1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

  • Thomas Klug
  • 8. Juni 2009 um 21:06
  • ljl110
    Gast
    • 26. Mai 2017 um 20:38
    • #221
    Zitat von ljl110

    Hallo Tomas,

    wie sieht's aus mit den Teilen für das W50-Bergefahrzeug?

    Lutz

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 23. August 2017 um 21:40
    • #222

    Hallo in die Runde,
    heute habe ich auch wiedermal bissel was für die Straße und das Gelände gebastelt... :48:
    Seit gefühlten Jahrzehnten habe ich noch dieses Chassis eines Tatra 813 6x6 herum zu liegen und wollte diesen schön längst mal fertig gemacht haben... :48:
    Kommt Zeit kommt Rat. Nachdem ich endlich mal bei Stepnicka einen Aufbau für dieses Fahrzeug bestellt hatte und der nun auch schon wieder Ewigkeiten herum oxidierte, habe ich mich heute nun endlich mal ans Werk gemacht... :48:
    Gesagt getan, und nun ist der Rohbau soweit fertig. Er soll später als Zugmaschine seinen Dienst tun.
    Was war zu tun? Der Aufbau wurde geschliffen und auf Maß gebracht und anschließend wurden die Querträger abgelängt und auf dem Rahmen montiert.
    Nun galt es den Aufbau auf die Querträger zu montieren und die Kotflügel zu gestalten.
    Soweit so gut, nun muss nur noch Farbe ran...

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 19. September 2017 um 18:33
    • #223

    Hallo in die Runde...
    da ich nach meiner Expresstour nach München (...zu einem bekannten Hersteller von fahrbaren Untersätzen...) nicht schlafen konnte, habe ich mich bissel an meinen Baustellen vergriffen
    und auch noch etwas meinen Abroller der Feuerwehr auf W-50 Basis aufgehübscht.
    Nun kann auch dieser an Einsätzen teilnehmen... :48:

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 22. September 2017 um 18:34
    • #224
    Zitat von Thomas Klug


    Nun kann auch dieser an Einsätzen teilnehmen... :48:

    Nun Thomas, ich glaube, eher nicht :no: . Es fehlen noch die Einrichtungen für die rückwärtige Sicht :48: . Ansonsten bin ich ob der Umsetzung beeindruckt :post: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 19. Dezember 2018 um 02:06
    • #225

    Hallo in die Runde,

    ich habe mal so gut es ging, die fehlenden Bilder in den Beiträgen wieder ersetzt, ob die jetzt alle 100%ig am richtigen Fleck sind weiß ich nicht ... :700::gruebel::nix: aber der Zusammenhang ist wieder hergestellt, leider fehlen auch Bilder welche ich nicht mehr auf meinem Rechner habe :11:aber was solls.

  • Climber
    Benutzer
    Beiträge
    174
    • 21. Dezember 2018 um 14:59
    • #226

    Hallo Thomas,

    prima, was sind schon alte Beiträge ohne die Bilder, auf die sie sich beziehen.

    Gruß Willi

    Servus Willi

    Ich kann nicht verhindern, dass ich älter werde, aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile :ok:

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 31. Januar 2019 um 18:26
    • #227

    Hallo in die Runde,

    in den letzten Tagen habe ich mich mal wieder bissel am Basteltisch breit gemacht... :hä:

    Das Wetter nötigte einen förmlich dazu. :48:

    Also habe ich mich mal über ein paar ältere Baustellen hergemacht.

    Als erstes habe ich meinen ADK-63 (die kristalline Ausführung) von Shapeways komplett abgewaschen und neu lackiert.

    Hier der letzte "kristalline" Zustand.

    ...und hier nun der neue Zustand. (bisher keine Kristallisierungen zu erkennen)

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 31. Januar 2019 um 18:29
    • #228

    Weiter ging es mit dem Karosa Bus, dieser wurde neu befenstert und lackiert.

    ...so können die Fahrgäste auch nach außen gucken.

    Als Drittes wurde der kleine Bauwagen bzw. Aufenthaltswagen komplett neu gebaut.

    Ich kenne diese Wagen als Aufenthaltswagen auf dem Acker beim Steinelesen oder Ernteeinsatz in der LPG.

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 31. Januar 2019 um 18:34
    • #229

    Wie auf dem letzten Bild zu sehen, hat der kleine Bauwagen bzw. Aufenthaltswagen auch ein Zugpferd erhalten.

