1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Anlagenplanung

Gleisreinigung

  • mirsch
  • 13. Dezember 2015 um 20:05
  • Unerledigt
  • mirsch
    Gast
    • 13. Dezember 2015 um 20:05
    • #1

    Hallo zusammen,
    was empfehlt ihr zum reinigen der Gleise? Da so manches alte BTTB-Gleis (bzw. auch die neueren Gleise) schon mal den Kontakt verliert, stellt sich die Frage schon mal. Lohnt sich die Anschaffung eines Roco-Clean oder doch eher mit dem Schleif-Pad per Hand drüber?
    Wie sind eure Erfahrungen ?

    Gruß Mirko

  • digimoba
    Benutzer
    Beiträge
    184
    • 13. Dezember 2015 um 20:36
    • #2

    Hallo Mirko,
    von den Rödentaler Modellbahnfreunden weiß ich, dass sie immer einen "Reinigungszug" von Lux (das ist so ein Schleif- Polierteil) mit laufen lassen. Meine Vorführanlage (du kennst sie) reinige ich ganz einfach mit einem Schleifblock (war von Fleischmann). Ist für kleinere Anlagen das effektivste :)
    Grüßle über die Straße :hurra:

  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    600
    • 13. Dezember 2015 um 22:16
    • #3

    Ich lasse die Reinigungszwerge von Noch bei meiner Straßenbahnanlage mitlaufen. Meist trocken aber auch mal mit Reinigungsflüssigkeit getränkt. Ansonsten händich entweder Ohrenstäbchen oder Korkscheiben. Bei ganz argen Sachen auch mal der Glasfaserstift.

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • H-Transport
    Benutzer
    Beiträge
    94
    • 14. Dezember 2015 um 13:07
    • #4

    Hallo!

    Die alten BTTB-Gleise reagieren empfindlich gegen Anschleifen. Ist einmal die Oberfläche beschädigt, war es das. Daher würde ich dort vorsichtig sein.

    Für Neusilbergleise hat sich auch bei mir ein "Putzzug" bewährt, bestehend aus. Wagen mit Noch-Reinigungszwerg für grobe Fusseln voran, fest zugeordnete Lok (Piko-Billigtaurus), Staubsaugerwagen Digitalzentrale (nur zum Staubsaugen), umgebaut auf Stromabnahme von der Lok sowie ein Roco-Schienenreinigungswagen. Damit hab ich auch beim Teppichbahning gute Erfahrungen gemacht, die Lok muss man halt gelegentlich gründlich reinigen, da es aber immer die gleiche ist, find ich das ok.

    Ich versuche zudem, wo es mit vertretbarem Aufwand möglich ist, die Haftreifenachsen der Loks zu entfernen / zu tauschen, da dies die Schmutzursache Nr. 1 ist. Kunststoffräder habe ich keine mehr im Betrieb.

    Daniel

  • mirsch
    Gast
    • 15. Dezember 2015 um 00:42
    • #5

    Ich danke euch schon mal für die Antworten.

    Gruß Mirko

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    892
    • 15. Dezember 2015 um 09:35
    • #6

    Hallöle Mirko ,


    ich habe mir in der Bucht diese hier zugelegt , sind preislich Top und funktionieren auch ganz gut, zudem fahen auch bei mir Wagen mit den Reinigungszwergen.

    http://www.ebay.de/itm/3606759553…K%3AMEBIDX%3AIT

    Ach ja wie ist es sehen wir uns eigentlich im Frühjahr in der grünen Gurke ??


    lG von der Spree, René

  • mirsch
    Gast
    • 15. Dezember 2015 um 22:31
    • #7

    So einen Block hab ich auch noch da von Piko. Da es sich um Standardgleis handelt muss ich erst mal schauen ob ich den Mist nicht ganz austausche. Der Winter ist ja noch lang ;)

    Grüne Gurke ist schon mal vorgemerkt. Das sollte eigentlich zeitlich passen.

    Gruß Mirko

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    910
    • 16. Dezember 2015 um 00:18
    • #8

    Hallo Mirco

    Man glaubt es kaum, aber gewöhnliche Bierdeckel/-Untersetzer (Stammtischgeprüft!!) wirken wunder - einfach mit leichtem Druck flach über beide Gleise gleichzeitig "rubbeln" bzw. ziehen><schieben. rosabrillerosabrillerosabrille

    Gruss OLAF :klatsch:

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14