1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahnanlagen, -projekte

Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei.

  • renato4711
  • 5. Mai 2025 um 21:39
  • Unerledigt
  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 5. Mai 2025 um 21:39
    • #1

    Die Berggastronomie "Turmschenke" ist fertig. Urlaubsprojekt für einen Frühaufsteher im Urlaub im Wohnmobil wenn meine Frau noch schäft.

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.208
    • 6. Mai 2025 um 06:02
    • #2

    Dann Stell doch auch bitte gleich ein Park Bilder vom Aufzug ein...

    VG

    Matthias

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 6. Mai 2025 um 21:41
    • #3

    Erst mal der Turm zur Turmschenke. Und der Talblick vom Wanderweg .

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 6. Mai 2025 um 21:46
    • #4

    Der Aufzug für Oma und Opa, oder Rollstuhlfahrer. Und ja ich habe ein Funktionsmodell draus gemacht.

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 6. Mai 2025 um 21:51
    • #5

    Da muss irgendwie alles drauf, inkl. Kaltstart einer NOAB. Dieses funktions Modell schlummert auch schon lange im Hobbyraum.

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 6. Mai 2025 um 22:15
    • #6

    ich vermute mal, du konntest das Aufschlagen meiner Kinnlade auf meinem Schreibtisch hören ...

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.897
    • 7. Mai 2025 um 17:04
    • #7

    Hallo,

    da fällt mit nix anderes ein:verneig:

    :spock::spock::spock:

    dagegen bin ich ja ein Grobmotoriker :shock::shock:

    ich hoffe nur den Turmbauisatz gibt es zu kaufen, wenn du den noch selbst gemacht hast, versinke ich im Erdboden:white flag::traurig-1:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 7. Mai 2025 um 18:29
    • #8

    Die Bausätze gibt es von BUBI Modellbau.

    Sind aber sehr gewöhnungsbedürftig zum Bauen und der Gennauigkeit. Für den Turm habe ich drei Bausätze gebraucht. Deswegen aus den Resten den Auskuck für den Wanderweg gebaut

  • opa67
    Benutzer
    Beiträge
    127
    • 7. Mai 2025 um 19:41
    • #9

    Der Turm erinnert mich doch gar sehr an meine Heimat- und Geburtsstadt.:traurig:

    Liegt auch noch bei mir und harrt der Montage. :48::kaffee:

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 7. Mai 2025 um 22:06
    • #10

    Der Bausatz vom Löbauer Turm hat bei BUBI aber nur zwei Ebenen statt drei wie im Original. Meiner hat nun drei Ebenen und den Herrenhutstern wie im Original.

  • opa67
    Benutzer
    Beiträge
    127
    • 9. Mai 2025 um 02:09
    • #11

    Hab dann auch noch einen "etwas" größeren aus DDR-Zeiten als Ausschneidebogen in A3 hier liegen. Wird dann ca. 65cm hoch

    Und der Stern ist der "Original Herrnhuter".

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 1. Juni 2025 um 21:43
    • #12

    Mal ein wartendes Projekt fertig gestellt.

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.897
    • 1. Juni 2025 um 21:56
    • #13

    Hallo,

    :gut::ok:

    muss mit der Fuhre aber einen verdammt steilen Berg hochgehen, gleich 4 Zugmaschinen :shock:


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 2. Juni 2025 um 06:49
    • #14

    Kohlenkulli

    100 t Lok plus noch so einige Tonnen für den Schwerlastwagen - da dürfte es den Zugmaschinen schon ein bissl warum ums Herz werden, wenn sie die Fuhre bewegen wollen. Mit den Zugmaschinen dürften da leicht 200 t zusammenkommen.


    renato4711

    Tolle Arbeit, sehr sauber und professionell ausgeführt.

    Ich frage mich nur, wer dafür Platz auf der Anlage hat. Die Fuhre dürfte im Original über 100 m lang sein, das sind in TT dann so um die 1 m.

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.897
    • 2. Juni 2025 um 10:31
    • #15

    Hallo,

    Harka

    2 Schwerlast Zugmaschinen sollten reichen, ca 700 PS, Spezialgetriebe machen da viel möglich, selbst der Tatra 141 hat damals schon 100 Tonnen Anhängerlast gehabt, um ein vielfaches höher ist das heute ( Actros SLT 4463 AS 8 x 6 hat 1000 Tonnen).

    Eher die wenigen Achsen der beiden Anhänger machen mir da mehr Kopfzerbrechen, aber so viel Spielraum sollte bei der MoBa drin sein, alles gut und top.

    Nicht desto trotz sieht alles mit 4 Zugmaschinen gigantisch aus :gut:


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • ford.prefect
    Benutzer
    Beiträge
    26
    • 8. Juni 2025 um 23:35
    • #16

    Hallo, schön gebaut. Hat das ein Vorbild? Mich wundert nämlich, dass die Last nur über zwei Achsen sitzt, und nicht mittig.

    Gruß F.

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.897
    • 9. Juni 2025 um 21:08
    • #17

    Nabend,

    Modellbauerische Freiheit.....

    ich nenn das jetzt einfach mal so, nicht alles OK, aber aus einer Ausstellung definitiv der Hingucker :ok:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 3. Juli 2025 um 21:13
    • #18

    Minis kennt Ihr ja schon von mir. Nun mal ein Maxi Sondermodel entsteht. AUSTELLUNGSWAGEN / VEREINSHEIM der Modulgruppe "Guben Gubin" oder so. (erster Test Höhe stimmt noch nicht ganz)

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 6. Juli 2025 um 16:53
    • #19

    Der Mittelwagen ist Lager/Aufenthalt/Vereinsdomizil und die beiden anderen außen sind die Ausstellungswagen.

  • Poldij
    Benutzer
    Beiträge
    102
    • 6. Juli 2025 um 17:38
    • #20

    Die Idee eines Bghw-×xl ist alleine schon scharf, aber die Umsetzung :respect:

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14