1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahn Module

Module nach sTTandard PL

  • Thomas Klug
  • 3. November 2014 um 12:08
  • Unerledigt
  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 21. November 2015 um 09:22
    • #101

    Schöne Bilder. :gut:
    Wo hast Du die den gemacht? :wand::klatsch:
    Grüße vom Alsheimerrenato

  • Gast
    Gast
    • 21. November 2015 um 11:31
    • #102

    Wirklich schick...aber ich hoffe Du hast nicht wirklich ins Bett gemacht... :no:

    Mirko

  • Koch1
    Gast
    • 21. November 2015 um 15:31
    • #103
    Zitat von Gast

    Wirklich schick...

    ...aber Du hast irgendwie das Unkraut-Ex zwischen den Gleisen vergessen.
    Die Gleisübergänge sind sehr schick, aber irgendwie zu breit.
    Du kommst da ziemlich weit in die Abschrägung der Bahnsteigkanten hinein.

    Ansonsten alles chic, Note 1, setzen und bitte weiter so.

  • dimabo
    Gast
    • 21. November 2015 um 16:04
    • #104

    Hallo Thomas,
    Das sieht wirklich gut aus. :hurra:
    Da ich nun nach ca. 1 1/2 Jahren Abstinenz, mich nur noch mit Epoche I und II beschäftige, sind mir die Module von Dir richtig ins Auge gesprungen. Sag mal, sind diese wirklich nur 30 cm breit ?
    Gibt es auch irgendwo irgendwann eine Wendesvhleife ?
    Wir müssen uns mal unterhalten.
    Gruß Dieter

  • Condor123
    Benutzer
    Beiträge
    90
    • 21. November 2015 um 17:54
    • #105
    Zitat von dimabo

    Sag mal, sind diese wirklich nur 30 cm breit ?


    Nö- die Bahnhöfe sind 50 cm.
    Guckst Du hier:

    http://web109.s1.deinserver.net/forum/magic_vi…hp?f=100&t=1755

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 21. November 2015 um 18:44
    • #106

    Hallo Thomas,


    da haste wirklich Gas gegeben, die Module sind echt gut geworden :gut::gut::gut:
    vor allen das "Unkraut gefällt

    etwas Licht am Bahnsteig beim Bahnhofsgebäude fehlt noch, oder kommt es noch und ich hab`s überlesen :gruebel:

    weiter so :hurra:


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 21. November 2015 um 18:44
    • #107

    ....


    upp`s doppelt gesendet :48:

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 21. November 2015 um 19:46
    • #108

    Hallo Thomas,

    da freue ich mich ja schon auf die Bedienung. Ist die Umbenennung denn nun eigentlich schon erfolgt (Thomasthal - Dolne Tomaszewo)?

    @ dimabo: In Bälde gibt es dann 2 Kehrschleifen zu den sTTandard-Modulen. Auf Dauer ist der Kreisverkehr doch langweilig und man ist hier beim Aufbau der Module auch nicht wirklich sehr flexibel. Mal fehlen 30 oder 60 cm... Bei einer Kehrschleife fällt so etwas dann nicht auf. Nur wollen wir dann zeitgleich bezüglich der Steuerung von(Roco) X-Press Net auf (Uhlenbrock) Loco-Net umrüsten.

    MfG
    Gasthias

  • dimabo
    Gast
    • 21. November 2015 um 19:58
    • #109

    Danke für die Antworten.
    Sehr interessante Sache.
    Da ich in die Nähe von Regensburg gezogen bin, habe ich in dem neuen Haus leider keinen Platz mehr für eine große Anlage. Ich verkaufe z.Z. mein ganzes rollendes Material u.a., außer Epoche I und II.
    Es kommen für mich nur schmale Module ( 40 cm breit ) und je eine Wendeschleife an beiden Enden in Frage.
    Naja, schaun wir mal.
    Gruß Dieter

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    910
    • 22. November 2015 um 02:21
    • #110

    Ein Huhu nach Zwicke... ja das hat er aber fein gemacht! :gut:

    Nur möchte ich Koch1 zustimmen, denn der Bohlenübergang scheint tatsächlich recht breit gelungen und sieht (momentan??) zudem doch eher nach "Europalette" aus - das sollte dunkler gestaltet werden... :700:

