1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Modultreffen & Stammtische

Stammtisch Wiesau am 09.10.2021 - Nachlese

  • Thomas Klug
  • 10. Oktober 2021 um 09:35
  • Unerledigt
  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 10. Oktober 2021 um 09:35
    • #1

    Hallo in die Runde, :hand:

    Ich erlaube mir die Nachlese vom gestrigen Stammtisch in Wiesau zu eröffnen. :hä:

    Es war wieder ein schöner und sehr interessanter und gut besuchtes Treffen mit viel Kurzweil sowie viel interessanten Gesprächen, gestern in Wiesau. :ok:

    Die Lokalität war gut gefüllt und es gab richtig viel zu sehen.

    Ein Lob an den Organisator und die Wirtsleut für die Organisation und super Verpflegung :essen:  :bia: sowie auch an die Teilnehmer für die Disziplin. :gut: 😷

    Viele nette und interessante Gespräche haben mich nicht gehindert ein paar Bilder (teils auch mit Gelbstich) zu machen.

    Gegen 23:00 Uhr sind wir recht entspannt wieder zu Hause angekommen.

    Es war wieder sehr schön bei Euch.

    Hier nun meine paar Bilder...

    Bilder

    • IMG_20211009_164657.jpg
      • 133,88 kB
      • 1.200 × 900

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 10. Oktober 2021 um 09:41
    • #2

    Hier noch weitere Bilder...

    ... auch das erste "Forumsondermodell" konnte gesichtet werden...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 10. Oktober 2021 um 09:42
    • #3

    ...und noch mehr Bilder...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 10. Oktober 2021 um 09:44
    • #4

    ...das dürften nun die restlichen Bilder von mir sein...

    Eine G12 Wurde auch gesichtet...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 10. Oktober 2021 um 12:24
    • #5

    Hallo,

    zu allererst einmal eine :danke: :danke: an alle die sich auf den Weg nach Wiesau gemacht haben.

    Das hierbei Einige eine Anreise von 2,5 Stunden und mehr in Kauf nehmen bin ich ja schon gewohnt, bewundere ich aber immer wieder :gut: :gut: :klatsch: .

    Trotz der Coronavorschriften ( ja, auch das muss erwähnt werden) ist der Empfang der Wirtsleute mittlerweile fast familiär und die Versorgung lies wie immer keine Wünsche offen :hurra:

    Volle Tische, egal in welche Spurweite, lustige und auch etwas ernstere Gespräche ließen die Zeit im nu vergehen.

    Diesmal hab ich etwas mehr am Handy rumgespielt, so das es doch Bilder gibt :48:

    Die 58 von Arnold ist ein feines Maschienchen :) nur der Lok - Tender Abstand könnte kürzer sein, obwohl hier knechtl schon etwas getan hat, und sie drehte auch brav ihre Runden

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 10. Oktober 2021 um 12:39
    • #6

    Das in Wiesau Auto`s immer stark vertreten sind, ist normal,

    ... an wen das nur liegen mag :nix: :700: :gruebel: ....

    die 3D Druck Modelle vom Panzershop, gerade die Auflieger, passen sehr gut zu schon vorhandenen Zugmaschinen

    auch Dampfloks aus den anderen Seite des Globus (Japan) waren vertreten, diesmal standen sie nur rum :ok:

    und weitere Bilder....


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • TrainSetter
    Hersteller
    Beiträge
    34
    • 10. Oktober 2021 um 12:52
    • #7

    Moin Moin,

    gegen 22 Uhr bin ich dann auch wieder in Tauberbischofsheim angekommen.

    Vielen Dank an den Organisator und der Wirtsleute für den gelungenen Stammtisch. Es gab wieder viel zu bestaunen und zu lachen, Neues wurde fachlich ausgetauscht und "kritisch" begutachtet.

