1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahnanlagen, -projekte

DB-Fahrers englisches Abenteuer - My LiTTle BriTTain Journey

  • DB-Fahrer
  • 3. Januar 2023 um 18:59
  • Unerledigt
  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 24. Februar 2023 um 11:08
    • #21
    Zitat von DB-Fahrer

    Da muss ich schauen das ich noch eine große Menge davon ranbekomme

    :lol: :lol1: einer davon sollte dann aber auch in der Version... :48:

    ... auf die Anlage kommen :lol: :lol1: :totlachen:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    602
    • 24. Februar 2023 um 11:26
    • #22

    Das macht immer wieder Spaß, sich deine englische Anlage anzuschauen. Zum Thema Autos dafür: Den Gabor-Mini bekommt man selten. Was relativ häufig zu bekommen ist, sind Metallmodelle aus japanischer Konstruktion. Da gibt es eine unglaubliche Bandbreite an Fahrzeugen, die aber keinen festen Maßstab haben. Gerade größere Fahrzeuge sind eigentlich immer für TT zu klein. Aber ein paar britische Winzlinge sind ziemlich genau oder mindestens fast 1:120, nämlich verschiedene Mini, der Mini Marcos, der Austin Healey Sprite und der Lotus Europa:

    Dann ist mir aufgefallen, dass einige ältere Matchbox-LKW auch ziemlich genau TT sind. Ich hatte sie mir erst einmal zugelegt, würde gern mal ein kleines Diorama machen, wenn Hornby die Pannier, die in Textform mal vorangekündigt wurde, tatsächlich bringt. Dazu sollen die aber neue Farbe und verglaste Fenster kriegen.

    Der gelbe ist ein Albion Chieftain und hat ein reales Vorbild:

    https://c1.staticflickr.com/8/7021/6481511697_c4ef9edba8_b.jpg

    Und auch die anderen, der Bedford und der ERF sind gut getroffen:

    https://c1.staticflickr.com/3/2832/33226924766_737850e97e_b.jpg

    https://ccmv.aecsouthall.co.uk/img/s/v-3/p192608939-3.jpg

    Hoffe, dass das ein bisschen hilft, die Anlage mit Fahrzeugen zu bestücken, von Oxford Diecast gibt es ja noch nicht so viel, und schwer zu kriegen sind die Teile auch.


    Beste Grüße

    Jörg

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 24. Februar 2023 um 11:51
    • #23

    Huhu Ihr zwei :D

    Toni hehe, der liegt schon mit passenden Zubehör auf dem Basteltisch :D ohne Scheiß genau die Szene kommt auf die Anlage :totlachen:

    @Jörg Danke für die Info, da werd ich mal zusätzlich nach schauen ob ich davon ab und an was rankriege (habe ja noch ein paar englisch anmutende Fahrzeuge aus den Yujin Serien (tomica Capsule Autos). Die Oxeford-Modelle sind schon auf dem Zulauf :) da hab ich sehr freundliche Hilfe aus der englischen TT Gruppe bekommen :) also ganz leer bleiben die Straßen nicht (zumal ich von Frank noch ein paar schöne Pferdefuhrwerke bekommen habe :D ).

    Mal sehen was ich heute Abend alles schaff, in meiner Mittagspause habe ich schon die Streifen für die Kurvenüberhöhung aufgegklebt und ein paar Streifen mehr Kork :D Bin da gerade mega motiviert.


    Viele Grüße

    Patrick

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 24. Februar 2023 um 15:47
    • #24

    Na sage doch noch mal einer, das Forum tauge zu nix :48: :lol:

    "Dumme Ideen" haben wir jedenfalls genug :lol1: :lol: :totlachen:

    Bin schon gespannt auf die Umsetzung... :lupe:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 14. März 2023 um 16:51
    • #25

    Hallo LeuTTe :)

    so mit kleinen Schritten geht es natürlich weiter ;) ein bisschen Zeit hatte ich ja wegen meinen Pferdeführerschein "Umgang" abzweigen müssen und nun geht es wieder Rund. Für dfas Abendprogramm am Schreibtisch liegen schon die weiteren Hornby TT Gebäude zum Hübsch machen da und auch der Peco Güterschuppen und einiges an Metcalfe Bausätzen (eher für die Kulisse/Hintergrund da N bzw. Brückenbauwerke in N und 00 die sehr gut nutzbar sind).

