1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahn Module

Module nach sTTandard PL

  • Thomas Klug
  • 3. November 2014 um 12:08
  • Unerledigt
  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 21. Januar 2019 um 07:14
    • #181

    Oh eine Erweiterung!

    Bin sehr gespannt. Dann müssen ja noch die Industrie-Anschliesser dazukommen....

    MfG

    Gasthias

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 21. Januar 2019 um 21:03
    • #182

    Ja, Gasthias, die kommen auch dazu, :spock: auf der einen Seite ein Werkbahnanschluss für das Bergwerk von Mario und auf der anderen Seite ein Anschluss für die Bahnverladung und Tanklager NVA... :kaffee:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 21. Januar 2019 um 23:09
    • #183

    na das möchte ich gerne sehen:lupe: (NVA):ok::hurra:

    Ich will doch nur Spielen

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 22. Januar 2019 um 10:24
    • #184

    Oh das klingt ja sehr interessant. Betrieblich gesehen, kann es dann bald ein eigener Ast sein...


    MfG

    Gasthias

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 22. Januar 2019 um 10:31
    • #185

    Es wird ein eigener Streckenast werden da ja auch eine Wendeschleife existiert und noch ein Brückenmodul welche angebaut werden können... :48:

    Der Güterbahnhof kann auch als Abzweig genutzt werden.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 22. Januar 2019 um 12:36
    • #186

    Ja ein Abzweigmodul ist doch auch vorhanden...

    MfG

    Gasthias

  • 498.106
    Benutzer
    Beiträge
    279
    • 22. Januar 2019 um 12:47
    • #187

    Pssst!!!! Nicht alles verraten,erst wenn alles Passt.Du weist der..........mit!

    MfG Mario

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 22. Januar 2019 um 14:51
    • #188

    Na der Abzweige und Einfädelungen gibt es ja reichlich zum verbauen, :hä: so könnte man ja auch eine Art "Ringbahn" oder große Kehrschleife zusammen stöpseln... :spock:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 7. April 2019 um 15:28
    • #189

    Hallo in die Runde,

    heute habe ich mich dazu aufgerafft die Arbeiten für die Stellwerke zu beginnen.

    Es werden von der Bauart gleiche Bahnbauten werden, welche jeweils an den Ausfahrten und auch evtl. an den Anschlüssen positioniert werden.

    Da im Moment auf dem Markt nichts in der Art existiert wie Stellwerk Aue-1, habe ich mich entschlossen selbst Hand anzulegen.

    Hier schon mal die Zeichnung zum Stellwerk, welches ich in Anlehnung an Aue 2 bauen werde.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 7. April 2019 um 17:08
    • #190

    Das Obergeschoss, also der Stellwerksraum nimmt langsam Form an.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • exiswelt
    Benutzer
    Beiträge
    501
    • 7. April 2019 um 18:54
    • #191

    .......na ick bin ja jespannt.......

    bis denn dann Andreas

    TTm Straßenbahnmodelle

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 7. April 2019 um 20:19
    • #192

    So... :motzi2: zweehundert Puls habsch... :shock: ...bald... :evil:

    Jetzt hab ich den Stellwerksbau erstmal ad acta gelegt. :hä:

    Es will einfach nicht gelingen und vor allem wird es nicht gerade. :white flag:

    So ungefähr sollte es aussehen... --> Stellwerk Aue-1

    bzw. --> so hier wenn es denn mal fertig wird. Nur ein bisschen verkleinert.

    Ich hab die Zeichnung bzw. Skizze an eine Fachkundige Person zum lasern gegeben.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 7. April 2019 um 21:06
    • #193

    na da haste dir vorgenommen :hut::hut:

    Ich will doch nur Spielen

  • mirsch
    Gast
    • 8. April 2019 um 13:45
    • #194

    Warum willste denn Eckfenster reinbauen? Das macht es doch nur komplizierter. Für was soll der Anbau auf Gleisseite gut sein ? Konnte kein Stellwerk mit einen ähnlichem Anbau finden. :700:

    Gruß Mirko

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 8. April 2019 um 16:02
    • #195

    Hallo Mirko,

    in dem Link siehst Du den Anbau vorn am Stellwerk.

    Zitat von Thomas Klug

    So ungefähr sollte es aussehen... --> so hier wenn es denn mal fertig wird. Nur ein bisschen verkleinert.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Climber
    Benutzer
    Beiträge
    172
    • 8. April 2019 um 18:01
    • #196

    Hallo Thomas,

    vielleicht liegt es auch an der Pappe. Ich hatte das gleiche Problem.

    Als ich die Sache mit Finnpappe anging, lief es besser.

    Beim Kleben lösen sich die Schichten nicht voneinander und es verzieht sich nur minimalst.

    Unter dem Beitrag "Küchentischbasteleien" hatte ich Bilder eingestellt.

    Servus Willi

    Ich kann nicht verhindern, dass ich älter werde, aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile :ok:

  • mirsch
    Gast
    • 8. April 2019 um 22:11
    • #197
    Zitat von Thomas Klug

    Hallo Mirko,

    in dem Link siehst Du den Anbau vorn am Stellwerk.

    Ja, Thomas das Bild hatte ich schon gesehen. aber dieser Anbau wurde erst im Zuge des Rückbau´s der Bahnhofsanlage und dem Abriss aller anderen Stellwerke realisiert. Kommt halt drauf an was du für eine Zeit darstellen möchtest. Das ursprüngliche Stellwerk weiß zu gefallen.

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 8. April 2019 um 22:15
    • #198

    Mirko, ja der Anbau vorn kam mit dem Umbau des Bahnhofes, ich habe mich nun dazu entschieden den Anbau an die Rückseite zu verlegen, dort wurden die Gasflaschen etc. für die Signale gelagert.

    Ich warte jetzt mal ab was aus dem Laser kommt und dann zeige ich weitere Fortschritte.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • mirsch
    Gast
    • 11. April 2019 um 14:44
    • #199

    :gut: Sieht sicherlich besser aus.

    Gruß Mirko

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 9. Juni 2019 um 21:05
    • #200

    Hallo in die Runde,

    bei mir ist wieder basteln angesagt und diesmal geht es an den Streckenmodulen weiter.

    Hier wird es links und rechts neben dem Gleis ein Feld mit dazwischen liegenden Witschafts-/Feldweg.

    Auf den Feldern wird ein wichtiger Rohstoff zum Bier brauen angebaut... :48:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14