    Im Anhang ein paar Bilder der japanischen Fraktion in Spur N:

    Touristische Fahrzeuge aus der Region Furano (Hokkaido)

    Übersicht Tisch mit Dampflokomotiven, Touristik und Lektüre:

    Nahaufnahme einiger Dampflokomotiven:

    Schnellzuglokomotive C62 "Tokaido-Line"

    Schnellzuglokomotive C62-16 "Hakodate-Line"

    Schnellzuglokomotive C59-162 "Kure-Line"

    Schnellzuglokomotive C57-1 "Bantan-Line"

    Güterzuglokomotive D52-468 " Umekoji Steamlocomotive Museum"

    Bis zum nächsten Stammtisch in Wiesau!

    Grüße

    Ulli Liedtke

    http://www.trainsetter.de

  • IoreDM3
    Benutzer
    Beiträge
    294
    • 10. Oktober 2021 um 14:57
    • #8

    Hallo Leute,

    danke für die schönen Bilder!

    Könnte denn bitte einer noch was zu der Class 66 schreiben?

    Hersteller, Antrieb etc. ...

    IoreDM3

    Geätztes von mir gibts hier: ( http://modellbaulaboratorium.de/ ).
    Gedrucktes von mir gibts hier: ( https://www.shapeways.com/shops/ioredm3?sort=name ).

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    657
    • 10. Oktober 2021 um 17:08
    • #9

    Schließe mich den Danksagungen für die Bilder an und wüsste gern auch mehr über die Maxima.

    Beste Grüße

    Jörg

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 10. Oktober 2021 um 17:18
    • #10

    Huhu,

    Also die Class67 stammt aus Polen und wurde von TTjoerg (anderes Forum) für Werner gebaut (da werkelt ein umgebautes Blue Tiger fahrwerk drunter).

    Die Voith Maxima stammt aus Tschechien, auch ein Lötbausatz der vom TTjoerg gebaut und mit einem umgebauten Blue Tiger Fahrwerk vollendet wurde. Thema dazu

  • Zahnstange
    Benutzer
    Beiträge
    7
    • 10. Oktober 2021 um 17:51
    • #11

    Klasse Bilder, einfach geile Triebzüge. Weiter so!

    Grüße aus Südthüringen

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    657
    • 10. Oktober 2021 um 18:21
    • #12

    Danke für die Info. Hatte ich befürchtet. Der Ätzbausatz ist bei mojett.cz schon seit einiger Zeit ausverkauft.

    Grüße

    Jörg

  • WernerSen
    Benutzer
    Beiträge
    3
    • 10. Oktober 2021 um 19:56
    • #13

    Moin , N Abend , nix Gr... G... !

    3 Stunden nur wegen TT-Stammtisch nach Wie... Igitt !

    War aber wieder Schööööön ! Danke an den Kohlenschlepper - äh - Kohlenkulli , oder Ralf .

    Wie Patrick schon schrieb , die beiden schweren 6achser sind Werke vom Meister Jörg , welcher

    die Ätzteile-Puzzle für je zwei Loks in gekonnter Weise zusammengefügt und auch fahrbar gemacht

    hat. Das Ganze ,wie gewohnt, mit Sound und Lichtspielen.

    Die Voith Maxima entstammt einem Baustz tchechischen Ursprungs , wo als Fahrwerk des günstig

    geschossenen Tiescher ( Blaue Großkatze ) adaptiert wurde.

    Bei der Class 77 kam der Bausatz aus Polen .Dieser lässt die Varianten als Class 66 oder 77 zu.

    Beim Fahrwerk kamen hier Teile der Roco V200 zur Anwendung.

    Weitere Lackvarianten moderner Loks ( auch vom Jörg umgestaltet ) waren zum Zeigen auch mal

    mit nach Wiesau gelangt.

    Ja, es war wieder eine interessante Runde zum Erfahrungs - sowie Ware gegen Geld-Tausch vor Ort.

    Also - danke an Ralf und die Wirtsleute . Bis demnächst in diesem Theater.

