD...

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas Klug (30. Oktober 2015 um 08:17)

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 29. Oktober 2015 um 22:06
    • #88

    ...auch der zweite Güterwagen, ein Facs der CSD mit Schotterladung, wurde bei diesem kleinen Bastelworkshop gealtert...
    Er sieht nun etwas blass aus, aber es geht ihm gut...


    Die beiden Feldbahndampfloks haben auch etwas Alterung abbekommen und können nun als Ladegut eingesetzt werden...

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 29. Oktober 2015 um 22:11
    • #89

    ...und zu guter Letzt möchte ich auch die vom Meister höchst persönlich bearbeitete "Trommel" zeigen...
    Danke Jens, :danke: für den interessanten und sehr lehrreichen Tag. :gut: ...das hat Wiederholungsbedarf...
    Nun habe ich zwei gealterte Trommeln von Roco in meinem Bestand... :hurra:

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 30. Oktober 2015 um 11:35
    • #90

    ...aber bitte :05: , gern mal wieder. Wenn du so 1, 2 Sück Kuchen mitbringst :lol1: . Die Hebeböcke sind nunmehr auch schmutzig, aber noch nicht platziert.
    Achja, als "Meister" würde ich mich keinesfalls bezeichnen wollen :no: , zuviel des Schleimes...äh...der Ehre. Da gibt es Leute, welche um einiges besser sind als ich, aber ich arbeite dran :48: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Online
    Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 1. November 2015 um 19:13
    • #91

    Hallo,


    die Wumme sieht aus, als ist sie gerade durch ein Gewitter gefahren :gut:

    der Kalkwagen von Thomas sieht auf dem Bild zu hell aus,
    nur weis ich aus eigener Erfahrung das da die Digi gerne ein wenig die Farben nicht so rüber bringt wie sie in Wirklichkeit aussehen
    beim Schrottwagen noch ein wenig Farbe ans Fahrwerk, und passt das :gut:

    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 2. November 2015 um 10:03
    • #92

    Hallo Ralf,
    du hast schon Recht, der Kalkwagen ist nicht so hell wie er aussieht :no: . Das passt schon. Ähm, wie meinst du das mit dem Gewitter :gruebel: ? Wenn du auf das Dach der Wumme anspielst, ich weiß, aber die Pigmente wollten einfach nicht richtig haften :wand: . Könnte insgesamt besser aussehen. Da muss ich mir noch was einfallen lassen :700: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Online
    Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 2. November 2015 um 10:28
    • #93

    Hallo,

    die Wumme glänzt so, nicht nur das Dach sondern auch die Seiten, und ich glaube da nicht das das nur vom Blitz der Digi kommt,

    nur so `ne geduschte Wumme hat auch was für sich :04:

    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 2. November 2015 um 11:34
    • #94

    ...es soll zu DR-Zeiten Lokpersonal gegeben haben, welche ihre Maschinen mit in Öl getränkten Lappen abgewischt haben...




    ...teilweise soll das auch heute noch so geschehen....

  • Online
    Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 2. November 2015 um 18:58
    • #95

    Hallo,

    Mensch Thomas, sag doch gleich das Du die Trommel neu eingefettest hast und lass mich nicht raten :gruebel::700::klatsch:

    ich kenn `ne Spedition in Sachsen-Anhalt die haben früher Ihre schwarzen Fässer (Auflieger) immer leicht mit einen Dieselnebel eingesprüht, damit die Dinger richtig glänzen.

    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Online
    Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 2. Januar 2017 um 19:09
    • #96

    Hallo,


    so nebenbei hab ich mal wieder den pinsel geschwungen, allerweil nur Auto`s :nee:

    wie immer sind die Wagen mit Ölfarbe gealtert,
    der O-Wagen hat eine Kohleladung aus Echtkohle bekommen, die herausnehmbar ist,
    nur irgendwie spinnt meine Kamera immer mehr, die Bilder werden einfach immer öfter zu dunkel :gruebel::gruebel:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Online
    Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 2. Januar 2017 um 20:11
    • #97

    Hallo,


    da hab ich noch zwei Wagen drecksch gemacht :wink:
    hier hat die Knipse besser gefutzt,


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Online
    Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 27. Januar 2017 um 21:49
    • #98

    Hallo,


    zur Zeit gefällt mir das altern von Wagen, also gleich mal weiter gemacht :hurra:
    an der Art hat sich nichts geändert, wieder mit Ölfarben und unterschiedlich harten und weichen Pinseln,
    die beiden Wagen mit den Bremserhaus bekommen noch eine Kohleladung,


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Online
    Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 24. Juni 2018 um 12:24
    • #99

    Hallo,


    seit langer Zeit habe ich mal wieder den Pinsel geschwungen, diesmal hat die 130 von Piko dran glauben müssen,
    gealtert hab ich wie üblich mit Ölfarben,
    so richtig zufrieden bin ich irgendwie nicht, ich weis nur nicht warum :700:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 25. Juni 2018 um 13:06
    • #100
    Zitat von Thomas Klug

    ...es soll zu DR-Zeiten Lokpersonal gegeben haben, welche ihre Maschinen mit in Öl getränkten Lappen abgewischt haben...
    ....

    Dieselöl im Lappen, hat mir mal jemand gesagt.

    Frank .go.TT grüßt

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:05

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15