    Ich hänge mal Beispielhaft für den Farbton (nicht die Übergangteile selbst!) drei Bildchens an... :hier:

    Gruss OLAF :04::klatsch:

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 22. November 2015 um 13:52
    • #111

    Moin moin....
    also... fangen wir mal so an...
    Die Beleuchtung am und um den Bahnhof wird noch erweitert... :48:
    Ich habe mich gestern in Dresden auf der Kleinserienmesse mit Lampen eingedeckt.
    So kommen an das Bahnhofsgebäude noch 3 Lampen, 3 Lampen auf Holzmast auf den Kohleverladeplatz und noch 2 Lampen auf Holzmast an die Laderampe
    Auch habe ich mir noch 2 beleuchtete Warnkreuze für den Bahnübergang besorgt.
    Der zukünftige Name könnte sein... Horní Branky - Oberpforten. (oder Obere Pforte)
    So soll er aussehen wenn auch die Übergangsmodule fertig sind...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • V100-DR-Fan
    VIP
    Beiträge
    263
    • 22. November 2015 um 13:58
    • #112

    Hallo Thomas, ein schöner Bahnhof, und die Modulbauweise gefällt mir.
    Wie sind die Maße der Module?
    schöne Vorweihnachtszeit noch....
    Danke
    Mario Lippmann

    Einen schönen Tag allen TT-Freunden!

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 22. November 2015 um 14:21
    • #113

    Hier nochmal die Maße... :48:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • V100-DR-Fan
    VIP
    Beiträge
    263
    • 22. November 2015 um 16:34
    • #114

    Danke Thomas,,


    grüße nach Zwicke...

    Mario

    Einen schönen Tag allen TT-Freunden!

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    485
    • 22. November 2015 um 18:56
    • #115
    Zitat von Leichter Pacific

    wie wird denn nun der Name für das Schmuckstück


    :gruebel: Na Zwiggenoujscie :lol1:

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 22. November 2015 um 23:47
    • #116

    Ich werde den Bahnhof Cvikov (Zwickau in Böhmen) benennen...
    Hier ist bissel was zur Bahnstrecke Röhrsdorf-Zwickau zu lesen...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 6. April 2017 um 17:07
    • #117

    Hallöchen,

    egal wie der Bahnhof auch heißen möge, heute ist er in Teilen bei mir gelandet in der outdoor-Werkstatt.

    Da er ein Transportgestell spendiert bekommt werden in allen Modulen die Transportgriffe eingebaut. Für die Übergangsmodule entsteht ein kleiner Joker 20 x 30 cm. Dieser ist erforderlich, da die eigentlichen Bahnhofsmodule die Maße 80 x 50 cm haben. Beim Joker übernehme ich den Rohbau und die Elektrik, Andre dann den Rest...

    MfG
    Gasthias

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 6. April 2017 um 22:06
    • #118

    Ach seid ihr gut... :danke::danke::danke:
    Ich weiß gar nicht wie ich das jemals wieder gut machen kann... :48:

    Ehrlich gesagt weiß ich im Moment gar nicht wie und ob es überhaupt weitergeht.... :11: ...meine Kalesche hatte heute einen Herzinfarkt und da ist für Morgen die OP am offenen Herzen geplant...
    Da mein Erwin "Privatpatient" ist, muss ich erstmal schauen ob und wie ich die Behandlungs- und Therapiekosten begleichen kann. :gruebel::700::hier:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 7. April 2017 um 08:30
    • #119

    :gruebel: Oh, die Situation kommt mir doch seltsam bekannt vor :05:
    Nur mein "Indianer" wurde nach dem boshaften Fremdkontakt mit einem anderem Fahrzeug nun leider der "Organspende" zugeführt und die Neubeschaffung hat natürlich das Finanzkonzept auch reichlich durcheinandergewürfelt.
    Na dann woll'n wir mal hoffen, dass das "Krankenhaustagegeld" für Erwin nicht ganz so hoch angesetzt wird :05:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 7. April 2017 um 15:10
    • #120

    Und weiter geht es

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    3. November 2025 um 22:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14