    Grüße aus Minga

    vom alten Mann / Weeerneeer und dem Jungen Mann Torsten !

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 10. Oktober 2021 um 20:01
    • #14

    Hallo junger Mann


    welcome-1

    hast du es endlich auch hier her geschafft :hurra: :hurra:

    ... und das mit deinen jungen Jahren :shock:  :spock:

    ja, der Jörg kann was :geil:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 10. Oktober 2021 um 22:37
    • #15

    Soderle, jetzt richtig :D

    Ich möchte mich herzlich beim Ralf bedanken für die organisation, die wie immer super war. Auch ein Dank an unser familiäres Stammtisch Lokal, wo man sich wirklich zu hause fühlt und auch an den lustige und Irre Gruppe die mal wieder vorort war :trink:

    Ein paar Fotos hab ich auch gemacht:

    Ralf beim 43 5/7 Teile puzzle (oder auch Schienenwahnsinn für Harte, aber mit Weichen!)


    Für mich mit die schönsten Modelle des Tages waren die Class 66 und die Maxima von Torsten und Werner :geil: Wobei ich eine Frage habe: wo bekomm ich die Decals für die 111er her? :lupe:


    Beweisbild der Paparazzi (wobei das lächeln von Ralf immer Irrer aussieht :wall: :lol1:


    Ein paar Modelle quer Beet (inkl. neuer Roco V200 als CSD Variante die wirklich prima lief!)


    Der Brummi-Stammtisch (hihi)


    Schnappschuss nach Fernost (Ulli und ich haben diesmal extra die Dampfloks eingepackt ;) )


    Tja, und Ralf blickt schonmal lächelnd den nächsten Stammtisch entgegen :ok:

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 11. Oktober 2021 um 07:40
    • #16

    Hallo,

    für das nächste Fotoshooting mach ich mich besonders hübsch, diesmal wurde ich überrascht :irr:

    Ach ja, der Herr im roten Hemd war auch nicht so richtig ne Hilfe :700: :gruebel: :nix:

    Produktionsbremse kann ich nicht sagen, sonst sitz ich beim nächsten mal alleine da :shock: :good:  :D

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • TrainSetter
    Hersteller
    Beiträge
    34
    • 12. Oktober 2021 um 10:30
    • #17
    Zitat von Kohlenkulli

    Produktionsbremse kann ich nicht sagen, sonst sitz ich beim nächsten mal alleine da :shock: :good:  :D

    Na dann muss ich mich auch mal ransetzen und meine Spur-N LKW´s fertig machen. Bis dahin ist ja noch etwas Zeit :48:

  • gabba12v
    Benutzer
    Beiträge
    83
    • 18. Oktober 2021 um 19:23
    • #18

    Nabend Gleichverrückte,

    nach über 5 Jähriger Abstinenz hat es auch mal wieder geklappt auf ein Stammi vor der Haustür im Eigenen Dorf :hä: vorbei zuschauen :lupe:

    Danke Ralfi das es doch noch geklappt hatte, war echt sehr schön, ammüsant und interessant. Mein absolutes Highlight war die Class77 und Voith Maxima und dann auch noch beide Digital mit Sound, Führerstandsbeleuchtung und Maschinenraum Beleuchtung :respect:

    Hoffe es klappt Zeitlich im März das ich euch wieder besuchen kann ;)

    Anbei nun die ersten Bilder mal schauen wie ich das mit den Videos der 3 schönen Loks mache, denn auch der RTS Piko Russe machte einfach eine herrliche Figur.

  • gabba12v
    Benutzer
    Beiträge
    83
    • 18. Oktober 2021 um 19:25
    • #19

    Erster Teil Voith Maxima...... :essen: :hurra: :ok:

  • gabba12v
    Benutzer
    Beiträge
    83
    • 18. Oktober 2021 um 19:27
    • #20

    Maxima die zweite.........

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

Tags

  • Stammtisch
  • Treffen
  • Stammtisch Wiesau
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14