    Dank eines netten britischen Kontaktes (Moor View Models) hab ich nun auch ein paar von den Oxford Autos und Personal für die Loks (sehr geil!)


    Die ersten Peco Gleise liegen und auch die Tillig Weichenverbindung im leichten Bogen liegt nun. Denke bis zum Wochenende liegen die Gleise der Hauptstrecke zum Fiddle Yard, dann gehts los mit dem Bahnhofsgleisen.


    Derweil geht das Mr. Bean Mini Projekt los da alle Teile da sind ;) da Schwing ich dann mal den Pinsel und das Skalpell.


    Und es ist mal wieder etwas Grünzeugs und Kleinkram eingetroffen, also wenn die Gleise liegen und der Gelände grob geformt ist wird die Gestaltung schnell von statten gehen, Ihr kennt mich ja :)


    Viele Grüße

    Patrick

  • knechtl
    Benutzer
    Beiträge
    431
    • 15. März 2023 um 12:40
    • #26
    Zitat von DB-Fahrer

    ...Personal für die Loks (sehr geil!)

    was sind das für Figuren?

    mfg

    fp

  • Poldij
    Benutzer
    Beiträge
    102
    • 15. März 2023 um 13:11
    • #27

    Na vermutlich Lokführer und Heizer :wall:

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 15. März 2023 um 15:13
    • #28

    Ich mache morgen mal Bilder von den Figuren ;)

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 16. März 2023 um 15:28
    • #29

    Hallo LeuTTe,

    hier nun die Bilder von den Figuren. Den Lokführer hab ich nur reingestellt, der muss noch ein Stück weiter rein da war aber der Sitz im Weg ;)



    Ansonsten ging der Gleisbau weiter und die Kurvenüberhöhung passt (nicht zu viel und nicht zu wenig). Morgen mach ich die Ausschnitte für das Metcalfe Viadukt und die Landschaft.



    Viele Grüße

    Patrick

  • knechtl
    Benutzer
    Beiträge
    431
    • 17. März 2023 um 11:27
    • #30
    Zitat von DB-Fahrer

    hier nun die Bilder von den Figure

    von wem sind die Figuren?

    woher beziebar?

    mfg

    fp

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 17. März 2023 um 18:19
    • #31

    Die gibt es bei MoorviewModels in England. Die Kessel gibt es auch für TT einfach Anfragen.

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    593
    • 23. März 2023 um 20:25
    • #32

    Hallo LeuTTe,

    kleines Wochenupdate :) Die Brücke ist gerade im Bau (von Metcalfe in Spur 00, so passen 3 Gleise drauf). Die weiteren Gleise wurden schonmal grob skizziert, demnächst werden Straßen und der ungefähre Sitz der Gebäude aufgemalt und die Hügel geformt. Nächste Woche werden die Restlichen Gleise auf der Eben gelegt.

  • E18
    Benutzer
    Beiträge
    13
    • 14. Juli 2023 um 09:58
    • #33

    Hallo, also passen die Peco Gleise mit den Tillig Gleisen von der Höhe zusammen ? Könnte man die Peco Weichen und Kreuzungen von HOm mit nutzen ? Evtl. modifizieren ?

    Mfg Thomas

  • Arcon
    Benutzer
    Beiträge
    1
    • 21. Juli 2023 um 09:25
    • #34

    Hallo,

    ich habe vor Jahren Peco H0m Bogenweichen in meinem Schattenbahnhof verbaut, weil die Peco-Weichen sehr betriebssicher sind. Das funktioniert sehr gut. Allerdings sind es eben Schmalspurbahnweichen im Maßstab 1:87. Daher passt die Bettung so gar nicht zu unserer Spur. Im sichtbaren Bereich sollten man die Weichen meines Erachtens daher nicht verbauen.

  • Gast
    Gast
    • 21. Juli 2023 um 14:38
    • #35

    Mittlerweile gibt es aber von Peco TT-Gleise und um die geht es hier.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 08:36

  • Frank.go.TT hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    16. November 2025 um 00:34

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    15. November 2025 um 23:09

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    15. November 2025 um 22:53

  • Zilli hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    15. November 2025 um 22:46

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    15. November 2025 um 21:59

  • Kohlenkulli hat das Thema Modellbahn Ausstellung in Gera gestartet.

    15. November 2025 um 21:29

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14