    Der Belarus MTS-80 entstand aus einem Resin Bausatz von Big Foot.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 31. Januar 2019 um 19:32
    • #230

    Damit war mein Arbeitsvorrat noch nicht erschöpft... :48:

    Ein Garant 30-K wurde "zivilisiert" und vom militärischen Grün ins Braun umgefärbt... :hä: mit grauer Pritsche und Plane.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und eine Stafette für Betonplatten (1. von 4 gesamt) wurde auch noch fertig.

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 31. Januar 2019 um 19:36
    • #231

    Sehr schick.:gut:

    Jetzt fehlt nur noch ein Modell des 80ers mit dem neuen, modernisierten Fahrerhaus.

    Das bzw. dessen "Glashäusel" selber zu schnitzen, das ist ja so eine "Sache" für sich...;)

    Ein Modell vom 82er gibts ja schon, um die "Russenflotte" aufzufüllen.... wenn es auch nicht unbedingt preiswert ist... (ich habe mir allerdings auch gleich 2 davon geholt ;))

    :edit:

    Thomas, kann man die "Betonplattenkästen" auch einzeln irgendwo erwerben?

    Ich könnte da nämlich noch welche für mein Tatra 813 Projekt brauchen, damit der was zum transportieren auf dem Tieflader hat.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    756
    • 31. Januar 2019 um 21:42
    • #232

    so Thomas was soll den das kosten :gut::hut::48:

    Ich will doch nur Spielen

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 31. Januar 2019 um 23:00
    • #233

    Hallo Toni,

    die Stafetten und Transportgestelle gibt es als Bausätze von Laser1Cut (Laser First Cut) und haben

    ca. 12.50 € gekostet. Es sind jeweils 2 Bausätze in einer Packung, jeweils 2 Transportgestelle

    oder 2 Stafetten.

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 31. Januar 2019 um 23:18
    • #234

    Ahja, war mir wohl schon wieder entfallen..., dass es da/dort was in der Richtung gab.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Ostkreuz
    Benutzer
    Beiträge
    44
    • 1. Februar 2019 um 00:06
    • #235

    Und wenn du es noch maßstäblich haben willst, dann bestell die Transportgestelle bei Steffen Klemm. Die sehen richtig gut aus.

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    756
    • 1. Februar 2019 um 17:39
    • #236

    Was soll mann Sagen:spock: sogar mit Kran Anschlagpunkten :eek:

    Ich will doch nur Spielen

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 1. Februar 2019 um 22:16
    • #237

    So, meine Stafetten und Transportgestelle sind fertig.

    Die von Ep.III gezeigten sind aber wieder eine andere Ausführung.:lupe:

    Auf dem Wagen hab ich sie nun auch mal probehalber gestellt, jetzt brauch ich noch 2 solcher Wagen... :48:

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    756
    • 1. Februar 2019 um 22:42
    • #238

    Hey Thomas :hut:du weist ja das ich neu baue , da sollen auch einige Neubauten hin also wieviel:gruebel::gruebel: kann ich bei dir bestellen:48::48::48:. MFGLars:lol1:

    Ich will doch nur Spielen

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 2. Februar 2019 um 14:08
    • #239

    Moin...

    Zitat von Ostkreuz

    Und wenn du es noch maßstäblich haben willst, dann bestell die Transportgestelle bei Steffen Klemm. Die sehen richtig gut aus.

    Maßstäblich ist natürlich immer gut.

    Wäre das der Herr Klemm Steffen aus Eisenach, der auch mal die div. EDKs und die dazugehörigen Wagen angeboten hatte?


    Da ist mir nämlich irgendwie die Kontaktadresse abhanden gekommen und so viel ich weiß, hat er keine eigene Netzpräsenz.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 2. Februar 2019 um 22:20
    • #240
    Zitat von EpocheIII

    was verbirgt sich denn da für eine Serie Gummibeteifter hinter dem Eisenbereiften?

    Meinst Du diese Teile hier... :lupe:

    ...ähm... :700::gruebel: ...das sind "Sicherheitskopien" :48: von dem hier... :hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • ICH hat das Thema Umbau meines Hauptbahnhofs gestartet.

    28. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    28. November 2025 um 18:52

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

Tags

  • Eigenbauten
  • Umbauten
  • Autos
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15